Homebridge Plugin für iTunes & Apple TV homebridge-dacp

  • Und ich scheitere an lint:

    Lint meint nur:

    Code
    Error: Parse error on line 11:
    ...e-input-controls": ['menu', 'topmenu']	
    -----------------------^
    Expecting 'STRING', 'NUMBER', 'NULL', 'TRUE', 'FALSE', '{', '[', ']', got 'undefined'

    Stefan

  • Du brauchst kein homebridge-camera-ffmpeg.

    Installation

    1. In order to enable the artwork support you must have an ffmpeg installed on the local system.

    Dann hab ich das falsch interpretiert in der Anleitung. :huh:

    Was ist denn "you must have an ffmpeg installed on the local system"?


    Aber selbst camera-ffmpeg jetzt wieder deinstalliert, schmiert Pi noch immer ab.?(

    Hilfreich?

  • Hast Du ein homebridge log für mich?

    Wie bekomm ich den log nochmal wenn homebridge bei mir als init.d läuft??


    Mir fällt auf, dass Homebridge läuft wenn ich in der Eve App und Apple Home bin, bis zu dem Moment wo ich in der Home App auf der Startseite "Bevorzugte Kameras" anschaue.


    sudo homebridge debbug

    Code
    [2018-2-27 10:33:18] [DACP] Capturing still image via ffmpeg with options: -i /tmp/nowplaying.png -t 1 -vf scale=w='min(480,iw)':h='min(270,ih)':force_original_aspect_ratio=decrease,pad=480:270:(ow-iw)/2:(oh-ih)/2 -f image2 -
    Error: spawn ffmpeg ENOENT
        at _errnoException (util.js:1003:13)
        at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:201:19)
        at onErrorNT (internal/child_process.js:389:16)
        at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:152:19)

    Hilfreich?

  • sudo cat /var/log/homebridge.log

  • Hilfreich?

  • Sag ich doch. ;)

    Dann hab ich das falsch interpretiert in der Anleitung.

    Was ist denn "you must have an ffmpeg installed on the local system"?

    pi@raspberrypi3:~ $ ffmpeg 

    -bash: ffmpeg: Kommando nicht gefunden.


    Muss man ja auch wissen. Ich hab das in der Beschreibung "you must have an ffmpeg installed on the local system" nicht interpretieren können, außer mit dem mir von damals bekannten camera-ffmpeg. 8)


    sudo apt install ffmpeg Hat dann die Lösung gebracht. Dankeschön! ^^



    Hilfreich?

  • Manchmal bin auch ich ein DAU. :) Sehen wir das als "praktisch" und als Chance<X eine Anleitung zu optimieren. :D:*

    Danke Dir sehr für Deine Hilfe hier.


    Mir sind ein paar Dinge aufgefallen, die vielleicht für irgendwann in einem Update Berücksichtigung finden.



    Hilfreich?

  • Coole Sache mal wieder! Album Art läuft astrein.


    Aber wie funktioniert das mit dem Macro Support? Das habe ich noch nicht so ganz verstanden und keine Anleitung auf der Github Seite gefunden...

  • Okay, dann muss aber jedes Makro Kit „topmenu“ beginnen. Kann ich davon ausgehen, dass immer die obere linke Kachel zunächst aktiv ist?


    Wenn ich nämlich den „topmenu“ Button auf der Fernbedienung drücke, ist das nicht unbedingt so...

  • Okay, dann muss aber jedes Makro Kit „topmenu“ beginnen. Kann ich davon ausgehen, dass immer die obere linke Kachel zunächst aktiv ist?


    Wenn ich nämlich den „topmenu“ Button auf der Fernbedienung drücke, ist das nicht unbedingt so...

    Nein kannst Du leider nicht. Ich empfehle mindestens 5x left und so oft up wie Du Zeilen hast +1 um von der oberen linken Ecke aus wieder herunterzukommen.

  • Hallo,


    wurde die Funktion Aktionen nach MediaType auszulösen entfernt?

    Ich würde gerne die Lichter ausschalten sobald das Apple TV ein Video abspielt, jedoch nicht bei Musik (direkt am ATV bzw. per Airplay an das ATV).

  • Leider habe ich ein Problem bei der Marko Erstellung. Kann mir hier jemand helfen?

    Das ist meine config:


    Und das der Fehlerlog:


    Das DACP Plugin befindet sich auf Version 0.9.1


    Danke!