homebridge-fritz-platform

  • Stürzt bei mir leider Komplet ab mit 3.1.0


  • Läuft bei mir ohne Probleme:

    Fritzbox 6490c, ohne Smarthome, aber mir Presence.

    Beim Start der Instanz wird manchmal, nicht reproduzierbar, das GastWlan usw. nicht gefunden, aber dann läuft das Plugin doch und ohne Fehlermeldungen.


    SeydX Kannst Du Dir nochmal das Thema Bandbreite anschauen? (MB/s und mb/s). Da stimmt was in der Umrechnung/Einheit nicht.

  • Läuft bei mir ohne Probleme:

    Fritzbox 6490c, ohne Smarthome, aber mir Presence.

    Beim Start der Instanz wird manchmal, nicht reproduzierbar, das GastWlan usw. nicht gefunden, aber dann läuft das Plugin doch und ohne Fehlermeldungen.


    SeydX Kannst Du Dir nochmal das Thema Bandbreite anschauen? (MB/s und mb/s). Da stimmt was in der Umrechnung/Einheit nicht.

    Auch mit Presence?


    Immer wenn ich Presence mit reinnehme, kommt: TypeError: Cannot read property '$' of undefined

  • Auch mit Presence?


    Immer wenn ich Presence mit reinnehme, kommt: TypeError: Cannot read property '$' of undefined

    yep, funktioniert ohne Probleme. Habe eben nochmal probehalber das WLAn meines Handys aus und wieder an gestellt:



    Mär 17 12:50:39 Homebridge homebridge[21166]: [2019-3-17 12:50:39] [FritzPlatform] [INFO] Florian: No presence! Presence delay is active.

    Mär 17 12:50:39 Homebridge homebridge[21166]: [2019-3-17 12:50:39] [FritzPlatform] [INFO] Florian: Wait 60 seconds before switching to no presence

    Mär 17 12:51:41 Homebridge homebridge[21166]: [2019-3-17 12:51:41] [FritzPlatform] [INFO] Florian: No presence after 60 seconds

    Mär 17 12:51:41 Homebridge homebridge[21166]: [2019-3-17 12:51:41] [FritzPlatform] [INFO] Florian: Switching to no presence

    Mär 17 12:51:41 Homebridge homebridge[21166]: [2019-3-17 12:51:41] [FritzPlatform] [INFO] Bye Bye Florian

    Mär 17 12:52:15 Homebridge homebridge[21166]: [2019-3-17 12:52:15] [FritzPlatform] [INFO] Welcome at home Florian


    P.S.: Keine Ahnung, ob das entscheidend ist, aber ich habe meine Geräte mit der MAC-Adresse eingetragen, nicht der IP. Letzteres habe ich in diesem Plugin nie ausprobiert. IPs sind bei mir trotzdem alle static. Hatte ich für das people plugin mal so eingerichtet. Das habe ich jetzt aber Dank dieses Plugins aus meinem Portfolio geschmissen.

  • Prima, danke, läuft.


    Code
    Mär 17 13:13:38 homebridge homebridge[11698]: [2019-3-17 13:13:38] [FritzPlatform] [INFO] Willkommen zu Hause Marco
    Mär 17 13:13:38 homebridge homebridge[11698]: [2019-3-17 13:13:38] [FritzPlatform] [INFO] Willkommen zu Hause Janka
    Mär 17 13:13:38 homebridge homebridge[11698]: [2019-3-17 13:13:38] [FritzPlatform] [INFO] Willkommen zu Hause Paul
  • Etimedout Fehler kann man nie genau sagen woher sie kommen, aber ich vermute, da es ja mit der 7590 problemlos klappt, wird es am ‚Benutzer‘ liegen


    Ich würde dir raten einen komplett neuen Benutzer anzulegen, diesem alle Rechte geben, anschließend die neuen daten in config.json eingeben und damit mal versuchen


    Was man noch machen kann timeout im config zu erhöhen

  • SeydX

    habe Dein Update 3.1.1 installiert,

    mit presence kommt diese Fehler

    ohne läuft es durch:

    wenn ich ver suche den MAC-mini Schalter (WOL) (siehe Bild) zu aktivieren, stützt die Instanz an.

    der Schalter "MAC-mini" sollte eigentlich auf ein stehen, da der MAC an ist.

    der Schalter "hbridge3" sollte eigentlich auf ein stehen, da der homebridge läuft.

    die Temperatur des DECT200 wird nicht angezeigt.



    hier die config (ohne presence):


    Brauchst Du evtl. noch Daten?

    :)

  • Etimedout Fehler kann man nie genau sagen woher sie kommen, aber ich vermute, da es ja mit der 7590 problemlos klappt, wird es am ‚Benutzer‘ liegen


    Ich würde dir raten einen komplett neuen Benutzer anzulegen, diesem alle Rechte geben, anschließend die neuen daten in config.json eingeben und damit mal versuchen


    Was man noch machen kann timeout im config zu erhöhen

    Hm, nen neuen Benutzer hatte ich sowieso extra dafür. TimeOut hochsetzen funktioniert leider auch nicht.