Harmony Plugin

  • det: vielen dank für die Mitteilung. Dann werde ich nach meinem Urlaub das aktuelle harmony-plugin installieren.


    Greife meistens zwar über Alexa/ Yonomi auf die Geräte und Aktionen zu, aber mal schauen wie ich sonst noch die eine oder andere Szene mit homebridge einbinden kann, gerade auch mit den motion sensors von philips.....


    Super ?

  • beathoch Für mich sieht es so aus als wenn du ein Problem bei dem Netatmo Plugin hast. Nimm Netatmo mal aus der Config und deinstalliere mal das Plugin. Sollte es dann laufen musst du in die Richtung mal eine Fehlersuche betreiben.

    In der Tat, wenn ich das Netatmo aus der Konfiguration nehme funktioniert Harmony und IFTTT einwandfrei. Muss mich mal schlau machen was ich das mit dem Netatmo Login falsch mache.

  • Hatte er beim ersten Befehl das Update gemach?

    Oder evtl.

    sudo npm i -g minimatch

    Aktuelle Version drüber installieren sollte größer gleich 3.0.2 sein

    sorry, det ich mal wieder


    habe genau das problem wie hier beschreieben


    wegen z-wave neue karte mit razberry-2.2.5-wifi_public.img installiert.

    z-way so weit auch (noch) ok, komme in die zway-software / Konto schon mal angelegt.


    homebridge -immer wieder gerne lt. der Anleitung HIER installiert. läuft auch soweit und konnte (ohne plugin´s) in HK eingelesen werden.


    jetzt bei [email protected] das gleiche Minimatch (2.0.10) problem


    habe alles so wie hier bereits beschrieben gemacht (Minimax update), was er mir eigentlich auch bestätigt.


    ~ $ sudo npm i -g minimatch

    + [email protected]

    updated 1 package in 4.55s


    ABER wenn ich dann das Harmony plugin installieren will (nach reboot) kommt wieder der Hinweis, Minimatch sei alt und möge upgedatet werden *grübel*


    deprecated [email protected]: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue

    npm ERR! code ENOGIT

    npm ERR! No git binary found in $PATH

    npm ERR!

    npm ERR! Failed using git.

    npm ERR! Please check if you have git installed and in your PATH.


    npm ERR! A complete log of this run can be found in:

    npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2017-08-31T20_54_22_848Z-debug.log


    hast du einen tipp ?


    danke dir

  • No.Trace det  Nastra


    ich darf nochmal auf die minimatch problematik zurückkommen. habe nämlich gleiches problem wie oben geschildert. entsprechend diese blog´s alles gemacht. minimatch ist mittlerweile auch upgedatet auf


    wenn ich nun das "simpelste aller plugins´s", nämlich das harmonyhub plugin installieren will,

    wirft HB mir folgenden fehler aus:


    npm WARN deprecated [email protected]: use @xmpp/xml package <https://www.npmjs.com/package/@xmpp/xml>


    npm ERR! code ENOGIT


    npm ERR! No git binary found in $PATH


    npm ERR!


    npm ERR! Failed using git.


    npm ERR! Please check if you have git installed and in your PATH.



    npm ERR! A complete log of this run can be found in:


    npm ERR! /root/.npm/_logs/2017-09-14T17_46_22_848Z-debug.log




    und verweist mich auf diese log:


    GNU nano 2.2.6 Datei: /root/.npm/_logs/2017-09-14T17_46_22_848Z-debug.log



    40 http fetch GET 200 https://registry.npmjs.org/q 112ms (from cache)


    41 silly pacote version manifest for [email protected] fetched in 142ms


    42 warn deprecated [email protected]: use @xmpp/xml package <https://www.npmjs.com/package/@xmpp/xml>


    43 silly resolveWithNewModule [email protected] checking installable status


    44 silly pacote range manifest for q@^1.1.2 fetched in 147ms


    45 silly resolveWithNewModule [email protected] checking installable status


    46 http fetch GET 304 https://registry.npmjs.org/node-xmpp-client 227ms (from cache)


