Was mir jetzt noch aufgefallen ist. Beim Sonnenaufgang startet die Automation fürs Zuhause früher (aber immer noch korrekt mit der Zeit der Wetter App) und die persönliche Automation startet diesmal später (wieder so 5-6 Minuten) 🙈
Homekit Sonnenaufgang /-untergang
-
-
Hmmmh, so 6-7 min. ist ja der tägliche Unterschied zwischen dem heutigen und morgigen Sonnenaufgang. Evtl. holt sich die persönliche Automation die Zeit von morgen? 🤷♂️
Wiese packst du nicht beide Automationen nur in eine persönliche Automation?
Dann müsste es aber auch bei jedem so sein. Vielleicht kann das ja jemand ausprobieren ob das Verhalten genau so ist wie bei mir.
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, müsste ich mal ausprobieren.
Die Automation über eine Steuerzentrale (AppleTV) und nicht über das iPhone laufen zu lassen erscheint mir halt sinnvoller (sofern halt möglich).
So viel? Hier im Norden der Republik liegt der Unterschied von einem Tag zum Nächsten momentan bei einer Minute. Markus2806 ich probiere das heute auch mal aus.
Damit wir die gleichen Settings testen: Wenn man mal versucht, Siri die Information zu entlocken, wann *gestern* Sonnenuntergang war wird klar, dass diese Zeit eine “Wetterinformation” ist. Ist bei dir in den Einstellungen der Wetter App der Zugriff auf deinen Standort auf “immer” eingestellt und die Option “genauen Standort verwenden” aktiv?
Das mit dem zusammenlegen der Automationen wollte ich auch schon vorschlagen. Kommt aber halt darauf an, was in der Home Automation passiert. Wenn die Rasenbewässerung mitten in der Nacht startest, weil du dich gerade in einer anderen Zeitzone befindest mit deinem iPhone wär’s halt auch blöd.
Was passiert in der persönlichen Automation, was du nicht evtl. anders lösen könntest? Audiostream vom iPhone oder sowas?Ja stimmt. Jetzt wo du es sagst kommen mir die 5-6 Minuten für einen Tag ganz schön viel vor.
Gerade nachgeschaut: maximal ändert sich die Zeit um 2 Minuten.
Danke HolgerKR dass du es auch ausprobierst. Vielleicht ist es ja auch nur ein Fehler in iOS.
Ja so hab ich es eingestellt:
Bei einer persönlichen Automation würde ich die sowieso am iPad erstellen, das sowieso immer Zuhause liegt.
Demnach wäre der Fall, dass ich mit dem iPhone unterwegs bin und es hier Probleme gibt auch zu vernachlässigen. Nein eigentlich sollte es eh klappen, mehr als die Rollos Hoch und Runter fahren macht sie ja nicht. Werde es mal im iPad ausprobieren und sollte mir eine Einschränkung auffallen lasse ich es euch natürlich wissen.
Also doch ein iOS Problem. Jetzt wäre es noch interessant ob der Fehler schon länger existiert.
Der Workaround über die persönliche Automation funktioniert auf jeden Fall schon mal

Hab gestern ein neues Eierfon in Betrieb genommen, meines hat den Besitzer gewechselt und ein altes ist aus der Familie ausgeschieden. Seither laufen alle Automationen (Dämmerungsschalter incl.) wieder. Muß man das verstehen oder ist es vielleicht gesünder, sich konsequent als Fatalist zu benehmen?
Ich hab den Bug jetzt mal an Apple gemeldet. Mal schauen ob es was bringt.
Ich hab meine Automationen (nicht Szenen) neu gemacht. Klappt wieder! Hab dennoch keine Lust, regelmäßig alles zu erneuern.