Aqara HomeKit Hub

  • Oberstobacht


    So ganz hab ich das Problem noch nicht verstanden.


    Du brauchst die Aqara eigenen Automationen nur, wenn du den integrierten Alarmton im Hub abspielen möchtest. Alle anderen Anforderungen in Sachen Alarm – insbesondere im Zusammenspiel mit Geofencing – können direkt in HomeKit über Drittanbieter Apps in Form von Automationen erstellt werden. Ich habe bislang aus Unbehagen das Mainland China nicht registriert und kann deshalb diese Aqara Automationen nicht nutzen. Nichtsdestotrotz können per Sensoren Alarme in Form von Push-Nachrichten oder Lichtschaltungen in Abhängigkeit von An-/Abwesenheit umgesetzt werden. Alternative Alarmtöne können vermutlich über Steckdosen mit herkömmlichen Audiosignalgebern umgesetzt werden.

  • Zwischendurch mal eine andere Frage die mich beschäftigt.

    Gibt es eine Möglichkeit mit den Aqara Temperatursensoren (den eckigen) einen Verlaugf der Temperaturen über einen bestimmten Zeitraum zu beobachten.

    In der Apple App ja eher nicht, in Eve finde ich nichts.

    Gibt es da andere Lösungsansätze??


    Einmal editiert, zuletzt von Spy ()

  • Spy

    Falls die Mi App das nicht kann, gehts wahrscheinlich nicht. Ich nutze die Aqara App, deshalb weiß ich nicht, ob die Mi App es kann.

    Aqara, Home und Drittanbieter Apps können es nicht.

  • Ich habe über die Aqara App eine Alarmanlage konfiguriert.

    Über HOME habe ich dann noch 2 Regeln erstellt.

    1. Wenn ich zu Haus ankomme schalte Alarmanlage aus.

    Wenn ich jetzt zu Haus ankomme muss ich die Abschaltung der Alarmanlage noch bestätigen.

    Funktioniert soweit alles super.

    Die 2. Regel ist, wenn ich zu Haus bin schalte Alarm um 6:00 unscharf. Bei dieser Regel höre ich morgens den doppelten Quittierungston des Gateway für die Abschaltung des Alarm und in HOME wird der Alarm als unscharf angezeigt (in der Aqara App habe ich nicht nachgeschaut). Wenn ich dann eine Tür öffne löst der Alarm aber aus.

    Hat jemand von euch eine Idee was da schief läuft?

  • Hm, da habe ich spontan leider auch keine Idee. Sehr schräg ist ja, dass der Hub die Abschaltung per Audio bestätigt und Home auch zeigt, dass der Alarm deaktiviert wurde - und dann geht er trotzdem los.

    Bestätigen musst du die zeitgesteuerte Abschaltung nicht?

    Hast du die Steuerzentrale schon neu gestartet?

  • War kein Hinweis das ich noch was bestätigen muss.

    Zentrale habe ich noch nicht neu gestartet. Werde ich heute Abend versuchen.

    Ich war ja selbst 2 mal überrascht das der Alarm losging.

  • Also ich habe gestern die Aqara-Alarm Aktivierung/Deaktivierung aus Home heraus ausgiebig getestet. Es ist so, das der Quittierungston von der Aqara-Bridge ausgegeben wird aber ansonsten keine weitere Aktion ausgeführt wird. Ich habe eine Szene erstellt in der ich verschiedene Möglichkeiten der Alarmaktion ausprobiert habe (in der EVE-App hat man noch 2 Möglichkeiten mehr als in Home zur Auswahl).

    Als Beispiel:

    Deaktiviere ich den Alarm aus der Aqara-App wird mir das synchron in Home angezeigt mit der Pushnachricht von Home "Alarm deaktiviert" und Bestätigungston vom Gateway.

    Deaktiviere ich in Home den Alarm wird die Meldung gepusht "Alarm deaktiviert" und der Deaktivierungston wird ausgegeben., in Aqara bleibt der Alarm aber scharf (Anzeige in Home passt dann nicht mehr zur Anzeige in der Aqara App).

    Ich habe dabei verschiedene Auslöser benutzt. Es ist aber immer das gleiche.

    Kann jemand von euch einmal überprüfen ob das ein generelles Problem ist oder es nur in meiner Smart-Home-Konfiguration nicht passt.

    Ich vermute ja fast das es generell nicht funktioniert.

    Hat jemand eine Idee wie man das Problem "überlisten" könnte?

  • Ich hab seid vorhin mein zweites Hub am Start. Kann ich die beiden irgendwie koppeln so das ich nur einen Schalter für die Alarmanlage im HomeKit habe aber beide auslösen?

  • Tele

    Ich habe in Home auch eine Szene, die den Alarm für alle drei Hubs deaktiviert. Ich habe zwar keine Automation, die die Szene aktiviert, manuell klappt das aber problemlos. Bzw. ich habe eine Automation, die die Szene per Geofencing aktiviert und das klappt. Die Automation ist momentan aber inaktiv.


    denno

    Ich habe je eine Szene, die den Alarm bei allen drei Hubs aktiviert und eine, die ihn für alle drei deaktiviert.



  • Danke gute Idee


    Zeigen die Hubs bei euch Temperatur an?


    Als ich das neue Hub hinzugefügt hab konnte ich Temperatur und Ludtfeuchtigkeit sehen im HomeKit. Jetzt sind die Sensoren nicht mehr erreichbar.

  • Ich habe in Home auch eine Szene, die den Alarm für alle drei Hubs deaktiviert. Ich habe zwar keine Automation, die die Szene aktiviert, manuell klappt das aber problemlos. Bzw. ich habe eine Automation, die die Szene per Geofencing aktiviert und das klappt. Die Automation ist momentan aber inaktiv

    Hast du mal versucht ob der Alarm auch physich auslöst bzw. unscharf ist wenn du ihn über Home ansteuerst.

    Softwareseitig sieht das ja bei mir auch OK aus.

  • Ja, das klappt problemlos. Wenn ich die Szene, die den Alarm ausschaltet, manuell aktiviere, ist der Alarm auch aus.

    Ich glaube, dass die zeitgesteuerte Automation bei dir das Problem ist, ich weiß nur nicht, warum.

    Deine andere Automation per Geofencing klappt ja.

  • Ich hab noch mal ein reset versucht. Die beiden Sensoren sind trotzdem da. Löschen kann ich sie auch nicht.


    Xenia: kannst du über deine Szene auch den Alarm deaktivieren? Das klappt bei mir nicht