Jupp deine Privatadresse in den Kontakten. Kannst zb auch deine Arbeit angeben die Adresse. Dann kannst du auch die wählen
HomeKit Automation funktioniert nicht
-
-
Danke Maz. Könnte die unpräzise Standortbestimmung vielleicht der Grund für das fehlerhafte Geofencing sein? Wenn ich auf meinem Sofa sitze, das Handy in der Hand halte und auf der Karte meine aktuelle Position bestimme, bin ich 10 bis 20 m von meiner Adresse entfernt. In HomeKit schaut die Grafik noch schlimmer aus, da wird meine Adresse 10 m entfernt auf der gegenüberliegenden Straßenseite angezeigt.
Das ist komplett Normal, genauere GPS Ortung ist für einen Privaten nicht möglich. Ein Kumpel hat mir das mal genau erklärt und der hat im großen und Ganzen Messtechnik studiert.
Ich habe das gerade mal ausprobiert, sitze auf dem Sofa...
Die Maps App zeigt meine private Adresse per blauem Icon ziemlich genau an...
Das kannte ich übrigens nicht, blaues Icon mit weißem Haus und dem Tag „Privat“
Mein blauer Punkt „Standort“ springt die ganze Zeit drum herum, war auch gerade mal 50 Meter entfernt... Zudem zeigt er einen Radius von locker 50-100 Meter an. Trotzdem funktionieren die Automationen, auch die Standortbezogenen, sowohl für meine Frau als auch für mich...
Was bestimmt nicht 100% bedeutet dass das in Deinem Fall genauso ist...
Ja, weil diese Adresse aus deinen Kontakten etc. kommt. Daher kann der Punkt ziemlich genau angezeigt werden. Dein iPhone was der andere Punkt ist springt rum, da du dich im WLAN befindest. Schaltest du dein WLAN aus wird der Punkt nicht mehr so stark springen, jedoch auch dann ist eine genaue Erfassung nicht möglich.
Das wir uns verstehen, eine genaue Ortung ist für mich bis auf wenige cm genau. Das ist aber für die Privatenanwender aber nicht freigeben, die GPS Technik selbst würde das aber können.
okeeeee .....
funktioniert deswegen meine ortsabhäbgige automation seit iOS 11.2 (wenn der letzte geht ...., wenn der erste kommt....) nicht mehr ???
lg richard
das wird der grund sein. bei mir gehen diese GEO automationen auch nicht mehr.
jedoch habe ich sogar noch IOS 11.1.2...
Das du noch 11.1.2 hast ist dabei ja egal, Apple hat die Funktion auf ihren HomeKit Servern abgeschaltet.
und wann wird das wieder gehen ???
bzw. kann ich auf die EVE App ausweichen ... oder hängt die auch an den homekit servern ?
Das weiß nur Apple, ich meine ein User hat hier was geschrieben von das Apple vorhat es in dieser Woche das Problem zu beheben was es da aktuell gibt und es anschließend wieder dann für alle Freigeben.
Ich weiß aber nicht woher dieser User diese Informationen hat.
Anfang der Woche, habe ich irgendwo gelesen...
würden einstweilen automationen über die EVE App funktionieren ?
Nein
bzw. kann ich auf die EVE App ausweichen ... oder hängt die auch an den homekit servern ?
alle Homekit apps hängen da zusammen
gut ... dann muss ich meine frau einstweilen rausnehmen


inzwischen hat meine Frau gar keinen zugriff mehr als shared User auf mein Haus ?!?!??!
Hab Sie nur aus der Automationsregel rausgenommen......
Hat Apple da jetzt noch "schärfer" gedreht ???
lg
Ist bei mir schon seit ein paar Tagen so, keinen Zugriff auf Apple TV. Direktverbindung zu den Geräten per BT geht noch.
na super, DANKE Apple

Mach dir nichts draus, bei mir hat das erstemal nach langer Zeit alles funktioniert immgroßen und ganzen bis Apple Serverseitig alles abgeschaltet hat. Jetzt spielt alles verrückt.
HomeKit ist echt ein Hobbie da ist nichts mit einmal alles eingerichtet und es funktioniert

Hab auch nur noch über die Zentrale Zugriff, kann weder Schalten von den iPhones aus, noch Automationen erstellen/bearbeiten geschweige davon über die iPhones Automationen auslösen lassen.
Nicht mal mehr die Sortierung stimmt auf den iPhones...
Finde es zwar gut, das Apple da wohl nun nachbessert aber was ich halt mal wieder schade finde und das ist Typisch für Apple, das nicht kommuniziert wird mit den Kunden... Würde mich tierisch Ärgern wenn ich jetzt schon komplett auf HomeKit gesetzt hätte und nichts mehr gehen würde nun.
edit:
Ich merke gerade da wohl bei Apple gerade nicht nur HomeKit eingeschränkt funktioniert. Die iCloud meldet sich bei mir sowohl auf den Desktop als auf den MBA, das ich bitte das Passwort eingeben soll damit eine Verbindung aufgebaut werden kann. Beim MBP meiner Freundin hat es über 30 Minuten gedauert bis das iCloud Passwort akzeptiert wurde und auf Ihren iPhone kann sie sich gerade überhaupt nicht in die iCloud anmelden...