Danalock V3 alle Modelle


  • Also selbst dass es mit SIRI anscheinend geht – das Verhalten ist ja trotzdem unsinnig. Ich hab doch nicht immer Bock – v.a. in der Nacht oder am morgen wenn alle schlafen – mit SIRI zu sprechen....


    Wo ist der Sinn in diesem Verhalten?

  • koehler


    Da gebe ich dir recht, ausgereift ist es noch nicht. Es sollte noch ne dritte Funktion „Türfalle öffnen“ geben neben entsperren und sperren. Oder nen trigger-schalter für die türfalle.


    Ich hoffe, dass das noch kommt.


    Wobei ich ne automation über geofencing nutze und dort wird dann die türfalle auch gezogen, auch wenn schon entsperrt ist.



    Sent from my iPhone using Community

  • Hallo Kohle,
    steh etwas auf den Schlauch. Wie hast Du das gemacht ? Eine Automation erstellen ist klar aber das Schloss reagiert doch sowieso bei, zb. Ankunft, das ist doch eine geofencing Aktion. Welche ich leider ja bestätigen muss.



    Gesendet von iPhone mit Community

  • s.uhl


    Was meinst du genau, was ich gemacht habe? Bei Ankunft muss ich auch bestätigen, da ich über geofencing gehe. Finde ich aber auch gut so, sonst könnte jeder, der mein iphone findet wie bei einem schlüsselverlust die haustüre öffnen.


    Das automatische Schließen habe ich über das people-plugin geregelt. Ich will nicht jedes mal gefragt werden, ob ich die türe verriegeln will. Vor allem schaue ich wenn ich außer haus bin nicht immer gleich aufs iphone um zu bestätigen.


    Was ich meinte, welche funktion ich mit noch wünsche ist ein schalter, der die türfalle zieht, auch wenn schon „entsperrt ist“.


    Bzw. hat es jemand mal schon mit nem fake-schalter versucht und ner automation, dass wenn schalter an, sich das danalock öffnen soll?


    Könnte evtl. denselben Effekt haben wie über siri???



    Sent from my iPhone using Community

  • Marco73


    Berichte dann gerne, ich komme momentan leider nur zum lesen hier im forum. Basteln und testen gerade leider nicht möglich bis auf einfachste automationen ??



    Sent from my iPhone using Community

  • Ich habe gerade mal bei nem lichtschalter ne automation hinterlegt: wenn schalter an, entsperre danalock.


    Und siehe da, die Türfalle öffnet sich.


    Das Ganze würde mit nem fake-schalter so dann auch funktionieren, ich werde es aber nicht umsetzen. Wer weiß, aus welchen Gründen auch immer der Schalter mal auf an geht und dann die Türe offen steht.....



    Sent from my iPhone using Community

  • <p>Alles leider nicht.</p>
    <br><p>Auto unlock geht afaik nicht direkt.</p>
    <br><p>Und Rechte für Benutzer oder überhaupt Benutzer kann man nicht regeln bzw hinzufügen.</p>
    <br><p>Das geht wohl bei den anderen Versionen.</p>
    <br><br><p>Und ein Log, wer aufgeschlossen hat, gibt es somit auch nicht.</p>
    <br><br><p>Unten links und rechts sind zwei Symbole ausgegraut, evtl kommt die Benutzerverwaltung und das Log File noch.</p>

  • Ok, danke. Für mich wären diese Funktionen wichtig (das eine Handy-Bestätigung beim Öffnen / Schließen weiterhin nötig ist, finde ich jetzt nicht sooo schlimm):


    - Bisher konnte man ja nur einstellen, die Falle beim Entriegeln des Schlosses für 2 Sekunden aufziehen lassen oder nicht. Wenn man das einstellt, zieht die Falle IMMER auf und zwar IMMER für 2 Sekunden. Ist das nun flexibler einstellbar? Zum Beispiel wenn die Tür morgens per Timer entriegelt, soll die Falle NICHT aufziehen. Kommt man nach Hause, soll die Falle aufziehen (Geo-Fencing), aber länger als 2 Sekunden, eher 30 Sekunden. Kann man sowas nun einstellen?


    - Dann meine ich gelesen zu haben, dass man die Tür per Handy / per Geo-Fencing NICHT entriegeln kann (und damit die Falle auch NICHT aufzieht), wenn sie schon entriegelt ist. Das geht nur per Siri. Ist das weiterhin so oder hat sich das verbessert?


