Oh, da kann ich dir nicht weiterhelfen. "Funktioniert" hat es bei mir noch nie. Ist ja auch eine echt frühe Beta. Ausserdem habe ich die Beta nur auf meinem iPad ohne GSM. Das verlässt auch nie das Haus.
iOS 11
-
-
Mit funktionieren meine ich auch eher, ob Du da noch verschiedene Personen auswählen kannst... Ich kann es nämlich nicht

Auch, dass man nun Mitteilungen an Bedingungen hängen kann, seht inzwischen anders aus:
"Restrict Location" heißt nun "Personen", ist bei mir aber auch ausgegraut, nerv...
Tatsächlich. Ne, bei mir werden noch andere Personen angezeigt. Auch mit der aktuellen Beta. Kann gerade kein Screenshot machen, bin nicht zuhause. Mache ich heute Abend mal.
Danke! Haben Deine "anderen Personen" auch die Beta drauf?
Danke! Haben Deine "anderen Personen" auch die Beta drauf?
ne, die haben regulär iOS 10.3 drauf. Wurden nur für Homedaten freigegeben.
Komisch...
Ggf. liegt es noch daran, dass ich das iOS11 Update heute morgen im Büro gemacht habe, ich meine mal gelesen zu haben, dass Apple TV und iPhone erstmal gemeinsam im Heimnetz sein müssen, damit alles funktioniert. Ich melde mich heute Abend nochmal...
Danke Dir!
Soooo, nun geht alles. Allerdings erst, nachdem ich Apple TV zurückgesetzt habe und auch das iPhone meiner Frau auf Beta gesetzt habe (irgendwo stand was in der Home-App, das irgendwas nur funktioniert, wenn die iPhones aller Personen im Haus auf iOS 11 laufen, irgendwas mit der Personenerkennung, was genau weiß ich leider nicht mehr).
Ich bin soweit sehr zufrieden mit den HomeKit-Erweiterungen der aktuellen Beta.
Erstmal funktioniert das Aktualisieren der Geräte sehr viel schneller, jedenfalls im Heimnetz (ist eigentlich direkt alles immer aktualisiert), im Remote-Zugriff ist noch viel Potential nach oben...
Mitteilungen: Hier hat sich einiges getan, man kann diese nun an Zeiten und / oder an An- oder Abwesenheit von Personen koppeln.
Bei "Tagsüber" und "Nachts" kann man dann sogar noch wählen, was man z. B. mit "Nachts" meint, z. B. "30 Minuten nach Sonnenuntergang".
Automationen: Auch hier gibt es einige hübsche Neuigkeiten.
Man kann einer Regel nun auch sagen, wann sie wieder enden soll:
Cool sind die Möglichkeiten der Standortabhängigen Personenerkennungen, hier ist es nun endlich möglich, mehrere Personen mit "entweder / und / oder" Regeln zu verknüpfen:
Diese Personenregeln kann man nun auch nicht nur bei den beiden Personenabhängigen Regeln (Ankommen / Verlassen) verknüpfen, sondern auch bei den anderen Automationen (Tageszeit, Gerät wird gesteuert, Sensor entdeckt etwas) verwenden.
Soviel mal für den Moment. Natürlich wünscht man sich noch einiges zusätzlich, wie das Umbenennen und Sortieren der Automationen, das Verbinden mit Bedingungen (übel, dass das noch nicht geht), Klimasensoren als Auslöser zu verwenden, Mitteilungen auch bei anderen Geräten wie Steckdosen oder so verwenden zu können, usw.).
Viele Grüße
Steph
Finde ich auch super
HSV-Steph sorry kam gestern nicht dazu Screenshots zu machen, aber sieht ja super aus bei dir. Traue mich nicht unsere Telefone auf Beta zu setzten. Da warte ich lieber bis Herbst.
Ich habe gestern morgen aus dem Fenster geschaut und gedacht" jetzt ist Herbst" ...

HSV-Steph sorry kam gestern nicht dazu Screenshots zu machen, aber sieht ja super aus bei dir. Traue mich nicht unsere Telefone auf Beta zu setzten. Da warte ich lieber bis Herbst.
stimmt Maik ich warte auch lieber

und danke HSV-Steph für die ersten einblicke. scheint, als würde das ein oder andere plugin überflüssig werden.
Ich habe gestern morgen aus dem Fenster geschaut und gedacht" jetzt ist Herbst" ...

dann stell den "herbst-schalter" mal ganz schnell wieder auf "sommer"

Ich habe gestern morgen aus dem Fenster geschaut und gedacht" jetzt ist Herbst" ...

hmmm, habe auch gerade Lust auf Herbst bekommen. Wie läuft es denn auf deinem iPhone? Mein iPad Air (1) ist total lahm geworden.
hmmm, habe auch gerade Lust auf Herbst bekommen. Wie läuft es denn auf deinem iPhone? Mein iPad Air (1) ist total lahm geworden.
Ich merke bzgl. der Geschwindigkeit absolut keine Einschränkungen, weder auf meinem iPhone 7 noch auf dem 6s meiner Frau. Auch Apple TV ist nichts anzumerken.
Eher im Gegenteil, das aktualisieren der Geräte in der Home-App geht wie gesagt (zumindest im Heimnetz) deutlich schneller. Zu allen anderen iOS 11 Neuigkeiten kann ich noch nichts sagen, da bin ich noch nicht zu gekommen...
Also: Keine Geschwindigkeitsprobleme, keine Abstürze, keine Probleme. Allerdings läuft das alles auch erst seit 24 Stunden...
Ja, aber nicht so. Abstürze
Ich merke bzgl. der Geschwindigkeit absolut keine Einschränkungen, weder auf meinem iPhone 7 noch auf dem 6s meiner Frau. Auch Apple TV ist nichts anzumerken.
Eher im Gegenteil, das aktualisieren der Geräte in der Home-App geht wie gesagt (zumindest im Heimnetz) deutlich schneller. Zu allen anderen iOS 11 Neuigkeiten kann ich noch nichts sagen, da bin ich noch nicht zu gekommen...
Also: Keine Geschwindigkeitsprobleme, keine Abstürze, keine Probleme. Allerdings läuft das alles auch erst seit 24 Stunden...
Das reicht mir ;-)... und es ist Herbst
Das reicht mir ;-)... und es ist Herbst


Viele Erfolg!Ich lese da immer noch sehr viel von Schwierigkeiten im Zusammenhang von Homebridge und iOS 11.