Ich benutze people,
wenn die Namensauflösung bei dir im Netz funktioniert sollte es kein Problem sein mit dem Namen zu arbeiten.
Man kann auch dem Gerät feste Adressen zu weisen, (ja nach Router)
Ich benutze people,
wenn die Namensauflösung bei dir im Netz funktioniert sollte es kein Problem sein mit dem Namen zu arbeiten.
Man kann auch dem Gerät feste Adressen zu weisen, (ja nach Router)
So, habe nun das Plugin installiert, Homebridge erkennt alle Namen die ich in der config hinterlegt habe inklusive noone und anyone.
Über den Router habe ich geprüft, dass die Namensvergebung passt und mein iPhone sichtbar ist, aber in der myhome app, zeigt es mir immer noch nicht an, dass ich anwesend bin. Es wird lediglich No One als anwesend erkannt, genau so in der Apple Home app.
Lass ich immer wieder laufen um zu sehen, ob es einen ping gibt. Aber es wird mir nur der Poll von meinem Synology Nas angezeigt, welches alle 60Sek prüft ob an oder aus.
Homebridge läuft seit knapp 25 Min, ohne Anwesenheitserkennung.
Anbei meine Config
{
"bridge": {
"name": "Homebridge",
"username": "CC:22:3D:E3:CE:52",
"port": 51826,
"pin": "031-45-154"
},
"accessories": [{
"accessory": "Synology",
"name": "media",
"ip": "XXXXXXXXXX",
"mac": "XXXXXXXXXXXX",
"port": "5000",
"secure": false,
"account": "XXXXXXXXX",
"password": "XXXXXXXXXXXX",
"version": 6,
"timeout": 5000,
"disabled": ["stats", "temp"],
"doPolling": true,
"pollingInterval": 60
}],
"platforms": [{
"platform": "netatmo",
"name": "netatmo platform",
"ttl": 5,
"auth": {
"client_id": "XXXXXXXXXXXXXXXX",
"client_secret": "XXXXXXXXXXXXX",
"username": "XXXXXXXXXXXXXXx",
"password": "XXXXXXXXXXXX"
}
},
{
"platform": "People",
"threshold": 10,
"anyoneSensor": true,
"nooneSensor": true,
"webhookPort": 51828,
"cacheDirectory": "./.node-persist/storage",
"pingInterval": 10000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"people": [{
"name": "XXXXXXX",
"target": "iPhone6S",
"threshold": 10,
"pingInterval": 10000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
},
{
"name": "XXXXXXXXXXXX",
"target": "iPhone7",
"threshold": 10,
"pingInterval": 10000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
}
]
}
]
}
Alles anzeigen
PS: iPhone6S ist meines.
Alles was X't ist, hat in meiner config, natuerlich die korrekten Werte ![]()
Kann mir jemand sagen, wie ich prüfen kann, warum es mich nicht erkennt?
Liegt es am Namen? Oder was laeuft hier nicht korrekt?
@vgnsxe
Hier mal der Teil von meiner config. Vielleicht hilft es Dir. Ich arbeite mit der IP der Gerät und "name" ist ja nur das, was in der HomeKit App angezeigt wird.
"cacheDirectory" hab ich ganz weg gelassen.
So läuft das inzwischen schon seit ein paar Monaten recht zuverlässig bei mir.
{
"platform": "People",
"threshold": 5,
"anyoneSensor": true,
"nooneSensor": true,
"webhookPort": 51828,
"pingInterval": 9000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"people": [{
"name": "Daniels iPhone",
"target": "192.168.178.23",
"threshold": 5,
"pingInterval": 9000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
}, {
"name": "Daniels Apple Watch",
"target": "192.168.178.41",
"threshold": 5,
"pingInterval": 9000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
}, {
"name": "Davids MacBook",
"target": "192.168.178.43",
"threshold": 5,
"pingInterval": 9000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
}, {
"name": "Davids iPhone",
"target": "192.168.178.38",
"threshold": 5,
"pingInterval": 9000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
}]
}
Alles anzeigen
Alles anzeigen@vgnsxe
Hier mal der Teil von meiner config. Vielleicht hilft es Dir. Ich arbeite mit der IP der Gerät und "name" ist ja nur das, was in der HomeKit App angezeigt wird.
"cacheDirectory" hab ich ganz weg gelassen.
So läuft das inzwischen schon seit ein paar Monaten recht zuverlässig bei mir.
