Das wäre echt klasse
Aber das beste ist das der kommende Monat morgen angfängt ![]()
![]()
![]()
Homebridge-weather
-
-
Ich habe eben das weather-station-extended plugin installiert aber bei mir wird bei allem nur 0° angezeigt also keine richtigen Werte.
Meine config:
Code
Alles anzeigen"log": "/var/log/daemon.log", "restart": "sudo systemctl restart homebridge.service" }, { "platform": "WeatherStation", "name": "Weather Station", "interval": "4", "key": "xxx", (die Key ID von wunderground.com) "location": "29xxx", (meine PLZ) "forecast": "3days" }, { "platform": "Fritz!Box", "name": "My FritzBox",Jemand eine Idee?
Ah ok habs gefunden. Nicht die PLZ sondern die PWS muss rein. Jetzt läufts.
Ich habe eben das weather-station-extended plugin installiert aber bei mir wird bei allem nur 0° angezeigt also keine richtigen Werte.
Meine config:
Code
Alles anzeigen"log": "/var/log/daemon.log", "restart": "sudo systemctl restart homebridge.service" }, { "platform": "WeatherStation", "name": "Weather Station", "interval": "4", "key": "xxx", (die Key ID von wunderground.com) "location": "29xxx", (meine PLZ) "forecast": "3days" }, { "platform": "Fritz!Box", "name": "My FritzBox",Jemand eine Idee?
ja, aktualisiere mal, die 0 ist immer direkt beim Start da, beim nächsten Abruf müsste es laufen
Oder die Wetterstation die die ausgewählt hast läuft nicht. Hatte das auch. Hat mir immer 4 grad angezeigt. Hab eine andere umliegende Station genommen, die lief dann wieder.
Ich war etwas irritiert weil ich dachte man könne auch die PLZ nehmen. Sehe ich das richtig das die PWS von Netatmo ist?

Ich war etwas irritiert weil ich dachte man könne auch die PLZ nehmen. Sehe ich das richtig das die PWS von Netatmo ist?

die Pws sind oft Netatmo Stationen.
Falls du eine ‚fremde‘ Station nimmst, such eine mit Regenmesser
kann man das in der map direkt sehen ob Regenmesser dabei ist? Glaube die ich erwischt habe ist ohne..obwohl ne gar nicht. in 2 days. 2mm. also sollte passen

Moment. wenn ich mich nicht komplett irre, habe ich genau MEINE netatmo aussenstation genommen. Und diese misst Temperatur und hat keinen Regensensor.
Dann ist das ganze ja irgendwie witzlos da ich die Werte ja schon im netatmo plugin habe...
ja, aktualisiere mal, die 0 ist immer direkt beim Start da, beim nächsten Abruf müsste es laufen
Eben die 1.6.6 installiert. Bei mir auch 0 Grad anzeige. Scheint ein Fehler im Plugin zu sein. Die 1.4.4 lief ganz gut.
Eben die 1.6.6 installiert. Bei mir auch 0 Grad anzeige. Scheint ein Fehler im Plugin zu sein. Die 1.4.4 lief ganz gut.
1.6.6 ist homebridge-weather (läuft bei mir ohne Probleme)
Maz spricht von weather-station-extenden (ist wunderground)
In der weather-station-extended können Ortsnamen, Postleitzahlen und pws:IDs verwendet werden. Falls etwas davon nicht geht, PM mir mal bitte deine Locationeingabe, dann schaue ich woran es liegt. Eventuell muss das Land irgendwie mit angegeben werden.
pws:IDs für weather-station-entended kann man sich hier raussuchen: https://www.wunderground.com/
Hab jetzt auch das homebridge-weather Plugin laufen. Bin eigentlich zufrieden damit, aber in der Home-App wird mir heute als minimale Tagestemperatur -0°C angezeigt. Als Verfechter der Arithmetik ist eine vorzeichenbehaftete Null für mich natürlich der Graus!

Ein kurzer Wechsel in die Eve-App und mir wurden -0,2°C angezeigt.

Ist das Problem mit der falschen Rundung in der Home-App bekannt oder wie kommt diese -0°C zustande?
Mal ne frage,
wieso installiert man sich ein Homebridge Wetter Addon? Man kann ja Siri im Prinzip fragen wie das Wetter wird oder in der Wetter App nachschauen...
Welchen Vorteil hat man mit dem Plugin dadurch?
Mit freundlichen Grüßen
Man kann halt mit den Werten Regeln und Automationen erstellen
In der neuen Version finde ich die Historie von Temperatur und Luftfeuchtigkeit interessant... deswegen hab ich das Plugin jetzt drauf... vor dieser Änderung empfand ich das Plugin auch als relativ sinnlos.
.
Hab es installiert, Dev account bei Underground wegen key und klappt auch

Mal sehen was sich damit alles machen lässt..
Klingt echt interessant. Ob es das auch für das weather-Extension Plugin bald gibt? @neofireblade ?
Hm Bewölkung in % liefert Weather Underground leider nicht.
Hier sind alle verfügbaren Werte. Sag Bescheid falls du für dich was spannendes findest: https://www.wunderground.com/w…/d/docs?d=data/conditions
Tagesfortschritt würde ich eher in einem Kalenderplugin sehen.