Homekit Sonnenaufgang /-untergang

  • Hallo. Ich habe 2 verschiedene Automationen erstellt, bei denen in beiden Fällen der Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang der Auslöser ist. Einziger Unterschied ist dass die eine Automation eine persönliche ist und die andere eines fürs Zuhause.


    Problem ist jetzt nur dass die persönliche Automation um 16:28 startet und die fürs Zuhause um 16:34.

    In der Wetter App wird mir auch der Sonnenuntergang um 16:34 angezeigt.


    Also passt die Automation fürs Zuhause für den Sonnenuntergang, nur warum startet die persönliche Automation 6 Minuten früher?


    iPhone und Apple TV sind beide auf 16.1.

  • Markus2806


    Hi,

    wieso die Auslöser unterschiedliche Zeiten haben kann ich dir nicht sagen. Du könntest höchstens bis die Erklärung hier ist, den Sonnenuntergang im Zuhause um - 6 Minuten vorziehen, sodass dann beide zur gleichen Zeit auslösen…..

    Nicht die Beste Antwort, aber zumindest mal eine Verbesserung zum aktuellen Zeitversatz….

  • Ich verwende hierfür die App „home+“.

    Da sind minütliche Abweichungen einstellbar.

  • Hast du ein IPad als Steuerzentrale zu Hause? Denn bei mir hat es zu Störungen Gefährt. Als ich es als Steuerzentrale rausnahm, klappte alles besser.


    Bei mir hat’s auch noch nie so richtig mit der Anwesenheitserkennung funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Carmen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Steuerzentrale ist bei mir ein AppleTV.

    Aber hier passen die Zeiten ja wenn ich eine Automation für Zuhause angelege mit den Zeiten für Sonnenauf-/untergang mit der Zeit die mir in der Wetter App anzeigt wird überein.

    Nur bei einer persönlichen Automation (iPhone) passt es nicht.


    Ich hab mal testweise eine persönliche Automation auf einem iPad eingerichtet und schau mal bei Sonnenuntergang ob dieses zum selben Zeitpunkt wie das iPhone auslöst.

  • Problem ist jetzt nur dass die persönliche Automation um 16:28 startet und die fürs Zuhause um 16:34.


    Dann hast Du in der Apple-Lotterie mehr Glück als ich. Bei mir funktionieren die Automationen per Sonnenstand überhaupt nicht. Lege ich das Schließen der Rollos hingegen auf eine feste Uhrzeit, fahren die Dinger in der Regel auch herunter.

  • Das spannende an diesem Thread ist ja, dass ich jetzt schon seit Stunden darüber nachdenke, warum das iPhone *zu früh* loslegt, obwohl es die korrekte Uhrzeit des Sonnenuntergangs ja gem. Wetter App kennt. *Zu spät* hätte ich verstanden, *gar nicht* auch. Aber so? Bin gespannt, was der Test mit dem iPad ergibt.

  • Edward J. Nately III


    Hier gibt zu deinem Problem auch nen thread mit Lösungsansätzen.

  • Hallo,


    also iPhone und iPad lösen zur selben Zeit aus.

    Wetterapp zeigt Sonnenuntergang um 16:32 an:



    Ich hab mir zum Testen einfach eine Nachricht schicken lassen. Bei beiden wird die Nachricht um 16:27 zugestellt.




    Ich würde ja beides gerne mit einer Automation für Zuhause ausführen lassen, aber leider muss ich bei der einen Automation einen Kurzbefehl ausführen - was leider unter Automation für Zuhause nicht

    funktioniert.´


    Wenn ich eine feste Uhrzeit einstelle, dann lösen beide zur selben Uhrzeit aus. Also dann passt es wieder.

    Nur Sonnenstände nicht ;(


    Die Automation für Zuhause steuern Shellys mit Homekit Firmware an, die bei Sonnenuntergang bzw. Sonnenaufgang die Rollos steuern.


    Bei den persönlichen Automationen werden auch Rollos gesteuert, aber hier handelt es sich um 2 die mit Akku betrieben werden. Der Akku hat einen RF Empfänger und dieser wird über die App everhome gesteuert. Leider hab ich hier nur einen Kurzbefehl von der App zur Verfügung um die Rollos zu steuern, aber nicht über Homekit direkt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Markus2806 ()

  • Ähm… jetzt dreht alles durch. Hab ein ähnliches Problem gerade auch wie Markus2806 : die Uhrzeit des iPhone geht eine Minute vor der Apple Watch. Und wenn ich Siri frage, dann orientiert sie sich an der Watch. Hab das IPhone aus- und wieder angeschaltet - leider vergebens.


    Hat jemand auch für mich einen Rat?


    Jetzt, ein paar Minuten später, laufen die beiden wieder gleich. Hat jemand eine Erklärung dafür? Wenn die Schwankungen öfter unbemerkt ablaufen, wundert es mich nicht, dass die Automationen nicht zuverlässig funktionieren …

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Carmen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Du meinst den hier?

    Ja genau

  • Edward J. Nately III


    Das hab ich so nicht realisiert….. Hast den Auslöser schon über ne Drittanbieter-App angelegt?