    47 http fetch GET 304 https://registry.npmjs.org/request 227ms (from cache)


    48 silly pacote version manifest for [email protected] fetched in 253ms


    49 silly resolveWithNewModule [email protected] checking installable status


    50 silly pacote range manifest for request@^2.48.0 fetched in 251ms


    51 silly resolveWithNewModule [email protected] checking installable status


    52 verbose stack Error: No git binary found in $PATH


    52 verbose stack at checkGit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/git.js:199:17)


    52 verbose stack at spawnGit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/git.js:178:10)


    52 verbose stack at pinflight (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote/lib/util/git.js:110:12)


    52 verbose stack at /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/promise-inflight/inflight.js:29:24


    52 verbose stack at Promise._execute (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/debuggability.js:300:9)


    52 verbose stack at Promise._resolveFromExecutor (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:483:18)


    52 verbose stack at new Promise (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:79:10)


    52 verbose stack at _inflight (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/promise-inflight/inflight.js:28:25)


    52 verbose stack at /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/promise-inflight/inflight.js:22:14


    52 verbose stack at tryCatcher (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/util.js:16:23)


    52 verbose stack at Promise._settlePromiseFromHandler (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:512:31)


    52 verbose stack at Promise._settlePromise (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:569:18)


    52 verbose stack at Promise._settlePromiseCtx (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/promise.js:606:10)


    52 verbose stack at Async._drainQueue (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/async.js:138:12)


    52 verbose stack at Async._drainQueues (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/async.js:143:10)


    52 verbose stack at Immediate.Async.drainQueues (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/bluebird/js/release/async.js:17:14)


    53 verbose cwd /home/pi


    54 verbose Linux 4.9.35-v7+


    55 verbose argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "-g" "--unsafe-perm" "homebridge-harmonyhub" "-g"


    56 verbose node v8.4.0


    57 verbose npm v5.4.1


    58 error code ENOGIT


    59 error No git binary found in $PATH


    60 error Failed using git.


    60 error Please check if you have git installed and in your PATH.


    61 verbose exit [ 1, true ]



    da, sorry, blicke ich aber echt nicht mehr durch.


    meine hostnamectl zeigt:

    hostnamectl


    Static hostname: raspberrypi


    Icon name: computer


    Chassis: n/a


    Machine ID: 2e7311d7868244978f314762db251c8e


    Boot ID: 8fe301a9e2d74db78381d535cb921d63


    Operating System: Raspbian GNU/Linux 8 (jessie)


    Kernel: Linux 4.9.35-v7+


    Architecture: arm



    hat jemand einen tipp für mich ?

  • ja, hatte ich vor ca. 10tagen komplett neu aufgesetzt, da ich ja die problematik mit zwave hatte. daher mit dem zwave-image neu installiert. dann, da zwave damit ok, nach und nach die alt bekannten plugins. alles ok bis auf obiges.


    jetzt:

    dein apt-get install git -y laufen lassen. reboot.


    zum test harmony plugin installiert -> minimatch @2.0.10 !!! ??? hatte ich auf 3.0.4. -> OK, vlt. altes minimatch in git, also minimatch updaten


    hinweis auf npm 5.4.2 update.

    also erst npm update -> ok


    dann dein

    sudo npm update minimatch + sudo npm -v minimatch -> minimatch lt. list --depth=0 -> 3.0.4.


    jetzt zum test nochmal harmony plugin installieren -> wieder (???) hinweis auf zu altes minimatch ??? @2.0.10

    und...KEINE RECHTE ...also mit --unsafe -perm versucht ...wieder hinweis auf altes minimatch und KEINE RECHTE


    *grübel*


    minimatch nochmal upgedatet -> @3.0.4.


    das hat doch wieder was mit angemeldet als root und/oder als pi zu tun. lt. -deepth=0 hab ich minimatch 3.0.4, wenn ich plugin installieren will, zeigt er minimach @2.0.10 an UND meint, ich hätte keine schreibrechte


    nutzt alles nichts, an die chmod rechte befehle gehe ich nicht mehr dran...schon mal die finger mit verbrant....


    also mit sudo chown -R $USER /usr/local && npm install homebridge-Pluginname -g installiert.

