Gibt es eine Möglichkeit Steuerzentralen wieder zu entfernen, d.h. dass Sie in der Home App nicht mehr auftauchen?
steuerzentrale entfernen, iCloud sync deaktivieren.
Gibt es eine Möglichkeit Steuerzentralen wieder zu entfernen, d.h. dass Sie in der Home App nicht mehr auftauchen?
steuerzentrale entfernen, iCloud sync deaktivieren.
wie entferne ich die Steuerzentrale? Bekomme morgen meinen Homepod und will dann den ATV4K nicht mehr nutzen und auch als Steuerzentrale entfernen
Das geht so einfach nicht, außer den ATV aus der Cloud zu nehmen. Mach doch folgendes (mache ich auch so): Den HomePod einrichten, dann den ATV vom Strom nehmen. Warten, bis der HomePod als verbundene Steuerzentrale angezeigt wird. Dann den ATV wieder starten. Dieser ist nun als Steuerzentrale im Standby Modus.
wie entferne ich die Steuerzentrale? Bekomme morgen meinen Homepod und will dann den ATV4K nicht mehr nutzen und auch als Steuerzentrale entfernen
Was meinst du mit: will dann denn ATV4k nicht mehr nutzen?
Als Steuerzentrale oder allgemein?
Ich würde sonst sagen:
HomePod einrichten und warten bis er bei den Steuerzentralen auftaucht.
ATV4k zurücksetzten und aus lassen oder mit einer anderen iCloudID Konfigurieren.
ATV4k sollte dann bei den Steuerzentralen innerhalb von 48h selbst verschwinden.
lg
Torben
ATV4K nicht mehr nutzen, heißt ich will sie abbauen.
Danke für die Tips, werde ich heute Abend ausprobieren,
wenn der Homepod da ist
ATV4K nicht mehr nutzen, heißt ich will sie abbauen.
Danke für die Tips, werde ich heute Abend ausprobieren,
wenn der Homepod da ist
Ich würde den Tipp von HSV-Steph beherzigen !
Rausnehmen kannst du sie immer noch, aber im Standby könnte AppleTV 4K noch nützlich sein.
Mit beiden Bluetooth 5- Geräten kann man viel Fläche abdecken...
ATV4K nicht mehr nutzen, heißt ich will sie abbauen.
Danke für die Tips, werde ich heute Abend ausprobieren,
wenn der Homepod da ist
Warum nicht gemeinsam nutzen? Irgendwie verursacht das Unverständnis...
Verstehe auch nicht was dagegen spricht beide zu nutzen wenn sie eh da sind. Wenn einer abschmiert hat man ein Backup. Bei mir ist übrigens immer wenn ich mal gucke der HomePod verbunden und der atv4 im Standby
ATV4K gebe ich dann weg, da ich kaum/keine Filme über Itunes schaue.
Meinen Homepod habe ich dann am Samsatg eingerichtet. Heute morgen zeigt er mir in der Homeapp auf dem IPhone X an, dass er nicht erreichbar sei (Dieses Gerät anwortet nicht). Als Steuerzentral zeigt er verbunden an.
Woran kann das liegen?
Ansonsten funktioniert der Homepod (Sprachsteuerung und schalten von Geräten).
So habe den Homepod nochmal zurückgesetzt und dann war er auch ansprechbar. Habe ihn auch einem neuen Raum zugeordnet und jetzt steht er unter verbunden und der alte Name als getrennt. Leider funktioniert der remote Zugriff nicht. Aber vielleicht braucht er noch etwas.
Was auch alles nicht geht:
Ich wollte in den Einstellungen für Siri eine männliche Stimme einstellen, klappt aber nicht.
Ich wollte in den Einstellungen Bei Siri Ton abspielen aktivieren, klappt aber nicht.
Wollte über den Homepod Radio hören, geht aber nur über Airplay (Gut hätte ich mich vorher belesen :-))
Insgesamt schon ein erheblicher Rückschritt gegenüber Alexa.
Nun noch eine Frage: In Alexa konnte ich komplette Gruppen von Geräten ausschalten, z.B. Mit "Badezimmer ausschalten" alle Schalter im Bad. Wie richte ich das in der Home App ein. So hat es erstmal nicht geklappt
Alle Geräte im Bad ausschalten, das funktioniert bei mir zum Beispiel...
"Alle Geräte im Bad ausschalten, das funktioniert bei mir zum Beispiel..."
Wie machts Du das? Bei mir heißt das Zimmer Badezimmer! Beim Kommando Badezimmer ausschalten kommt immer ein Fehler.
Alle Geräte im Raum Badezimmer ausschalten
Danke, muss ich mal versuchen
Funkkontakt definitiv. Raum kannst Du auch weglassen, also einfach „alle Geräte im Badezimmer ausschalten“
HSV-Steph: Danke, das hat funktioniert, man muss nur wissen wie.
Aber mein Problem mit dem Remotezugriff besteht immer noch. Die Homeapp auf meinem IPhone zeigt mir unter Steuerzentralen den Homepod als verbunden an. Trotzdem steht bei allen Geräten "Keine Antwort".
Müssen dafür Ports auf der Fritzbox freigegeben werden? Oder was kann ich tun?
Wenn ich zu Hause im WLAN bin geht alles.
Hört sich nach einem grundlegenden Problem der Einrichtung an.
Apple hat ein sehr umfangreiches Supportdokument dazu...
Und mit dem ATV ging der Remote Zugriff? Äußerst seltsam...
Mir fällt noch folgendes in den Einstellungen des HomePod ein:
- Ortungsdienste an?
- mit der gleichen Apple ID angemeldet mit der Dein Zuhause eingerichtet ist?
Mir fällt noch folgendes in den Einstellungen des HomePod ein:
- Ortungsdienste an?
- mit der gleichen Apple ID angemeldet mit der Dein Zuhause eingerichtet ist?
meine Ortungsdinste sind aus und ich habe trotzdem aus der ferne Zugriff, aber mit einem ATV4.
Waere er nicht mit der selben AppleID angemeldet koennte er doch zu Hause auch nichts steuern. Sonst wuerde ja jeder Der bei einem zu Hause ist automatisch alles steuern koennen. Und da der HomePod als verbunden angezeigt wird, kann es sich ja auch nur um den selben Accound handeln?!