Wie schnell agiert denn der Telegramm Bot wenn die Homebridge nicht mehr läuft?
Homebridge & Systemüberwachung mit ntfy und Telegram Push (systemd)
-
-
Wie schnell agiert denn der Telegramm Bot wenn die Homebridge nicht mehr läuft?
bei mir so ca. 2-5s
Und bei mir kommt leider garnichts.

Dennis_BE Ich habe mir deine Daten jetzt nochmal angesehen. Kann nichts finden was da falsch ist auf den ersten und zweiten Blick.
Feststeht das die Anleitung funktioniert, nicht nur bei mir. Mein Vorschlag wäre das du die Anleitung nochmal von vorne beginnst und mal schaust ob es dann klappt. Nicht das irgendwas verrutscht ist was gerade nicht erkennbar ist. Könnte natürlich auch ein Fehler bzw. Bug bei ntfy sein. Eventuell mal de und wieder installieren.
Ok.
Kannst du mir helfen mit den Befehlen zum Löschen?
Ich werde mich morgen wohl auch mal dran probieren mit der Einrichtung.
Dennis_BE generell kannst Du ja Nachrichten per Telegramm erzeugen. Also merkt die Anwendung nicht, dass deine Homebridge nicht mehr läuft.
An welchem Prozess orientiert sich die Telegramm Geschichte, dass eine Nachricht rausgeht.
So kannst du ja mal schauen, ob der Prozess wirklich gekillt ist.
Service löschen:
sudo systemctl stop instanzen-reporter.service
sudo systemctl disable instanzen-reporter.service
cd /etc/systemd/system/
sudo rm instanzen-reporter.service
ls = schauen ob gelöscht
Skript löschen:
cd /usr/local/bin
sudo rm instanzen-reporter.sh
ls
ntfy löschen:
(Hier bin ich mir nicht ganz sicher, musst du mal testen)
sudo apt-get autoclean ntfy
Das Löschen hat schonmal geklappt..
Nach der Neuinstallation kommt leider trotzdem keine Telegram.
Zum Kotzen echt. Gingst doch nicht.
Code
Alles anzeigenpi@raspberrypi:~ $ sudo pip install ntfy[telegram] Requirement already satisfied: ntfy[telegram] in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages Requirement already satisfied: requests in /usr/lib/python2.7/dist-packages (from ntfy[telegram]) Requirement already satisfied: ruamel.yaml in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from ntfy[telegram]) Requirement already satisfied: appdirs in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from ntfy[telegram]) Requirement already satisfied: telegram-send; extra == "telegram" in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from ntfy[telegram]) Requirement already satisfied: ruamel.ordereddict; platform_python_implementation == "CPython" and python_version <= "2.7" in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from ruamel.yaml->ntfy[telegram]) Requirement already satisfied: python-telegram-bot>=5.0 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from telegram-send; extra == "telegram"->ntfy[telegram]) Requirement already satisfied: colorama in /usr/lib/python2.7/dist-packages (from telegram-send; extra == "telegram"->ntfy[telegram]) Requirement already satisfied: certifi in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from python-telegram-bot>=5.0->telegram-send; extra == "telegram"->ntfy[telegram]) Requirement already satisfied: future>=0.16.0 in /usr/local/lib/python2.7/dist-packages (from python-telegram-bot>=5.0->telegram-send; extra == "telegram"->ntfy[telegram]) pi@raspberrypi:~ $ ntfy -b telegram send test pi@raspberrypi:~ $ cd /usr/local/bin pi@raspberrypi:/usr/local/bin $ sudo touch instanzen-reporter.sh pi@raspberrypi:/usr/local/bin $ sudo nano instanzen-reporter.sh pi@raspberrypi:/usr/local/bin $ sudo chmod 755 instanzen-reporter.sh pi@raspberrypi:/usr/local/bin $ cd pi@raspberrypi:~ $ cd /etc/systemd/system pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ sudo touch instanzen-reporter.service pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ sudo nano instanzen-reporter.service pi@raspberrypi:/etc/systemd/system $ cd pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl daemon-reload pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl enable instanzen-reporter.service Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/instanzen-reporter.service ? /etc/systemd/system/instanzen-reporter.service. pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl restart instanzen-reporter.service pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl status instanzen-reporter.service ? instanzen-reporter.service - instanzen-reporter Loaded: loaded (/etc/systemd/system/instanzen-reporter.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Sat 2018-03-10 20:40:38 CET; 13s ago Main PID: 1190 (instanzen-repor) CGroup: /system.slice/instanzen-reporter.service ??1190 /bin/bash /usr/local/bin/instanzen-reporter.sh ??1191 journalctl --unit homebridge* -f --since now ??1192 grep --line-buffered exited ??1193 sudo -u pi xargs -L1 -I # ntfy -b telegram send Homebridge Instanz ausgefallen ??1197 xargs -L1 -I # ntfy -b telegram send Homebridge Instanz ausgefallen Mär 10 20:40:38 raspberrypi systemd[1]: Started instanzen-reporter. Mär 10 20:40:38 raspberrypi sudo[1193]: root : TTY=unknown ; PWD=/ ; USER=pi ; COMMAND=/usr/bin/xargs -L1 -I # ntfy -b telegram send Homebridge Instanz ausgefallen Mär 10 20:40:38 raspberrypi sudo[1193]: pam_unix(sudo:session): session opened for user pi by (uid=0) pi@raspberrypi:~ $ sudo /etc/init.d/homebridge stop Stopping homebridge... Stopped pi@raspberrypi:~ $ sudo /etc/init.d/homebridge start Starting homebridge pi@raspberrypi:~ $Ahhhhh, jetzt habe ich den Fehler man man man. Das funktioniert alles nur wenn deine Homebridge als Service einerichtet ist, deine Homebridge schreibt ja nicht ins Journal als init.d daher kann auch keine Push kommen.Deswegen steht oben in der Überschrift systemd

