Sehr cool, danke! Werde ich gleich mal testen ![]()
homebridge-telegram
-
-
Ja, du musst jetzt keine Prioritäten mehr angeben (0, 1, usw.) sondern direkt einen sprechenden Namen inkl. den dazugehörigen Meldungen.
Ja, du musst jetzt keine Prioritäten mehr angeben (0, 1, usw.) sondern direkt einen sprechenden Namen inkl. den dazugehörigen Meldungen.
eine Frage zu deinem Foto: fragst du den iPhone Ladestand irgendwie ab und lässt dich benachrichtigen?
Ja, du musst jetzt keine Prioritäten mehr angeben (0, 1, usw.) sondern direkt einen sprechenden Namen inkl. den dazugehörigen Meldungen.
Mich interessiert wie du die Automationen dazu angelegt hast!
Mich interessiert wie du die Automationen dazu angelegt hast!
vermutlich auch mit dem plug „automation-switch“
Wird der telegram-schalter nun auch in der offiziellen home-app als schalter angezeigt und kann vewendet werden?
vermutlich auch mit dem plug „automation-switch“
Ja das mir ja klar.
Ich meine ja die Automationen und Bedingungen wie wann was schaltet.
Sind keine normalen Schalter. Werden es auch nicht. Das kann gerne jemand anderes ergänzen/ändern. Apple Home ist bei mir raus.
Apple Home ist bei mir raus.


Kann garnicht verstehen wieso 


Sind keine normalen Schalter. Werden es auch nicht. Das kann gerne jemand anderes ergänzen/ändern. Apple Home ist bei mir raus.
ui, da hab ich wohl nen wunden Punkt getroffen ??
Ist doch in Ordnung, zum Glück gibt es für jeden Geschmack meist auch die passende Lösung. Ich arbeite gerne nur mit der apple home in ergänzung mit home-hochgatterer.
Nee nix wund. Mich nervt nur diese halb-gare Implementierung des eigenen Standards.

grover Habe das Telegram Plugin gestern auch mal getestet, dachte erst das über IFTTT die Norifications völlig ausreichend sind aber über Telegram kommen die Push gefühlt noch einen Ticken schneller und es ist komfortabler Nachrichten zu generieren wenn es einmal läuft. Daher werde ich es jetzt umstellen

Also großes Lob an dieser Stelle
und eine Frage noch oben drauf 
Der Quiet Schalter kann dieser über die Config umbenannt werden ?
Läuft bei mir nun auch. IFTTT ist weiterhin noch installiert. Kann aber dann auch bei Gelegenheit deinstalliert werden.
Hätte da vielleicht auch noch ein Feature Request.
Hab gesehen, dass die Telegram API auch markdown unterstützt. Wäre cool wenn man die entsprechenden Syntaxen verwenden könnte.
Aber ist programmatisch bestimmt ein Heiden Aufwand für so ein nice to have
Alles anzeigenIch habe noch die ältere version von telegram laufen.
Wie erstellst du mehrere schalter für nachrichten? Das ging ja mit urgency, wie ist das jetzt geregelt?
Durch die verschiedenen Namen innerhalb der platform?
Mach unbedingt ein Update! Viel besser! Jede Benachrichtigung ist jetzt ein eigener Schalter
Also großes Lob an dieser Stelle
und eine Frage noch oben drauf 
Dankeschön!
Zitat von NastraDer Quiet Schalter kann dieser über die Config umbenannt werden ?
Noch nicht
Zitat von to0bHab gesehen, dass die Telegram API auch markdown unterstützt. Wäre cool wenn man die entsprechenden Syntaxen verwenden könnte.
Wieder etwas gelernt


Und noch eine Frage

Ist es möglich in der neuen Version des Plugins die Reihenfolge des Push festzulegen für die Pushnachrichten die unter einem Schalter angelegt sind ?
Um diese immer in der gleichen Reihenfolge abzusenden.
Die Error Funktion wann tritt die genau in kraft, wenn Telegram nicht erreichbar ist?
Und noch eine Frage

Ist es möglich in der neuen Version des Plugins die Reihenfolge des Push festzulegen für die Pushnachrichten die unter einem Schalter angelegt sind ?
Um diese immer in der gleichen Reihenfolge abzusenden.
Ja, lässt sich machen.
Zitat von NastraDie Error Funktion wann tritt die genau in kraft, wenn Telegram nicht erreichbar ist?
genau.
ZitatJa, lässt sich machen.
Coming soon oder was muss ich machen bzw. habe ich was übersehen?