Gerätezuordnung wieder in Standardraum nach jedem Neustart oder Stromausfall

  • Hallo zusammen,


    nach jedem Neustart ist die Zuordnung von Geräten in meiner HomeKit App wieder auf Standardraum eingestellt. Nach jedem update bzw. Stromausfall beginnt dieses Spiel alles neu zu sortieren aufs neue :cursing:.


    Aktuelles System:


    Homebridge 1.0.4

    Node.js v12.16.3


    Das Problem besteht schon länger, nicht erst seit dieser Version.

    Hat jemand eine Idee, wie ich Konfig dauerhaft speichere?


    Vielen Dank im Voraus :thumbup:

  • Hallo und willkommen mit Deinem ersten Beitrag.


    Ich habe diesen von HomeKit mal in den Bereich Homebridge verschoben.

    Denn mit der Home App hat das nichts zu tun.

    Wenn Du z.B. in der Eve App nachschaust, sind die Geräte nach einem Neustart sicher auch dort im Standardraum. Oder?


    Und welche Geräte sind das? Also von welchem Plugin? Denn bei einigen Plugins gibt es da wohl noch Probleme, auch, oder gerade, mit der neuesten Homebridge Version.


    Wenn Du das konkretisierst, gibt es vielleicht noch jemanden der ähnliches berichten, oder bestätigen kann.


    Dir erstmal weiterhin viel Erfolg und einen guten Austausch hier.

    Hilfreich?

  • Thema kann geschlossen werden, letztendlich hat nur das löschen des persistenten Ordner und neu verbinden mit neuer Mac und Pin geholfen.

  • Danke für die Rückmeldung. Ich lass den Beitrag aber mal stehen.

    Hier wird sich zu dem Thema sicher wieder was sammeln. Dann muss kein neuer Thread eröffnet werden. 8)

    Und persist Ordner löschen ist ja auch eine Lösung. Wenn auch eine letzte Verzweifelte. ;)

    Hilfreich?

  • Moin Jungs,


    Als erstes mal meine Hardware:


    - Debian 10.5 Server mit Homebridge und Deconz/Phoscon mit Conbee II Stick

    - etliche Hue/Ikea Lampen und Schalter


    Nun mein Problem:


    Ich hatte gestern einen Stromausfall und musste meinen Server somit neustarten.

    Nachdem ich das gemacht habe, waren plötzlich sämtliche Lampen, Schalter und einstellungen bei Homekit zurückgesetzt und alle Geräte waren plötzlich wieder Im Standardraum.


    Dies ist mir nun schon zweimal passiert und das ist wirklich sehr sehr Ärgerlich und mühselig alles wieder neu einzurichten.


    Wie kann ich dem Vorbeugen?

    Ich habe nun als erstes in HB einzelne Räume (wie auch in HK) eingerichtet und alle Geräte entsprechend verschoben.


    Reicht das schon ?

    Ich möchte es ehrlich gesagt aktuell noch nicht testen.


    Es muss ja irgendwo ein Fehler sein, denn es ist sicher nicht normal, das beim Stromausfall alles neu eingerichtet werden muss.


    Vielleicht kann ich von HK und HB irgendwie ein Backup machen?


    Danke für eure Hilfe

  • Es muss ja irgendwo ein Fehler sein, denn es ist sicher nicht normal, das beim Stromausfall alles neu eingerichtet werden muss.

    Ich glaube, das liegt nicht an Homebridge. Ist bei mir mit meinem Node-red-Plugin auch der Fall. Behelfe mir mittlerweile damit, dass ich auf Etagenlevel je eine Bridge definiert habe und die Bridge in der Home.app dem Zimmer mit dem meisten Accessory zuordne. Aber ob das reicht, wage ich zu bezweifeln. Ich vermute eher, dass bei dem Non-certified-Homekit Kram hier Apple einen Stolperstein übersehen hat, obwohl mir das auch schon mit meine Velux-Bridge schon einmal passiert ist...

  • Nachdem ich das gemacht habe, waren plötzlich sämtliche Lampen, Schalter und einstellungen bei Homekit zurückgesetzt und alle Geräte waren plötzlich wieder Im Standardraum.

    Waren auch Automationen und Szenen betroffen?

