eufyCam 2/2C/Pro mit HomeBase 2 und HomeKit

  • Also eine meiner 2c ist nur ca. 4m von der Homebase entfernt und dazwischen Wand und Haustür und die Signalstärke nimmt schon deutlich ab. Ich musste schon genau schauen, wo ich die Homebase positioniere damit auch die zweite Kamera genug Signal bekommt, die entgegen gesetzt montiert ist.


    Am Ende bringt wohl nur Testen die Erkenntnis.


    Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.


    Wo kann ich die Datenschutzzone bei der 2c einstellen?

  • Bei mir klappt die Verbindung sehr gut.


    Ich habe das mal hier eingezeichnet (Niedrigenergiehaus, BJ2011). Grün ist die Homebase im Erdgeschoss, die 4 roten Punkte sind die 2c.

    Bei 9m sind 2 Wände und das Garagentor (Alu) dazwischen.


    Bei 8m 2 Wände.

    Bei 10m 3 Wände.


    Die 10m entfernte Cam braucht allerdings ca. 10 Sekunden, bis das Video aufgebaut ist. Bei den Anderen geht es fast instant (ca. 2 Sekunden).


    Die Einstellungen findest Du direkt in den Kameraeinstellungen:

  • Wolltest du gerade etwas posen mit deinem Niedrigernergiehaus?


    Meine 4 Wände sind Baujahr 73. Wahrscheinlich ist da mehr Stahl verbaut worden damit die Bude nicht beim ersten Wind weg fliegt ;)


    Wie auch immer. Versuch macht klug!


    Ich habe die Datenschutzoption nicht!


  • Ganz und gar nicht. Das sollte nur verdeutlichen, dass eben mit aktueller Dämmung (die wohl etwas mehr ist, dazu in Massivbauweise), die Distanzen dennoch (bei mir) kein Problem sind.


    Hast Du auch alle Updates (aktuelle App, HomeBase2 und 2C)? Homebase und Cams kommen bei mir automatisch.

  • Ganz und gar nicht. Das sollte nur verdeutlichen, dass eben mit aktueller Dämmung (die wohl etwas mehr ist, dazu in Massivbauweise), die Distanzen dennoch (bei mir) kein Problem sind.


    Hast Du auch alle Updates (aktuelle App, HomeBase2 und 2C)? Homebase und Cams kommen bei mir automatisch.

    Jede Umgebung ist halt anders. Ich wohne hier in einem versetzten Reihenmittelhaus mit einigen weiteren WLAN's in der direkten Umgebung sowie anderer Störquellen. (Sieht man in der Fritz!Box) Hat alles Einfluss auf die Reichweite der Homebase. Bei dir ist halt viel Freifläche rundherum, was der Reichweite sicherlich zugute kommt.


    Solche großen Entfernungen habe ich auch nie getestet. Deshalb kann ich es eben auch nicht genau sagen, außer dass ich sehe, dass ich selbst schon bei deutlich kürzeren Distanzen Signal verliere.


    Der Fragesteller hat jetzt zwei Sichtweisen. Aus meiner Sicht muss er es testen. Alles andere sind unsere Annahmen und Erfahrungen.


    Software der Cams's und HB sind aktuell


    Wenn ich es richtig deute nutzt die Cams nicht mit Homekit? (Vielleicht sehe ich deshalb die Einstellung nicht mehr??)

  • Doch, zwei sind in HomeKit als Bewegungsmelder (dadurch zwangsläufig natürlich in HK).


    Genau, er muss testen. Aber das kann er ja schön machen, denn die Rückgabefrist liegt bei 30 Tagen.

  • Doch, zwei sind in HomeKit als Bewegungsmelder (dadurch zwangsläufig natürlich in HK).


    Genau, er muss testen. Aber das kann er ja schön machen, denn die Rückgabefrist liegt bei 30 Tagen.

    Sehr strange, dass ich die Option nicht habe?


    Ist dein Bild vom Haus mit einer Drohne aufgenommen. So nah und klar komme ich über Maps gar nicht ran?

  • Ja, das habe ich mit der Drohne gemacht.

  • Doch, zwei sind in HomeKit als Bewegungsmelder (dadurch zwangsläufig natürlich in HK).


    Genau, er muss testen. Aber das kann er ja schön machen, denn die Rückgabefrist liegt bei 30 Tagen.

    Was mich noch wundert, dass bei deinen Bild kein Hinweis ist, dass du die Kameras in HK verwendest, wie bei mir?

    Einmal editiert, zuletzt von Ubee ()

  • Die sind vorhanden.



    Oder welchen Hinweis meinst Du?

    Die rote Schrift dort bei Dir?

    Wenn Du das Wasserzeichnen wieder aktivierst, müsste die verschwinden.

  • Ja, den Zeitstempel und Wasserzeichen Hinweis meinte ich. Der Hinweis kommt immer wieder zurück, warum auch immer.

  • Moin zusammen,

    habe gerade mit entsetzen festgestellt, dass meine 2C am Eingang komplett leer ist 🙈 gestern war sie noch bei 80%… ich habe nichts an den Einstellungen geändert und betreibe die Kameras mit HomeKit. Alle anderen 3 Kameras laufen diesbezüglich normal. ich habe die iOSBeta 15 in Verdacht, habe gestern die Beta 4 geladen. Kann das sein, jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Ich habe gerade festgestellt dass die Kamera dauerhaft aufnimmt. Das Statuslicht der Kamera ist dauerhaft rot. Das zieht den Akku leer… ich habe nichts an den Einstellungen verändert.

