Mehrere Schalter im IFTTT plugin anlegen

  • Ih habe mir gerade vorhin das IFTTT-plugin installiert und es läuft soweit.


    Aktuell sieht meine config zu tado wie folgt aus:

    Wenn ich es richtig versanden habe, kann ich unter dem Accessoires tado nun beliebig viele Buttons einfügen.


    Ich schaffe es momentan nicht mit den blöden klammern, zum einen einen zweiten Button zuzufügen und auch ein zweites Accessoires wird mir in json Validator immer abgewiesen.


    Wie müsste ich die Zeilen denn setzen?

    Einmal editiert, zuletzt von Kohle_81 ()


  • So sieht es bei mir aus, nur das noch ein paar Schalter mehr folgen ;)


    Ps. Ich habe den Titel von dem Thread hier angepasst.

  • @cool danke


    Ist denn nicht immer zwingend ein on und off-trigger erforderlich?


    Wenn ich das richtig verstehe, wird bei dir der button in einer szene angeschalten und dies triggert dann über ifttt bei tado.


    Wenn du dann den button wieder ausschaltest passiert dann nichts, oder? Dann könnte man in einer automation sagen, dass der schalter nach 1 min. ausgeschalten werden soll, dann steht der schalter wieder in der ursprungsstellung für den nächsten bedarf, oder?


    Ich will mit den Fenster und Türkontakten wenn geöffnet solange die Heizkörper ausschalten bis der Kontakt wieder geschlossen wird und das Schließen soll dann tado in den Auto-Modus schalten.

  • Zitat

    @cool danke

    Weiß gerade nicht wenn du meinst aber ich Antworte dir mal trotzdem ;)


    Zitat

    Wenn ich das richtig verstehe, wird bei dir der button in einer szene angeschalten und dies triggert dann über ifttt bei tado.

    Genau so sieht es aus.


    Zitat

    Wenn du dann den button wieder ausschaltest passiert dann nichts, oder?

    Jep, brauch ja auch nicht.


    Zitat

    ann könnte man in einer automation sagen, dass der schalter nach 1 min. ausgeschalten werden soll, dann steht der schalter wieder in der ursprungsstellung für den nächsten bedarf, oder?

    Brauchst du nicht, macht er Automatisch.


    :!:If you only specify the "trigger" value to a button configuration it will behave like a push button generating the trigger after the selection of the button and automatically returning to the off status.:!:


    Zitat

    Ich will mit den Fenster und Türkontakten wenn geöffnet solange die Heizkörper ausschalten bis der Kontakt wieder geschlossen wird und das Schließen soll dann tado in den Auto-Modus schalten.

    Kannst du dann ohne Probleme mit Auslösern Basteln.

  • Nastra


    Das Danke hat beiden gegolten ?


    Danke aber auch nochmals fürs bestätigen Nastra ??

  • Nastra


    Ich konnte nun meinen ifttt-trigger für den Automodus für tado erfolgreich erstellen.


    Sobald das Fenster geschlossen wird triggert Homekit an ifttt, sodass der automodus wieder angeht ??


    Jetzt noch zur eigentlichen neuen Frage:


    Ich wollte natürlich auch, dass die Heizthermostate auf „aus“ gehen, wenn das Fenster geöffnet wird. Hier wollte ich eigentlich eine automation in homekit hinterlegen. Die sieht wie folgt aus:


    Wenn Fenstersensor „geöffnet“ dann Heizung-Gäste-WC „aus“. Habe alternativ für Heizung „aus“ schon auch eine Szene angelegt.


    Es erfolgt keinerlei Reaktion, sodass die Heizung weiterläuft. Auch wird wenn ich es im journalctl verfolge kein Status verändert. Liegt das an tado oder wie hast du das bei dir gelöst?


    Sonst muss ich dafür halt auch noch nen ifttt-trigger anlegen, aber sollte ja nicht unbedingt alles per ifttt gesteuert werden, will alles was möglich sein sollte direkt im home realisieren.

  • Zitat

    Es erfolgt keinerlei Reaktion, sodass die Heizung weiterläuft.

    Ich habe hier gar keine Automatisation hinterlegt, da meine FBH zu träge ist für die 10 min Stoßlüften. Da lohnt es sich nicht diese auszuschalten.


    Habe aber die Tage festgestellt das Tado auch auf einen Siri Befehl wie Heizung Wohnzimmer 23 Grad stellen nicht reagiert hat, habe es aber nicht weiter verfolgt da wir besuch hatten. Muss ich nochmal testen.

  • Ich hatte ein ähnliches Problem und habe deswegen die tado Steuerung über IFTTT realisiert, sowohl Aus wie auch „return control to tado“ für An.

    Klappt zuverlässig.

  • Bekomme es mit einer automation nur über homekit nicht hin, dass thermostat auf aus gestellt wird.


    Mit der Lösung über nen weiteren ifttt-trigger funktioniert es einwandfrei. Wenn Fenster offen, trigger tado aus. Passt.

  • Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit des umgekehrten Weges, also aus IFTTT etwas in Homebridge/Homekit zu triggern?

  • Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit des umgekehrten Weges, also aus IFTTT etwas in Homebridge/Homekit zu triggern?

    kann ich mir nicht vorstellen, dass so etwas möglich ist. IFTTT kann ja nicht Geräte erkennen, welche in HK eingebunden sind.

  • kann ich mir nicht vorstellen, dass so etwas möglich ist. IFTTT kann ja nicht Geräte erkennen, welche in HK eingebunden sind.

    dachte auch eine Art Webhook Events, die entsprechend codiert sind und dann in Homebridge mit einem Plugin erkannt werden können

  • Da muss ich passen, evtl. hat sonst hier jemand ne Antwort

  • Also zwischnezeitlich habe ich herausgefunden dass man in IFTTT Webhooks auch ausgehend (als „that“ quasi) setzen kann. In Homebridge gibt es das webhook Plugin, dass diese abfangen kann. Ist jedoch diffiziler und ich weiß nicht ob mich mein Wissen ans Ziel führt, aber ein Versuch ist es wert ....

  • homebridge-webhook


    Meinst du dieses plugin?


    Hört sich zumindest so an.


    Hat jemand dieses plug schon im Einsatz?

  • Kohle_81 theoretisch würde das gehen, dafür ist extra das plugin. Aus Sicherheitsgeünden würde ich das aus dem internet aber nicht empfehlen, da du dazu deine firewall öffnen müsstest damit der aufruf aus dem internet zu deinem computer mit homebridge durchkommt.

  • Hey Leute, habe heute endlich geschafft meinen Wasserkocher in Homebridge mit Ifttt einzubinden. Schalter ist jetzt in HomeKit und funktioniert auch,nur leider geht der Schalter nicht an wenn ich ihn betätige. Ich habe aber auch nur einen trigger zur Verfügung. Ich würde halt gerne das der Schalter an geht und nach kurzer Zeit wieder aus geht. Wäre das möglich?

  • Du möchtest das der Schalter in HB angeht wenn du deinen Wasserkocher einschaltest? Wenn ja? Das kann nicht gehen da IFTTT nur in eine Richtung sendet und das ist raus aus IFTTT und keinen Statusmeldungen von Geräte annimmt.

  • Genau Nastra, das war mein Wunsch. Der Schalter funktioniert ja, nur er bleibt leider auf aus. Ich hätte mir gewünscht das ich zumindest kurz visuell ein Rückmeldung bekomme.