Ich habe jetzt den Skill mehrmals wieder deaktiviert & aktiviert, immer mit dem gleichen Ergebnis... in Alexa ist nur der von mir "Wohnzimmer" benannte Hub als Gerät zu sehen was völlig sinnfrei ist, alle Aktionen und TV-Favoriten die man bei der Kontoverknüpfung angeben kann fehlen... da bleibe ich lieber beim instabilen Plugin... ![]()
homebridge-harmony [von Entwickler nicoduj] "platform": "HarmonyHubWebSocket"
-
-
Ich habe heute Vormittag bereits den neuen skill getestet und auch schon wieder heute Abend - ich konnte sämtliche Aktionen des Harmony starten ohne Zusatz „mit harmony“. Lautlos, leider u. lauter wurden direkt weitergegeben an die Geräte der gestarteten Version.
Nachdem ich den neuen Skill aktiviert hatte hat mir Alexa angeboten, nach neuen Geräten zu suchen. Habe ich gemacht, es werden zwar keine „neuen Geräte“ angezeigt, das war zuvor aber auch nicht der Fall, und bei mir geht alles ??
Sent from my iPhone using Community
Alles anzeigenIch habe heute Vormittag bereits den neuen skill getestet und auch schon wieder heute Abend - ich konnte sämtliche Aktionen des Harmony starten ohne Zusatz „mit harmony“. Lautlos, leider u. lauter wurden direkt weitergegeben an die Geräte der gestarteten Version.
Nachdem ich den neuen Skill aktiviert hatte hat mir Alexa angeboten, nach neuen Geräten zu suchen. Habe ich gemacht, es werden zwar keine „neuen Geräte“ angezeigt, das war zuvor aber auch nicht der Fall, und bei mir geht alles ??
Sent from my iPhone using Community
Klingt ja super. Aber wie unterscheidet er dann ob du Alexa oder die harmony bedienen möchtest?
Ich glaube ich verstehe jetzt wie sich der neue harmony-skill verhält:
Wenn eine Aktion gestartet ist, drängt sich der skill in den vordergrund. Bedeutet alle befehle in richtubg lautlos, lauter/leiser oder vermutlich auch kanalwechsel werden dem skill zugewiesen.
Solange der skill jedoch aktiv ist gelingt es mir z.b. nicht die lautstärke vom echo dot zu regulieren, oder es gibt evtl. einen befehl den ich dafür noch nicht kenne.....
Meistens ist das für mich kein Problem, nur wenn ich von alexa auf meinen bluetooth -system streame und dann den radio beim echo dot in der lautstärke verändern will, wird die lautstärke übern harmony am bluetooth-gerät verändert.
Sent from my iPhone using Community
Klingt einleuchtend. Das ist doch top!
Das mit dem harmony Zusatz hat mich schon immer genervtNach diesem Bericht zugolge sei mit ios12 harmony hub in homekit aufgetaucht....
https://www.macerkopf.de/2018/…bedienungen-ios12-tvos12/
Sent from my iPhone using Community
Alles anzeigenNach diesem Bericht zugolge sei mit ios12 harmony hub in homekit aufgetaucht....
https://www.macerkopf.de/2018/…bedienungen-ios12-tvos12/
Sent from my iPhone using Community
Ja davon habe ich auch schon gelesen. Darüber würden sich viele freuen bei denen das harmony Plugin nicht so recht laufen will.

HI leute bin neu hier habe mir auch die hombridge mit dem Harmony hub eingerichtet.
Nun hätte ich eine frage ist es möglich mit siri die lautstärke oder kanel weiter zu schalten?
Alles anzeigenNach diesem Bericht zugolge sei mit ios12 harmony hub in homekit aufgetaucht....
https://www.macerkopf.de/2018/…bedienungen-ios12-tvos12/
Sent from my iPhone using Community
Ich finde das eher unwahrscheinlich, ohne HomeKit Code.
Die HomeKit Unterstützung müsste doch erst von Logitech (per Update) nachgereicht werden.
Oder sehe ich das falsch?(Zitat von Kohle_81)
Ich finde das eher unwahrscheinlich, ohne HomeKit Code.
Die HomeKit Unterstützung müsste doch erst von Logitech (per Update) nachgereicht werden.
Oder sehe ich das falsch?
Was ja nicht unwahrscheinlich ist das sie das nachliefern. Bei Netatmo mit der presence geht es ja auch. Der Code kam dann in der App.HI leute bin neu hier habe mir auch die hombridge mit dem Harmony hub eingerichtet.
Nun hätte ich eine frage ist es möglich mit siri die lautstärke oder kanel weiter zu schalten?Also mit der Version 0.3.0 geht maximal die Lautstärke. Zumindest ist diese in eve verfügbar. In Home nicht.
Programme geht nicht.Alles anzeigenIch habe heute Vormittag bereits den neuen skill getestet und auch schon wieder heute Abend - ich konnte sämtliche Aktionen des Harmony starten ohne Zusatz „mit harmony“. Lautlos, leider u. lauter wurden direkt weitergegeben an die Geräte der gestarteten Version.
Nachdem ich den neuen Skill aktiviert hatte hat mir Alexa angeboten, nach neuen Geräten zu suchen. Habe ich gemacht, es werden zwar keine „neuen Geräte“ angezeigt, das war zuvor aber auch nicht der Fall, und bei mir geht alles ??
Sent from my iPhone using Community
Habe ich das richtig verstanden dass die Aktionen nicht wie beim Harmony Plugin als Geräte angezeigt werden sondern nur der Hub über den die Aktionen laufen? Das würde erklären warum bei mir außer dem Hub nichts gefunden wird aber hätte zur Konsequenz dass man die einzelnen Aktionen von der Benennung her behalten muss...
Was ja nicht unwahrscheinlich ist das sie das nachliefern. Bei Netatmo mit der presence geht es ja auch. Der Code kam dann in der App.Also mit der Version 0.3.0 geht maximal die Lautstärke. Zumindest ist diese in eve verfügbar. In Home nicht.
Programme geht nicht.wie genau geht es mit der Lautstärke ?
Wie kann ich die verion auslesen welche darauf ist ?
Ich sehe auf jeden fall keine aktionen und geräte, kann die aktionen aber über den skill starten und ansprechen.
Bei der Einrichtung des Skills oder jederzeit auch über die skill-einstellung zu bearbeiten ist die Möglichkeit, für jede Aktion weitere Schlagworte für Sprachbefehle für Alexa zu hinterlegen. Auch für die Kanäle.
Sent from my iPhone using Community
Danke für die Info... jetzt ist nur die Frage ob der Skill besser funktioniert als das plugin und man das in Rente schicken kann...
Bei mir war es die 0.1.1 und jetzt die 0.3.0 alpha
Die 0.3.0 alpha hat den Fehler MAX_CLIENTS=6 leider mehr oder weniger geheiratet und es sieht nicht so aus als würde der Entwickler des plugins noch irgendwas machen... ich teste am Wochenende mal den neuen Harmony Skill mit Alexa und je nachdem wie der funktioniert schmeisse ich das plugin dann raus...
Wenn alles gut geht bekommen wir doch mit iOS 12.
wer weiß wann das genau ist > 2020, native Harmony Unterstützung 