    Verstehen tue ich es nicht


    EDIT:

    Nach einem Neustart der Base läuft alles wieder normal.

    3 Mal editiert, zuletzt von alexserikow () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von alexserikow mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da ich mich wunderte warum bei mir der Empfang einer Kamera so schlecht ist habe ich heute lange rum probiert. Habe dazu mein Setup aus der eufy App gelöscht und die Kameras zurück gesetzt. Aber selbst nachdem zurück setzen der Kameras habe ich die Datenschutz option nach wie vor nicht! Ticket an eufy Support ist raus.


    Um den Empfang der schlecht versorgten Kamera zu verbessern betreibe ich die Homebase2 nun im WLAN, was die Aufstellung flexibler gemacht hat. Nun habe ich bei der Kamera mit vorher schlechtem Signal ein gutes Signal, aber kein Top Signal mit vollem Empfang. Entfernung ca. 4-5 Meter Luftlinie durch eine Wand.


    Bei der Einrichtung der Homebase kam folgender Hinweis:


    Daher denke ich nach wie vor, dass alles über 10 Meter ein Glücksspiel ist und sehr von der Umgebung abhängt. Bei dem einen, wie bei dir, klappt es gut, bei dem anderen dann leider nicht. Den eufy Hinweis möchte ich einfach noch mal festhalten für künftige User, die sich mit der gleichen Frage der maximalen Entfernung beschäftigen.

  • Da ich mich wunderte warum bei mir der Empfang einer Kamera so schlecht ist habe ich heute lange rum probiert. Habe dazu mein Setup aus der eufy App gelöscht und die Kameras zurück gesetzt. Aber selbst nachdem zurück setzen der Kameras habe ich die Datenschutz option nach wie vor nicht! Ticket an eufy Support ist raus.

    Kurzes Update zur fehlenden Datenschutzoption:

    Der eufy Support hat mir eine neue Firmware auf die Homebase2 aufgespielt und nun ist die Option verfügbar!

    Alte Version: 2.1.7.6

    Neue Version: 2.1.7.8


    Den genauen Grund, warum die Option bei mir fehlte, habe ich nicht verstanden. eufy hat von einer Inkompatibilität gesprochen, mehr leider aber nicht dazu erklärt.


    Ich freue mich aber, dass ich jetzt auf dem gleichen Funktionsstand bin! Mit dem Support in der Schnelligkeit und Lösung bin ich daher auch zufrieden.

  • Super!


    Meine HomeBase hat die Firmware (macht sie immer selbstständig).


    Also bist Du neuer. Seltsam.


    Hallo! Frage: passen auch andere solarpanels an eine eufycam (2 pro), wenn ja welche und wie sind die Erfahrungen eurerseits. Danke im Voraus. :)

    Ich habe die hier im Einsatz:

    https://www.amazon.de/gp/produ…psc=1&tag=hktips-forum-21


    Musste den Stecker etwas anpassen.

    Der Vorteil, bzw. das Gute ist, dass sie einen 4000mAh Akku im Standfuß integriert haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Sequoia () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sequoia mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Hm, Stecker anpassen klingt nach etwas was ich nicht machen möchte. Was genau musstest du machen? Ich frage mich, ob das Solarpanel von Reolink benutzt werden kann ohne irgendwelche Anpassungen. Ich wohne in Norwegen und hier ist das Eufy Solarpanel nicht verfügbar im Inland.

    MfG Matze

  • Einfach mit einem Teppichmesser etwas Gummi weg schaben. Damit es passend in den USB rein geht.


    Eine Sache von 1 Minute. Man sieht es, wenn man den Stecker vor sich hat.


    Eben genau der Akku da drin ist fantastisch, und noch mal eine Besonderheit. So überbrückt man auch längere Zeit sonnenarme Tage.

  • Einfach mit einem Teppichmesser etwas Gummi weg schaben. Damit es passend in den USB rein geht.


    Eine Sache von 1 Minute. Man sieht es, wenn man den Stecker vor sich hat.


    Eben genau der Akku da drin ist fantastisch, und noch mal eine Besonderheit. So überbrückt man auch längere Zeit sonnenarme Tage.

    MfG Matze

  • Hallo Leute,

    Bin neu hier und besitze selbst eine eufycam 2 Pro. Es funktioniert alles tadellos und auch mit HomeKit funktioniert es bestens. Auch wenn ich festgestellt habe das die Eufy App schneller reagiert und man mehr Einstellungen vornehmen kann.

    Eine anliegen hätte ich trotzdem.

    Ich versuche schon seit Wochen das ich dir Kamera an der Haustür so eingestellt bekomme das sie beim auslösen einer Bewegung das Tablet automatisch anschaltet ohne das ich erst in die App muss.

    Oder hat jemand hier Erfahrung ob es irgend ein Anzeigegerät gibt wo dies funktioniert?

    Hab es schon mit iPad versucht/ Google Nest hub und normalem tablet. Leider bekomme ich es mit keinem der Geräte hin das sie automatisch in den Live Stream geht. Vielleicht hat sich ja von euch auch schon jemand mit diesem Thema beschäftigt.

    Vielen Dank