So, habe es aus dem Image eingerichtet.... läuft ja viel viel besser als aus der App heraus installiert... Habe das config plugin aber nur in der Lite-Version des Images installiert bekommen..... die Ansicht Accessoires habe ich mich noch nicht drum gekümmert...
homebridge-config-ui-x | Webinterface für Homebridge
-
-
So, nochmals... vielen Dank an alle....
Ich habe es in der Tat hinbekommen.... super
Hallo, ich nochmal.
Ich habe mich herangetraut eine zweite Instanz zu installieren,sogar auf anhieb erfolgreich...
Nur wie bekomm ich die jetzt in diesem Plugin angezeigt bzw kann ich sie verwalten.
Ich habe sie homebridge-harmony benannt
DANKE
In die neue config.json wieder die config vom Plugin eintragen und einen anderen Port wählen.
ah, sieht jetzt so aus in der homebridge-harmony/config.json Datei. So richtig?
Aber wenn ich jetzt die IP-Adresse:8085 eingebe. passiert nix...
auf die Erste Instanz mit 8080 geht es einwandfrei..
Code
Alles anzeigen{ "bridge": { "name": "Homebridge-harmony", "username": "CC:22:3D:E3:CE:36", "port": 51843, "pin": "123-45-678", "manufacturer": "andiban", "model": "Homebridge", "serialNumber": "0.4.33" }, "accessories": [ ], "platforms": [ { "platform": "config", "name": "Config", "port": 8085, "restart": "sudo -n systemctl restart homebridge", "log": "systemd" } ] }Schaut soweit aber gut aus.
Hast du den Raspi mal durchgestartet?
Was sagt das Log? Startet die Homebridge sauber?
Ja, komplett durchgestarte.t
wie bekomm ich denn im Termional das Gerät angezeigt um es ins Homekit einzubinden?
Ich steh da, zumindest mit einer zweiten Instanz, komplett aufn Schlauch und hab keine Ahnung
Siehst du denn per config-ui-x die 2. Instanz im Webbrowser?
Bis auf Pin unterscheiden sich die Werte von der Bridge zur ersten Instanz?
Dann einfach in Apple Home im Reiter Haus die Instanz über den Pin suchen.
aber wenn die 2. Intanz doch die gleich PIN hat wie die Erste, wie geht das dann denn? Die Homebridge ist doch unter der Pin schon im Homekit drin

Die Instanz hat doch aber einen anderen Namen.
Hast Du denn mal versucht sie in Apple Home zu suchen?
Name und Port muss verschieden sein.
PIN kann gleich sein.

Na ich ja alles so... Name und Port unterschiedlich, Pin ist gleich...
Bin da scheinbar total überfordert...Muss in dieser Datei den auch dieses ....-I -U stehen?
Bin gerade unterwegs und weiß nicht mehr auswendig wie die Datei heißt... ich habe es aber zumindest eingetragen. Ich meine diese um auch die Accessoires in der Web-Oberfläche zu sehen...Sent from my iPhone using Community
Hast du denn mal versucht in Apple Home -> Reiter Haus -> rechts oben aufs + versucht, die 2. Instanz hinzuzufügen?
Du meinst die homebridge Datei der 2. Instanz in /etc/defaults/ wo Du auch das -I setzen musst, um die Accessories im Web zu sehen.
Läuft denn schon die Webansicht der 2. Instanz?
Wenn ich jetzt die Bridge erneut mit den gleichen Pin Einscanne sagt mir HomeKit das das Gerät schon installiert sei...
Muss ich vorher das Gerät komplett löschen und neu hinzufügen damit die zweite Instanz erkannt wird? Liegt es evtl daran?
Und im Webbrowser kann ich diese zweite mit dem anderen Port usw immer noch nicht öffnen... mmmh, kann dich irgendwie nicht so schwer sein oder? Wüsste zumindest nicht was ich falsch gemacht haben sollte....Sent from my iPhone using Community
Im Grunde musst du nur die 2. Instanz nach Anleitung anlegen.
In den Bridge Einstellungen sollte der Pin 031-45-xyz gleich sein wie bei der 1. Instanz.
Die anderen Werte kannst Du beliebig ändern. Natürlich muss der Port den Du angibst noch nicht belegt sein.
Wenn dies passiert ist solltest Du die Homebridge Instanz starten können und auch im syslog sehen, dass die Homebridge unter deinem angegebenen Pin gestartet ist.
Da Du schon das config-ui-x Plugin für die 1. Instanz am Laufen hast, musst Du das Plugin für die 2. Instanz nicht mehr installieren.
Es reicht dann aus in der config.json die Einstellungen wie bei der 1. Instanz vorzunehmen, nur dass Du hier auch wieder einen anderen Port nutzen musst, der noch nicht vergeben ist.
Nach einem Neustart solltest Du dann schon mal zumindest auf die Weboberfläche von der 2. Instanz kommen.
In Apple Home dann auf den Reiter Haus gehen und rechts oben aufs + Zeichen.
Hier sollte dann auch die 2. Instanz gefunden werden. Die 1. Instanz musst du keinesfalls deinstallieren.
So sehen meine beiden configs aus. Die Bridge ist ja lt Screenshot auch gestartet....
Weiß wirklich nicht weiter....
<p>Du solltest in der zweiten Instanz für den Neustart auch die richtige Homebridge also die zweite Instanz benennen. copy paste fehler <img src="https://forum.smartapfel.de/images/smilies/emojione/1f609.png" class="smiley" alt=";)" height="23" srcset="https://forum.smartapfel.de/images/smilies/emojione/[email protected] 2x"></p>
Du solltest in der zweiten Instanz für den Neustart auch die richtige Homebridge also die zweite Instanz benennen. copy paste fehler

was muss ich genau machen????
Versteh nix...
Danke....