homebridge-xiaomi-fan | Xiaomi Mi Smart Fan / Ventilator


  • Wieder Deine " ;)


    Jetzt bist Du aber erstmal Dir selbst überlassen. 8)

    Hilfreich?

  • Also das is echt krass. Ich hab ja quasi den Textblock im Editor kopiert und die ip, token usw geändert. Allein nur der Vorgang die Zahl zu löschen vor den Anführungszeichen geht noch, aber sobald man eine Zahl wieder hinschreibt, setzt er automatisch die schiefen Anführungszeichen wieder ein. Is doch zum Mäusemelken...


    Aber leider funktioniert es mit dem Code nicht. Er wird zwar angenommen aber es gibt wieder diese Fehlermeldung siehe Bild


  • Scheint so als meckert er rum, weil zwei mal ein "Geraet" mit room temperature von den fans hinzugefuegt wird... das mag homebridge nicht!

  • Code
    {
     "type": "MiDCVariableFrequencyFan",
     "ip": "192.168.171.107",
     "token": "1d27f7a8a2445f6254a709f22f32703e",
     "fanName": "Ventilator Strom",
     }
     ]
     }
     ]
    }

    Ich habs mal mit einer Minimalknfig versucht also nur die 4 Zeilen und es geht. Scheint also tatsächlich warum auch immer zu kollidieren. Ich werd mal später schauen an welcher Zeile es genau liegt.

  • Sämtliche Name müssen bei dem Plugin unterschiedlich sein, sonst meckert es. Mich nervt nach wie vor an dem Plugin jedoch, dass ich beim meinem 2S nicht funktionierende Temperatur und Luftfeuchtigkeit angezeigt bekomme. Suche immer noch nach einem Plugin, was da etwas aktueller ist.

  • Ich hab mir auch so einen Ventilator zugelegt, allerdings mit diesem Plugin hier eingebunden:


    homebridge-xiaomi-fan


    Funktionierte sofort und es lassen sich alle Optionen des Ventilators per HB/HK bedienen!

  • Hat schon jemand den 1C mit HK/HB zum laufen gebracht?

    Hab mein grad ausgepackt, zusammen gebaut, in der Xiaomi Home App angelernt (funktioniert) und via Homebridge-Xiaomi-fan PlugIn (ich weiß, der 1C wird noch nicht unterstützt) eingebunden. Angezeigt wird er mir, mit allen Funktionen, nur einschalten/bedienen lässt er sich nichtX/.

  • Hat schon jemand den 1C mit HK/HB zum laufen gebracht?

    Hab mein grad ausgepackt, zusammen gebaut, in der Xiaomi Home App angelernt (funktioniert) und via Homebridge-Xiaomi-fan PlugIn (ich weiß, der 1C wird noch nicht unterstützt) eingebunden. Angezeigt wird er mir, mit allen Funktionen, nur einschalten/bedienen lässt er sich nichtX/.

    Läuft der noch über miio?

    Oder wie die neuen Modelle über MiotSpec?


    Selbes Problem habe ich mit dem Luftbefeuchter:


    https://github.com/russtone/ho…e-mi-humidifier/issues/26

  • Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, ist mein erstes Xiaomi Produkt außerhalb der Aqara Sensoren. Quasi meine ersten „Gehversuche“;).

  • Hat schon jemand den 1C mit HK/HB zum laufen gebracht?

    Hab mein grad ausgepackt, zusammen gebaut, in der Xiaomi Home App angelernt (funktioniert) und via Homebridge-Xiaomi-fan PlugIn (ich weiß, der 1C wird noch nicht unterstützt) eingebunden. Angezeigt wird er mir, mit allen Funktionen, nur einschalten/bedienen lässt er sich nichtX/.

    Ja, habe eben auch den Ventilator aufgebaut. Wird aber wie Du schon sagst vom HB plugin nicht erkannt... muss man wohl abwarten.

  • Ja, habe eben auch den Ventilator aufgebaut. Wird aber wie Du schon sagst vom HB plugin nicht erkannt... muss man wohl abwarten.

    Wird er bei dir gar nicht erkannt oder wird er dir, wie bei mir, angezeigt, lässt sich aber nicht bedienen?

    Abwarten, was anderes bleibt wohl leider fürs erste nicht über🥴.

  • Ja, habe eben auch den Ventilator aufgebaut. Wird aber wie Du schon sagst vom HB plugin nicht erkannt... muss man wohl abwarten.

    Oder behilflich sein. ;)

    https://github.com/merdok/homebridge-xiaomi-fan/issues/13

    Hilfreich?