Da hatte ich garnicht drauf geachtet, bei deinen Logs.
Habe im ersten Thread einen Hinweis erstellt.
Heißt für dich HB umziehen bzw. umstellen.
Du musst deinen HB Ordner sichern auf dem jetzigen init.d Image und dann gem. der Anleitung fortfahren

det ... die Anleitung hat super funktioniert. Hatte dank sschuste schon fast alles am Laufen. Mir wurde nur zum Verhängnis, dass ich in der Service Datei user=pi und nicht user=root gesetzt hatte. Dadurch flogen mir meine Plugins um die Ohren!
Jetzt erstmal eine Sicherung durchführen und dann mal schauen, dass ich den Telegramm Dienst zum Laufen bekomme.
Das war ja einfacher als gedacht.
Telegram zeigt mir jetzt wunderbar im Chat die Nachricht an wenn die Homebridge Instanz nicht mehr läuft.
Was ich so auf die Schnelle nicht gefunden habe.
Kann man irgendwo den Chatverlauf leeren mit dem Bot?
Hi,
ich habe die Anleitung durchgeführt und kann auch manuell BotNachrichten mit Telegramm versenden.
Nur beim rest passt irgendwas nicht

sudo touch instanzen-reporter.service Inhalt:
Code[Unit] Description=instanzen-reporter After=network.target homebridge.service Wants=homebridge.service [Service] Type=simple ExecStart=/usr/local/bin/instanzen-reporter.sh Restart=always SyslogIdentifier=instanzen-reporter.service [Install] WantedBy=multi-user.target/usr/local/bin instanzen-reporter.sh Inhalt:
Codejournalctl --unit homebridge* -f --since "now" grep --line-buffered "exited" sudo -u pi xargs -L1 -I '#' ntfy -b telegram send 'Homebridge 1 ausgefallen'Rechte sind auf 775 gesetzt.sudo systemctl status instanzen-reporter.service ausführe kommt.
Code
Alles anzeigenpi@hbridge1:/usr/local/bin $ sudo systemctl status instanzen-reporter.service ? instanzen-reporter.service - instanzen-reporter Loaded: loaded (/etc/systemd/system/instanzen-reporter.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2018-03-26 14:47:46 CEST; 3s ago Process: 2776 ExecStart=/usr/local/bin/instanzen-reporter.sh (code=exited, status=203/EXEC) Main PID: 2776 (code=exited, status=203/EXEC) Mär 26 14:47:45 hbridge1 systemd[1]: instanzen-reporter.service: Failed with result 'exit-code'. Mär 26 14:47:46 hbridge1 systemd[1]: instanzen-reporter.service: Service hold-off time over, scheduling restart. Mär 26 14:47:46 hbridge1 systemd[1]: Stopped instanzen-reporter. Mär 26 14:47:46 hbridge1 systemd[1]: instanzen-reporter.service: Start request repeated too quickly. Mär 26 14:47:46 hbridge1 systemd[1]: Failed to start instanzen-reporter. Mär 26 14:47:46 hbridge1 systemd[1]: instanzen-reporter.service: Unit entered failed state. Mär 26 14:47:46 hbridge1 systemd[1]: instanzen-reporter.service: Failed with result 'exit-code'.wenn ich manuell starten will kommt:
Codepi@hbridge1:/usr/local/bin $ instanzen-reporter.sh journalctl: Unbekannte Option »--line-buffered«was könnte das sein?
Gruß Klaus
Füge mal in der instanzen-reporter.sh als erste Zeile dies hier ein: #!/bin/bash
#!/bin/bash
journalctl --unit homebridge* -f --since "now" |
grep --line-buffered "exited" |
sudo -u pi xargs -L1 -I '#' ntfy -b telegram send 'Homebridge Instanz ausgefallen'
Alles anzeigenFüge mal in der instanzen-reporter.sh als erste Zeile dies hier ein: #!/bin/bash
#!/bin/bash
journalctl --unit homebridge* -f --since "now" |
grep --line-buffered "exited" |
sudo -u pi xargs -L1 -I '#' ntfy -b telegram send 'Homebridge Instanz ausgefallen'
Besten Dank Hunter
jetzt läuft es und die Nachricht kommt auch an!
Vielen Dank Gruß Klaus
Ich habe nichts geändert. Das wurde ursprünglich korrekt angezeigt?
Ja wurde es. Habe es vorhin nochmal Probiert wenn man Quellcode wählt werden keine Zeilen angezeigt wo ein # vorkommt.