Xiaomi Aqara Switch

  • Heute sind meine Switches aus China angekommen. Leider musste ich - vermutlich wg. der Express-Variante - Zolleinfuhr mit ca. 22,50€ und nochmals 12,50€ an die DHL bezahlen und das bei Warenwert von knapp 35 €. Puhhhh.....


    Immerhin sind die Xiaomi Switches echt ne coole Sache.


    Habe diese fix über RaspBee eingebunden bekommen und gefühlt reagieren diese einen ticken schneller als die Pops von Logitech.

    Bis jetzt hat bei jedem drücken die Szene ausgelöst, das kenne ich bis jetzt von meinen Philips Hue Switches noch nicht in dieser Art.


    Wenn jemand kleine Schalter irgendwo anbringen will kann ich diese empfehlen.


    Was beim RaspBee nicht funktioniert ist die Belegung bei „doppelt drücken“ oder „ langes drücken“.


    Es geht ( zumindest aktuell) nur der einfache Tastendruck.


    Aber Dank Nastra und der cleveren Automation unter Bedingung dass wenn ein/aus sind die Schalter für einfache Lichtschalter gut.

  • Warenwert 35€ + Versand 12,50€ = 47,50€

    Darauf hättest du 19% Einfuhrumsatzsteuer bezahlen müssen.

    Keine Ahnung, was die dir da aus der Tasche gezogen haben.

  • Schön zu hören das du sie jetzt hast. Mit dem Zoll ist natürlich blöd.


    Sag mal, passen die Schalter auch irgendwo in einen Rahmen ? Hatte gelesen das die 4,5 cm durchmeshaben ?


    Kannst ja mal ein zwei Bilder machen wie es aussieht :)

  • Schön zu hören das du sie jetzt hast. Mit dem Zoll ist natürlich blöd.


    Sag mal, passen die Schalter auch irgendwo in einen Rahmen ? Hatte gelesen das die 4,5 cm durchmeshaben ?


    Kannst ja mal ein zwei Bilder machen wie es aussieht :)

    Ich hab aktuell die Schalter noch nicht eingebaut oder aufgeklebt.


    Ich teste noch Logitech Pops und jetzt die Aqaras, wo ich welche Art für welche Szenen einsetzen werde.


    Erster Gedanke ist, dass ich evtl. wie du die Pops auf bestehende Rahmen anklebe und die Aqaras wg. der unauffälligen Größe vielleicht als „freie Schalter“ nehme

  • Alles klar, dann kannst du ja mal berichten.


    Habe heute mein RaspBee in betrieb genommen und bin nach und nachndabeindie Lampen umzulernen. Mir gehen die ganzen Bridges auf den Senkel X/


    Pops habe ich mittlerweile 18 Stück im Betrieb gefällt mir bis jetzt immer noch sehr gut. Muss nur alle Auslöser anpassen jetzt wo ich alle Lampen umswitche.:(

  • Ja die Pops sind schon genial, vor allem da ich hier auch doppelt und lang drücken nutzen kann. Wird bei den Aqaras nicht unterstützt, wie schon geschrieben.


    Ich habe vorhin kurz nen motion sensor von tradfri ins raspbee eingebunden, aber der sensor hatte nur immer „ausgelöst“ angezeigt.

    Werd da wohl beim hue bleiben.


    Außer ich teste evtl. noch die von xiaomi ??

  • Hast du ein Glück mit den China Lieferungen ich warte immer noch auf die Xiaomi Sensoren und den Motion Sensor :( Inzwischen schon über einem Monat...

  • Hast du ein Glück mit den China Lieferungen ich warte immer noch auf die Xiaomi Sensoren und den Motion Sensor :( Inzwischen schon über einem Monat...

    meine erste bestellung dauerte auch 5 wochen und ging dann noch zum zoll ??? aber immerhin musste ich dort nur die 19 % Einfuhr bezahlen.


    Jetzt habe ich bei der Bestellung die Express-Variante gewählt. Ging super schnell, ca. 10 Tage dann durfte ich das Paket empfangen, aber heftig was die DHL mir noch an Gebühren abgezwackt hat.

    Blöderweise hat der Zusteller fast nur russisch gesprochen, so konnte ich zwar protestieren, aber der hat gar nichts verstanden.

    Clevere Methode, da hab ich halt bezahlt ??

  • Habe glaube ich bei der ersten Bestellung den Fehler gemacht ohne Tracking zu bestellen. Die Zweite Bestellung, mit Tracking, ist zumindestens schon mal in Holland. Sollte dann hoffentlich nicht mehr so lange dauern

  • armer Kohle (_81) ^^;)



    (den konnte ich mir nicht verkneifen)

    Wenn ich Maz wäre wärs evtl. ein weltuntergang ?? sorry ich muss den schwarzen peter weitergeben.

    Aber wir haben ja alle zum Glück viel Humor hier

  • Habe glaube ich bei der ersten Bestellung den Fehler gemacht ohne Tracking zu bestellen.

    das ist natürlich immer ungünstig bei China Bestellungen.


    Kohle_81 ich haette ihn wahrscheinlich auf Polnisch vollgequatscht damit er mich in Ruhe lässt und ich nicht zahlen muss ^^

  • Kohle_81 Laut dem letzten commit im deCONZ Git repository untersützt die kommende Version wahrscheinlich auch den zweifach und dreifach Tastendruck für die Switches:

    Code
    Support Xiaomi one button switch: one, double and triple click
  • Die Gebühren kommen vom Expressversand mit DHL. Da muss man leider immer eine Pauschale von DHL bezahlen. Erstmal kostet das schon bei der Bestellung mehr und es dauert noch länger als die normale Versandmethode von Gearbest.:thumbdown:

  • Kohle_81 Laut dem letzten commit im deCONZ Git repository untersützt die kommende Version wahrscheinlich auch den zweifach und dreifach Tastendruck für die Switches:

    Code
    Support Xiaomi one button switch: one, double and triple click

    Schöne Neuigkeit ?