    -> nimmt plugin harmony und cmdtrigger


    sudo reboot ...tut immer gut....


    config.json um harmonyhub + cmdtrigger erweitert


    homebridge starten .... -> LÄUFT !!!


    ich fass es nicht.


    det


    was machte ich nur ohne dich :)


    wobei das mit root + pi anmeldung ...rechtevergabe...muss ich mir irgendwie auch noch beibringen (lassen) :)


    mal gespannt, wann und was das nächste problem sein wird ...

  • frage in die runde:


    habe gerade


    auf HB @0.4.28 upgedatet und

    [email protected] plugin installiert.



    harmony plugin ist noch das alte @0.1.1



    ab sofort werden die schalter des harmony hub nicht mehr auf dem iphone mit "Keine Antwort" besetzt, nicht mehr erkannt.


    beim starten der HB läuft das harmony plugin aber korrekt durch und gibt mir auch die hinterlegten szenen korrekt an.


    ist euch etwas in verbindung mit HB 0.4.28 oder dem zway-plugin bekannt, denn mit der 0.4.27 HB und ohne zway plugin lief das harmony plugin korrekt.


    danke für eure hinweise / tipps

  • Hi

    Ich habe mit Hilfe der App Himebridge mein raspberry am laufen und habe auch das Harmony PlugIn installiert was auch alles funktioniert.

    Aber sobald ich den raspberry einmal von Strom nehme auch nur kurz funktioniert nix mehr

    Weiß jemand eine Lösung?


    Gruß

  • Hussi Das musst du schon etwas genauer erläutern!

  • Habe jetzt mit Hilfe der Aktionen vom HarmonyHub, alle Kanaele von Sky hinterlegt. Wenn ich jetzt mit Siri sage, schalte RTL ein, oder Pro7 ein funktioniert das alles sehr gut. Aber wenn ich jetzt z.B. sage Schalte Bundesliga1 ein. Macht Siri immer: Schalte Bundesliga eins ein. Und zeigt mir dann das Ergebnis des aktuellen Spieles, obwohl ich mehrmals schon manuell die Eingabe nachbearbeitet habe. Habt ihr Erfahrungen, ob Siri, das noch irgendwann lernt, oder muesste ich die Bezeichnung des Senders in der Harmony App nochmal umbenennen in etwas womit Siri sich leichter tut? :-/

  • @vgnsxe


    Du kannst mal den namen „bundesligaeins“ versuchen....

  • Das ist genau so dämlich wie einschalten Alarmanlage und als antwort kommt du hast keinen Wecker gestellt. Richtig nervig die vorbelegungen der Befehle von Apple. Was hat eine Alarmanlage mit dem Wecker zu tuen.


    Naja da kannst du nur ausprobieren welche Befehle nicht von Apple reserviert sind und einen von diesen nutzen.

  • Kohle_81  Nastra


    Also bleibt nur ausprobieren? Siri so zu erziehen, wie man es moechte klappte bei euch nicht?


    Meine Partnerin meinte schon, da Siri eine Frau ist, will sie eben nicht auf Bundesliga1 umstellen ;(

  • Und zeigt mir dann das Ergebnis des aktuellen Spieles, obwohl ich mehrmals schon manuell die Eingabe nachbearbeitet habe.

    du meinst das seit ios11 eingeführte bearbeiten des Siri Befehls oder? ich glaube das ist nur für den moment leider und hat keine Lernfunktion ;/

  • Maz

    Genau das meinte ich.


    Mhmmm dann werd ich mal die Sender umbennenn um sie Siri-freundlicher zu gestalten!

  • ich meine wenn ich den raspberry den Strom weg nehme und dann wieder den Stecker in die Steckdose stecke startet er zwar aber ich kann mein Harmony nicht mehr über Homekit steuern

  • Hussi


    Ist denn Autostart installiert bei der App-Installation?

  • Hussi Was passiert dann genau? Läuft Homebridge nach dem Neustart nicht mehr?