homebridge-harmony [von Entwickler nicoduj] "platform": "HarmonyHubWebSocket"

  • Ich muss leider auch berichten, das es bei mir ähnlich ist... Das problem bei mir ist das die Homebridge deswegen immer wieder restartet...


    Guckt mal den fehler...

    Ich hab das gestern Nacht auch gesehen das die Lampe rot war... Weiß einer was das zu bedeuten hat?


    mfg

  • Diese 3 Möglichkeiten, gibt es wenn die LED Rot leuchtet


    Der Hub fährt gerade hoch.

    • Der Hub benötigt rund 30 Sekunden, um hochzufahren. Bis dahin wird er von der Harmony-App oder von myharmony.com nicht erkannt.


    Der Hub ist hochgefahren, hat aber keine Benutzerkonfiguration.

    • Das Harmony-System muss die Geräte und Aktionen kennen, damit es benutzt werden kann. Lesen Sie zur Einführung die Kurzanleitung Ihrer Produkte.


    Bei der Verbindung mit dem WLAN ist ein Problem aufgetreten.

    • Der Hub kann sich nicht mit dem WLAN verbinden. Lesen Sie den Support-Artikel Der Harmony Hub verliert häufig die Verbindung zum WLAN.
    • Hinweis: Die WLAN-Funktion ist bei der Harmony Ultimate-Fernbedienung eine Option. Wenn sie nicht für WLAN eingerichtet ist, wechselt die LED nicht auf rot.


    Quelle

  • ich tippe auf letzteres...

  • Also ich kann es bei mir wirklich nicht zuordnen was es ist. Die Rote LED sehe ich auch hin und wieder, ich weiß aber das alle 3 Punkte eigentlich bei mir in Ordnung sind.


    Der Hub ist an, obwohl die LED Rot leuchtet. Denn ich kann trotzdem meine Harmony benutzen für das Umschalten zum Beispiel und ich meine das ich bei mir es so eingestellt habe, das an die Endgeräte immer der Hub die Befehle sendet. Zumindest muss ich definitiv nicht zielen auf die Geräte für das schalten und auch unter einer Decke oder Kissen Funktioniert die Nutzung noch hervorragend.


    Das 2te kann ich auch ausschließen, denn sonst würde ja keine einzige meiner Aktionen funktionieren.


    Das WLAN, ist eigentlich auch da und Funktioniert.


    Ich vermute aber auch das es irgendwie am WLAN liegt, das hier die Hubs immer wieder mal die Verbindung verlieren. Jedoch die Tipps die Logitech dazu bietet habe ich auch schon durch und es brachte keine Besserung.


    Zitat

    Wenn sich der Harmony Hub erfolgreich mit dem WLAN verbindet, aber die Verbindung häufig unterbrochen wird, gehen Sie wie folgt vor:

    • Verlegen Sie den Harmony Hub näher an den Router.
    • Führen Sie ein Upgrade der Firmware auf Ihrem Router durch, um eventuelle Verbindungsprobleme zu beheben.
    • Ändern Sie die Kanalfrequenz Ihres Routers, um Störungen zu vermeiden. Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers nach, wie Kanäle geändert werden.
    • Prüfen Sie, ob andere Geräte im Haushalt das WLAN stören, wenn sie eingeschaltet sind. Häufige Störungsquellen sind Mikrowellenherde, drahtlose Telefone und Babyphones.

    Quelle

  • ich habe im hb log öfter mal den eintrag:


    harmony hub is reconnecting... vielleicht ist er in diesem Moment raus aus dem wlan und rot aber ich hab es live noch nie geprüft.

    Er funktioniert dann ja trotzdem wenn es rot leuchtet wie bei dir

  • Also wlan kann nicht sein, weil der Router 10cm davon entfernt ist ?


    Ich Stöpsel ihn mal später raus und wieder rein. Mal sehen ob der Fehler dann immer noch ist

  • Hallo


    Ich versuche bei mir sowohl auf dem MacMini wie auch Raspberry PI (P2) das HarmonyHub Plugin zu installieren doch ich bekomme immer Fehlermeldungen betreffend dem Git.