  • Für mich sieht es so aus, als hätte HomeKit alle Geräte vergessen und dann neu gelernt. Oder alle bisherigen Geräte haben sich mit einer neuen ID bei HomeKit angemeldet. In diesem Fall würde ich erwarten, dass dann alle Geräte doppelt auftauchen - einmal mit dem Label "keine Antwort" und der Rest funktional, dafür aber in Standardraum. Das war bei der ja nicht der Fall.


    Solange nicht klar ist, was da überhaupt passiert, ist es schwer, den Übeltäter zu fassen. Es sieht aber danach aus, als würde das Apple-Zeugs schwächeln, denn es waren ja alle Bridges bei dir betroffen und nicht nur eine.

  • Ich hab auch das Problem, dass Geräte sich automatisch in den Standardraum verschieben. Es sind Geräte von verschiedenen Bridges betroffen. Heute Morgen war es eins von der Homebridge, vier von der TaHoma von Somfy und eins von der Hue Bridge und alles was an der Netatmo dran ist.

  • Ich habe auch schon zwei Stromausfälle gehabt, allerdings noch nicht die hier beschriebenen Probleme danach - HB Neustart und alles hat wieder funtkioniert! Hab mir danach aber trotzdem eine kleine USV zugelegt die meine FRITZ!Box, den Switch und den ESX Server versorgt... so eine Lösung kostet nicht viel und würde ich generell empfehlen...

    Dass in HK Geräte in den Standardraum verschoben werden passiert bei mir eher wenn ich eine neue Hue Lampe integriere und da die Hue App beim syncen zu HK ab und zu Mist baut und die Räume nicht richtig zuordnet...

  • Ich habe auch schon zwei Stromausfälle gehabt, allerdings noch nicht die hier beschriebenen Probleme danach - HB Neustart und alles hat wieder funtkioniert! Hab mir danach aber trotzdem eine kleine USV zugelegt die meine FRITZ!Box, den Switch und den ESX Server versorgt... so eine Lösung kostet nicht viel und würde ich generell empfehlen...

    Dass in HK Geräte in den Standardraum verschoben werden passiert bei mir eher wenn ich eine neue Hue Lampe integriere und da die Hue App beim syncen zu HK ab und zu Mist baut und die Räume nicht richtig zuordnet...

    Das scheint wirklich mit der Hue Bridge zutun haben. Habe heute Morgen die Geräte aus dem Standardraum wieder korrekt zugeordnet. Habe eben nochmals kontrolliert, das alle Geräte richtig sind dann hab ich im Anschluss in der Hue App die Räume synchronisiert und siehe da es waren wieder Geräte im Standardraum. Allerdings keine Hue Geräte. Scheint also tatsächlich mit der Hue Bridge zusammen zu hängen.


    Was mir in der Home+ App aufgefallen ist: auch dort ist, trotz das keine Geräte zugeordnet sind, der Standardraum verfügbar, kann aber nicht bearbeitet werden.

  • Das kann aber nicht ganz stimmen, da ich garkeine hue Bridge nutze


    Ich glaube ich flippe aus... schon wieder der selbe misst.... Stromausfall und nun wieder alles im Standardraum... trotz das ich in hb einzelne Räume angelegt habe


    Das gibt es doch garnicht... wie ist hier nur das Problem ?!



    Edit: es betrifft ausschließlich die Leuchtmittel!

    Einmal editiert, zuletzt von Spy () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von pillemats mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hat jemand eventuell noch eine idee ?

    Eine Idee nicht wirklich, aber mal ein Schuss ins Blaue.


    Startest du die homebridge verzögert nach einem reboot? Deconz benötigt zum Starten länger als die homebridge.....

  • Wer deConz nutzt, sollte neu installieren. Danach ist der Fehler mal wieder weg. Schleppt sich schon seit fast einem Jahr durch die Software und tritt komischerweise oft nach einem Update auf.

  • ja klar, geht fix und funktioniert wenigstens


    musst du sonst mal auf github nachlesen, beim Entwickler von homebridge-hue.

    Der Fehler wurde wohl scheinbar im Laufe der Zeit schon 2mal gefixt in der deConz-Software, tritt aber immer wieder bei verschiedenen Installationen auf. Aber irgendwas ist ja immer, sonst wäre es ja langweilig.