Ich meinte die ganz normale die sich nur dimmen lässt kostet 10€
Ikea Tradfri
-
-
Es gibt doch auch eine bunte e27 oder? Laut Onlineshop aber nur als bundle mit ner Fernbedienung und nicht einzelnd (für 40€)
Schaue mal, welche ich hier habe. Habe das Set mit Gateway, schalter und zwei E27. Die lassen sich nur im Weißton ändern. Das Problem mit dem „richtigen“ Weiß konnte ich aber in der kostenpflichtigen Home-App lösen. Dort kann man den Weißton stufenlos verändern.
Im Set ist die teure für 20 €. Dort lässt sich der Weißton einstellen.
Für 10 € gibt es nur an/aus.
Hey zusammen,
wie letzte Woche schon mal angemerkt habe ich mir eins der Panele für die Decke gekauft welches sich nicht in HUE integrieren lässt.
Meine Vermutung (trotz wahrscheinlich richtiger Charge) dass es vielleicht doch an der Firmware liegt...
Heute also ab zum Ikea, ich habe ein Gateway erwischt und bei der Gelegenheit noch eine E27 Birne und einen Bewegungsmelder mitgenommen. Will mal gucken ob mir das Licht schalten per Bewegungsmelder gefällt...
Lange Rede, kurzer Sinn... Ich bekomme die Lampen, weder das Panel noch die E27, ins IKEA Gateway eingebunden. Eine Fernbedienung habe ich ja wegen des Panels, gekoppelt, probiert, hin und her.. Geht nicht... Einzig der Bewegungsmelder ist in Tradfri angemeldet aber der bringt mir ja so erstmal nichts...
Was mache ich denn hier falsch? Ich möchte ja nichtmal in HUE, die IKEA Bridge würde ja reichen...
Im Zweifelsfall Reset durchführen, vielleicht waren die Lampen schon mal gekoppelt.
Für 10 € gibt es nur an/aus.
und dimmen

SmartHome Hank ich weiß nicht ob das Paneel überhaupt HomeKit kompatibel ist.
Die e27 Birnen für 19,99€ können Dimmen , Warm Weiß und Kalt Weiß.
Hat die jemand? Lässt sich das über HomeKit ansteuern?
Die e27 Birnen für 19,99€ können Dimmen , Warm Weiß und Kalt Weiß.
Hat die jemand? Lässt sich das über HomeKit ansteuern?
Bitte oben lesen.
Kann man eigentlich eine Fernbedienung, nachdem 10 Lampen angelernt sind, resetten und für weitere Lampen neu mit dem Gateway koppeln oder bekommt die dann wieder den gleichen Code?
NorbertM = Habe ich probiert, Fernbedienung, Lampen... Inzwischen habe ich die Fernbedienung auch in der Tradfri App
Allerdings steht jetzt noch eine Aktualisierung der FB aus, mal gucken ob das was ändert, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Maz = Das kann ein, habe ich befürchtet und nichts dazu gefunden, also einfach mal ins Risiko. Allerdings ist das mein kleinstes Problem da ich ja nicht mal in der Lage bin die Lampen mit dem IKEA Gateway in der Tradfri App zu koppeln...
Ich probiere es weiter und weiter... Werde morgen die Lampe umtauschen wenn es heute nichts wird, ich glaube (hoffe) nicht dass ich zwei Montagsmodelle hintereinander erwische...
Um die Lampen zu koppeln, mussman erst die Fernbedienung mit dem Gateway und dann die Leuchte mit der Fernbedienung koppeln. Die App zeigt einem alles genau an.
Eine Fernbedienung ist aber auf 10 Lampen beschränkt. Meine Frage war, ob man nach Reset und erneutem Koppeln der FB, weitere Lampen damit anlernen kann.
Ich habe bei mir 40 Stk mit der FB angelernt ohne einen Reset zu machen.
Ok, habe irgendwo in der Doku gelesen, dass das auf 10 beschränkt ist.
Hatte da keine Probleme gehabt

Das Panel Floalt hängt deit vorgestern in meinem Büro und lässt sich per Homekit steuern. Leider brummt es im Betrieb

Auch leidet dir Qualität meiner Dlan-Verbindung enorm unter den Ikea-Leuchtmitteln

Habe jetzt auch ein paar Tradfis in meinem HomeKit.
Im EG (da wo auch der Gateway steht) klappte alles super.
Im OG scheint das Pairing Protokoll jedoch nach 10 Sekunden anlernen immer wieder auf die Direktverbindung zurück zu gehen, anstatt mit dem Gateway zu koppeln.
Weiß jemand was über die Reichweite des Gateways. Ist eine Betondecke im Einfamilienhaus schon zuviel?
Eine Etage mit Betondecke schaffe ich, bei zwei ist Schluss. Aber alle Lampen arbeiten auch als Repeater, werde da eine im Obergeschoss "plazieren".