Fritz!Box Call Monitor Platform Plugin

  • Ok, alles klar.

    Ich drück Dir die Daumen!


    Sonst schau Dir mal das Plugin config-ui-x an.

    Dies ist schnell eingerichtet und dann kannst Du auch die Konfiguration direkt am Browser vornehmen.

  • Vielen Dank, es hat geklappt.


    Ich hab den Code immer an der falschen Stelle eingefügt. So langsam steige ich auch hinter den Aufbau der Config Datei ;)

  • Hallo zusammen,


    Ich habe zu meinem Handytarif eine Festnetznummer und ich habe in meiner Fritzbox eine Rufweiterleitung (Verzögert) erstellt. Bedeutet wenn nach einer gewissen zeit niemand ans Telefon geht, wird auf die Festnetznummer umgeleitet. Jetzt meine Idee.


    Da ist grover gefragt. Lässt sich das durch das Plugin realisieren?

    Zb Wie im Fritzbox-Plugin der WLAN Schalter.


    Lässt sich hier ein Schalter einbauen der dann die Rufweiterleitung einschaltet und ausschaltet?

    Bilder

  • Also die Idee des Plugins ist top, ich würde das Plugin auch gern nutzen, nur glaube ich nicht, dass ich das kann für meinen Verwendungszweck. Ich habe eine Dect-Klingel, die über eine der 4 Nummern auf die Fritzbox funkt. Somit habe ich schonmal den eingehenden Anruf. Wenn jetzt das Plugin auslöst, hätte ich gern, dass entweder eine App oder die Kamera auf dem iPad (Steuerzentrale) aufgeht, so dass ich bei Klingel gleich sehe, wer vor der Tür steht. Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte?

  • Zurzeit garnicht wenn ich mich nicht irre, aber mit iOS 12 und Siri Shortcuts ggf. in der Zukunft.

  • Stimmt, das wäre ne Idee, sofern die App das unterstützt. iOS 12 hab ich schon drauf als Beta, bis jetzt aber noch keine App, die das kann.


    PS: Grad gelesen, das wäre ne Möglichkeit, die Shortcut-App gibts aber nicht in der Beta.

  • naja ich hab 4 Nummern in der Fritzbox registriert. Es wäre super wenn es für jede Rufnummer separate Schalterpaare für eingehend/ausgehend Anrufe geben würde. Im Moment reagiert der Schalter ja auf alle Nummern.

    Eine gute Idee. Das sollte sehr einfach machbar sein. Evtl. was für das Wochenende.


    grover

    Ist hieraus noch etwas geworden? Für mich wäre es auch enorm wichtig, nur eine bestimmte Nummer zu überwachen. So als Optionaler Parameter? ;)

  • Es gibt noch homebridge-fritzbox-platform, dort ist der Callmonitor integriert, aber leider gibts auch dort keine Funktion, diesen nur auf bestimmte Nummern reagieren zu lassen. Meine Dect-Klingel mit Gegensprechanlage hat eine eigenständige Nummer und ich könnte es durchaus sinnvoll nutzen, wenn es diese Funktion gebe. Jetzt bekomm ich bei jedem Festnetzanruf nen Bildchen vom Hof. Naja.

  • Es gibt noch homebridge-fritzbox-platform, dort ist der Callmonitor integriert, aber leider gibts auch dort keine Funktion, diesen nur auf bestimmte Nummern reagieren zu lassen. Meine Dect-Klingel mit Gegensprechanlage hat eine eigenständige Nummer und ich könnte es durchaus sinnvoll nutzen, wenn es diese Funktion gebe. Jetzt bekomm ich bei jedem Festnetzanruf nen Bildchen vom Hof. Naja.

    Genau darüber brüte ich auch grade.

    Hab das Sony Plug in das automatisch die Tiny Cam App startet das funktioniert super, aber ich weiss nicht wie ich das triggern soll. Habe heute ein Ticket bei AVM aufgemacht ob man nicht bei call von Nummer X "Hit url" auslösen kann. Dann könnte man das mit einem Shelly1 triggern. es gäbe ja auch eine Call monitor plug in , da kann man aber auch keine Nummer filtern...

  • hi grover


    ich hab den Callmonitor eingesetzt - funktioniert. Trotzdem hab ich ne frage:


    In regelmässigen Abständen kommen diese MSGS auf Homebridge Log:


    30.3.2022, 10:19:25] [CallMonitor] Returning current active status: s=true

    [30.3.2022, 10:19:25] [CallMonitor] Returning current fault status: s=false

    [30.3.2022, 10:19:25] [CallMonitor] Returning current outgoing call status: s=0

    [30.3.2022, 10:19:25] [CallMonitor] Returning current active status: s=true

    [30.3.2022, 10:19:25] [CallMonitor] Returning current fault status: s=false[30.3.2022, 10:20:31] [CallMonitor] Returning current incoming call status: s=0

    [30.3.2022, 10:20:31] [CallMonitor] Returning current active status: s=true

    [30.3.2022, 10:20:31] [CallMonitor] Returning current fault status: s=false

    [30.3.2022, 10:20:31] [CallMonitor] Returning current outgoing call status: s=0

    [30.3.2022, 10:20:31] [CallMonitor] Returning current active status: s=true

    [30.3.2022, 10:20:31] [CallMonitor] Returning current fault status: s=false


    Frage kann man die abschalten - oder wofür braucht man die?


    LG Roger