Ich nutze zur Zeit Hue für die Schalter und das klappt super. Da jetzt aber bald das Update für Hue kommt, benötige ich Hue nicht mehr und suche deshalb nach einer Alternative. Config wäre super..?
homebridge-people
-
-
die drei smartphone einträge nur als möglichkeit, du brauchst / willst ja eigentlichnur den anyone und noone schalter, wenn ich dich richtig verstanden habe...
meine people-config-einträge:
{
"platform": "People",
"anyoneSensor" : true,
"nooneSensor" : true,
"webhookPort": 51828,
"pingInterval": 10000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0,
"people" :
[
{
"name" : "Wilfried ist",
"target" : "wkneer-iphone-6",
"threshold" : 2,
"pingInterval": 10000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
},
{
"name" : "Jutta ist",
"target" : "android-be7d6xxxxxxxxxxx",
"threshold" : 2,
"pingInterval": 10000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
},
{
"name": "Leo ist",
"target" : "leonie",
"threshold" : 2,
"pingInterrebootval" : 10000,
"ignoreReEnterExitSeconds": 0
}
]
},Ich habe IOS 11 aber ich möchte einen Schalter ob jemand zu Hause ist.
Also im Moment läuft es... aber immer noch mehr schlecht als Recht. Ich habe die Benachrichtigung für die beiden Sensoren an... mal reagiert es sofort, mal erst nach einer Stunde (im speziellen der Noone Sensor).
Und komischerweise werden die Szenen, auch wenn der Sensor reagiert, nicht immer ausgeführt. Bei mir soll der Mi Vacuum starten, das funktioniert nur bei jedem 2-3 Mal...Ich bin sehr gespannt auf iOS11... den Sensor werden sie bringen... früher oder später denn darauf warten alle.
Wie schnell reagiert eigentlich das Plugin bevor es jemanden im WLAN erkennt?
ca 15 min
ca 15 min
Man kann doch den Intervall konfigurieren. Theoretisch müsste auch eine Minute gehen
Würde nicht gehen, da die schlafenden iOS Geräte nicht mehr als anwesend erkannt werden.
Ich habe den Pingintervall auf 10 Sekunden, das funktioniert hier einwandfrei. Die Abwesenheitserkennung habe ich auf 30 Minuten gestellt.
Nein, wie eingestellt nach 10 Sekunden.
Bleibt dann bei euch nach verlassen der Wohnung alles 15 Minuten an ?
Bleibt dann bei euch nach verlassen der Wohnung alles 15 Minuten an ?
ja
Stimmt, mit mit "pingInterval" kann die Anwesenheit erkennung verkürtzt werden,
war mir auch neu.

Würde nicht gehen, da die schlafenden iOS Geräte nicht mehr als anwesend erkannt werden.
Das ist mir neu.
Ich habe die Benachrichtigung für die beiden Sensoren aktiviert... da kommt nachts keine Reaktion. Die iPhones behalten die WLAN-Verbindung dauerhaft.Abwesenheit habe ich auf 30 Minuten, darunter gibt es Fehlschaltungen, besonders beim iPhone 6. Das 7er meldet sich so alle 15 Miniten.
Zeitkritisches, wie Türschloss, schalte ich damit sowieso nicht. Bei mir geht es um Anwesenheitssimulation, Heizung und Überwachungskameras. Das läuft jetzt seit Wochen fehlerfrei.
Danke für die vielen Antworten.Habe mal 5 Minuten ausprobiert, wobei dann das Handy meiner Freundin dann irgendwann nicht mehr erreichbar war.Jetzt mit 10 Minuten scheint es zu laufen. Ich werde es mal ausprobieren.
Richtig,
damals haben die Test so im schnitt 15min ergeben.
Glaube wegen iPad3 war das noch.
Wenn man nichts kritisches daran hängt, geht es ganz gut.
hatte das bei mir unter 15min auch immer das jedes mal anwesend/abwesend war.
aber das spielt doch ohnehin nur für die ABWESEND eine rolle. beim heimkommen reagiert das plugin doch sofort wenn man im WLAN ist.
oder verstehe ich da jetzt was falsch?