CodeAlles anzeigen{ "platform": "People", "threshold": 5, "anyoneSensor": true, "nooneSensor": true, "webhookPort": 51828, "pingInterval": 9000, "ignoreReEnterExitSeconds": 0, "people": [{ "name": "Daniels iPhone", "target": "192.168.178.23", "threshold": 5, "pingInterval": 9000, "ignoreReEnterExitSeconds": 0 }, { "name": "Daniels Apple Watch", "target": "192.168.178.41", "threshold": 5, "pingInterval": 9000, "ignoreReEnterExitSeconds": 0 }, { "name": "Davids MacBook", "target": "192.168.178.43", "threshold": 5, "pingInterval": 9000, "ignoreReEnterExitSeconds": 0 }, { "name": "Davids iPhone", "target": "192.168.178.38", "threshold": 5, "pingInterval": 9000, "ignoreReEnterExitSeconds": 0 }] }
Hi,
hab jetzt auch mal auf die IP umgestellt und siehe da, es hat sofort als anwesend erkannt und umgestellt.
Muss also etwas mit der Namensaufloesung von HB und Netzwerk zu tun haben.
danke!
Hab ich gemacht. ich krieg aber immer wieder diese Meldung:
Alles laeuft korrekt und stabil. Hab unterschiedliche Aussagen im Netz gefunden ob man was dagegen tun muss oder nicht.
Hat das noch jemand und irgendwer negative Erfahrungen damit gemacht, oder erstmal ignorieren?
Ist das die einzige Meldung die da kommt?
Jop, und halt minuetlich der poll fuer mein NAS.
Oct 8 18:57:20 pi rsyslogd-2007: action 'action 17' suspended, next retry is Sun Oct 8 18:58:50 2017 [try http://www.rsyslog.com/e/2007 ]
Oct 8 18:57:23 pi homebridge[7221]: [2017-10-8 18:57:23] [media] current power state is: false
Oct 8 18:58:20 pi homebridge[7221]: [2017-10-8 18:58:20] [media] do poll...
Oct 8 18:58:23 pi homebridge[7221]: [2017-10-8 18:58:23] [media] current power state is: false
Oct 8 18:59:20 pi homebridge[7221]: [2017-10-8 18:59:20] [media] do poll...
Oct 8 18:59:20 pi rsyslogd-2007: action 'action 17' suspended, next retry is Sun Oct 8 19:00:50 2017 [try http://www.rsyslog.com/e/2007 ]
Oct 8 18:59:23 pi homebridge[7221]: [2017-10-8 18:59:23] [media] current power state is: false
Das war die letzten paar Minuten.
Hallo zusammen,
ich habe gerade eben das people plugin installiert, allerdings wird mein iphone nicht erkannt und der noone-Schalter ist aktiviert.
An was kann das noch liegen? Homebridge läuft soweit stabil.
Hier meinen Teil der config:
{
"platform": "People",
"threshold": 5,
"anyoneSensor": true,
"nooneSensor": true,
"webhookPort": 51828,
"pingInterval": 9000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"people": [
{
"name": "Manuels iPhone",
"target": "192.168.192.24",
"threshold": 5,
"pingInterval": 9000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
}
]
},
Alles anzeigen
Sonst mach doch mal statt der Ip: Manuels IPhone
Hast du mal WLAN beim IPhone aus und eingeschaltet?
Sonst mach doch mal statt der Ip: Manuels IPhone
Hab ich auch schon versucht, gleiches Ergebnis.
Auch WLAN am iphone aus und wieder angeschalten.
Die Steuerzentrale ist das ipad, dieses habe ich auch schon ausgeschalten und neu gestartet.
Ich habe den noone-Sensor auch mal auf „false“ gestellt, auch hier bleibt der Status unverändert.
Ich habe mal noch versucht, den webhookPort auch suf 51526 zu stellen, da ist aber dann homebridge nicht mehr gestartet.
Bei der ip-Adresse habe ich auch mal die des ipads verwendet, ebenfalls keine reaktion in der app.
Ich habe in der config folgende zeile wieder mit aufgenommen:
Bleibt auch erfolglos.
Auf version sudo npm install -g [email protected] gegangen und dem pi die ping-Rechte mit nem Befehl aus nem anderen thread gegeben. Nichts ???
Oh stop, es funktioniert. An was genau es jetzt lag weiß ich nicht. Habe auf die 0.6.0 installiert, dann wieder vom name auf ip-adresse gewechselt und jetzt wird mein iphone erkannt ?
Perfekt ?Ich denke das der Neustart der Bridge den Fehler beseitigt hat.
Ich habe die normale Standart config des plugins am Laufen. Habe aber das Gefuehl, dass es mich erst Minuten spaeter nach Ankuft zu Hause erkennt. Wifi laeuft aber schnell und gut.
Kann ich den Intervall runterregulieren, oder ist das nicht empfehlenswert?
Intervall kannst du runternehmen. das ist ja nur die Häufigkeit wie oft angepingt wird.
den treshold würde ich aber Standard lassen.