    Beispiel PI:

    Hat mir jemand einen Tip was ich falsch mache? PI ist komplett nei installiert und andere Plugin Sonos, Alexa, Homematic funktionieren.


    Vielen herzlichen Dank

  • Nachdem ich das nun längere Zeit beobachte, gehe ich davon aus, dass der Harmony-Hub ganz einfach abstürzt und neu bootet, wenn die LED rot leuchtet.


    Es dauert ungefähr 30 Sekunden, der Hub reagiert deweil nicht auf die Fernbedienung und Homebridge stürzt ab - das tut sie nämlich immer wenn der Hub offline ist. Das Problem tritt hier so 1-2 mal am Tag auf.

  • det


    Das hat wohl nichts mit git zu tun.

    Habe die Fehlermeldung auch seit update auf node 10.3 bzw 10.4


  • Was ja in Sachen Harmony Hub nicht hilft. Da muss wohl der Entwickler ran.


  • Was ja in Sachen Harmony Hub nicht hilft. Da muss wohl der Entwickler ran.

    Da dieser aber seit ewig nichts mehr macht und auch auf Fehlermeldungen nicht mehr reagiert wird das wohl Richtung Sankt Nimmerleins Tag gehen...

  • Ist für mich ist es auch nicht sooo wichtig;)


  • Hat schon wer den neuen Alexa Harmony Skil getestet?

  • <p>&lt;p&gt;&lt;woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="WzIyM10="&gt;MikeDelta&lt;/woltlab-metacode&gt;&lt;/p&gt;</p>
    <br><p>&lt;p&gt;&lt;br&gt;&lt;/p&gt;</p>
    <br><p>&lt;p&gt;Welchen neuen skill meinst du?&lt;/p&gt;</p>
    <br><p>&lt;p&gt;&lt;br&gt;&lt;/p&gt;</p>
    <br><p>&lt;p&gt;&lt;br&gt;&lt;/p&gt;</p>
    <br><p>&lt;p&gt;Sent from my iPhone using &lt;a href="http://r.tapatalk.com/byo?rid=95532"&gt;Community&lt;/a&gt;&lt;/p&gt;</p>
    <br><br><p>Ok hab ihn gerade gefunden, werde ich nachher mal testen. Bin mal gespannt, ob das mit der Lautstärke funktioniert, woher soll Alexa wissen ob sie sich selbst oder harmony-befehl lauter stellen soll? ?</p>

    Einmal editiert, zuletzt von Kohle_81 ()

  • Habe es gestest mit mehreren Geräten, funktioniert - auch leiser und lauter ???



    Sent from my iPhone using Community

  • Das gibt es doch schon länger? Nur halt mit dem Zusatz mit harmony. Da geht dann auch Lautstärke und Sender umschalten. Oder habe ich was verpasst??


    PS: das kommt davon wenn man in der App seinen Beitrag bearbeitet. @Kohle ?

  • Das gibt es doch schon länger? Nur halt mit dem Zusatz mit harmony. Da geht dann auch Lautstärke und Sender umschalten. Oder habe ich was verpasst??


    PS: das kommt davon wenn man in der App seinen Beitrag bearbeitet. @Kohle ?

    Ja, Du hast was verpasst... es gibt einen neuen Skil wo man sich das "mit Harmony" ersparen kann.. ich habe den Skill bei mir mal aktiviert, es werden da auch die eingerichteten Aktionen wähend der Kontoverknüpfung gefunden allerdings findet Alexa keine einziges neues Gerät trotzdem das hb plugin und die Aktionen der Fernbedienung funktionieren... keine Ahnung ob sich das HB plugin mit dem Skill beisst oder woran das liegen kann...

  • Ja das war ja schon länger angekündigt.


    Und das funktioniert tatsächlich gut? Alexa macht nicht seine eigene Lautstärke hoch wenn man den Befehl für tv gibt?