    Viele Grüße

    Stephan

  • HSV-Steph


    Ganz kurz zu einer Frage von dir: wenn du nach hause kommst und die automation „öffnen“ wird per geofencing angestoßen, so wird die Türfalle auch dann gezogen, wenn das Schloß auch schon entsperrt ist.


    Dass die Türfalle nur 2 Sekunden gezogen wird stört mich nicht, da sie Türe gleich ein wenig nach innen fällt und sonit einen Spalt offen bleibt.



    Sent from my iPhone using Community

  • Das Problem ist nur das Geofencing zu früh auslöst. Da ganze muss laufen wie beim normalen V3, mit dem Beacon, das war ja auch für die meisten so denk ich mal das ausschlaggebende Argument zu kaufen. Ohne irgendwas in der Hand zu halten oder was aus der Tasche zu kramen und die Tür öffnet !
    Sobald ich das Handy zum öffnen in die Hand nehmen muss, kann ich auch den Schlüssel verwenden.



    Gesendet von iPhone mit Community

  • Sehe ich etwas anders. Ich nähere mich meinem Haus mit dem Auto, Geo Fencing öffnet, ich bestätige am iPhone, Tür wird entriegelt und / bzw. Falle wird gezogen (danke Kohle_81). Soweit alles gut, Problem sind die 2 Sekunden.


    Und falls meine Tür auch einen Spalt aufgehen sollte, wäre dann das Problem bisher, dass das ja immer passiert, auch wenn die Tür morgens zB per Timer entriegelt wird.


    Oder kann man inzwischen einstellen, dass Falle nur per Geo gezogen wird und nicht beim Timer? Und kann man flexibel diese 2 Sekunden inzwischen erhöhen?

  • <p>&lt;p&gt;Kannst Du anders sehen, aber Fakt ist Du must in die Tasche bzw. ans iPhone greifen und in dem Fall bestätigen ?&lt;br&gt;Aber jeder hat halt andere Prioritäten. &lt;br&gt;Als Eigenheimbesitzer fährst Du vor und bestätigst aus dem Auto raus. Ist klar. Bei Mietwohnung mit Tiefgarage ist das wieder anders. Da wenn Du aus der Garage vollgepackt kommst must Du alles abstellen und das Handy rauskramen. Und wenn Du im Anflug zum Haus bist und würdest bestätigen, würde die Tür die ganze Zeit bist Du oben bist, offen stehen. &lt;br&gt;Schlecht wenn Du dann auch noch im Hochhaus wohnst im obersten Stockwerk ?&lt;/p&gt;</p>
    <br><p>&lt;p&gt;&lt;br&gt;&lt;/p&gt;</p>
    <br><p>&lt;p&gt;&lt;br&gt;&lt;/p&gt;</p>
    <br><p>&lt;p&gt;Gesendet von iPhone mit Community&lt;/p&gt;</p>

  • <p>Kannst Du anders sehen, aber Fakt ist Du must in die Tasche bzw. ans iPhone greifen und in dem Fall bestätigen ?<br>Aber jeder hat halt andere Prioritäten. <br>Als Eigenheimbesitzer fährst Du vor und bestätigst aus dem Auto raus. Ist klar. Bei Mietwohnung mit Tiefgarage ist das wieder anders. Da wenn Du aus der Garage vollgepackt kommst must Du alles abstellen und das Handy rauskramen. Und wenn Du im Anflug zum Haus bist und würdest bestätigen, würde die Tür die ganze Zeit bist Du oben bist, offen stehen. <br>Schlecht wenn Du dann auch noch im Hochhaus wohnst im obersten Stockwerk ?</p>


    <p><br></p>


    <p><br></p>


    <p>Gesendet von iPhone mit Community</p>

    "Sehe ich anders" war blöde ausgedrückt, sorry. Ich meinte damit auch, dass meine persönlichen Prioritäten durchaus gut kompatibel sind mit der iPhone Bestätigung ;)

  • 2 Sekunden lassen sich noch nicht ändern. Nur aufschließen (ohne Falle) geht auch noch nicht.
    Ich persönlich bin aber sehr zufrieden mit der Home Kit Version.
    In Verbindung mit der Apple Watch - Siri ist es schon praktisch, auch ohne automatische Öffnung der Tür.


    Habe die Ring Klingel in Benutzung und gerade mit jüngeren Kindern, die noch keinen eigenen Schlüssel oder ein Smartphone haben ist die Kombination super.



    Sent from my iPhone using Community