Da könntest du sogar Recht haben. Die Wirtschaft muss ja angekurbelt werden![]()
homebridge-harmony [von Entwickler nicoduj] "platform": "HarmonyHubWebSocket"
-
-
Also klopf auf Holz, die harmonyhub v0.3.0-alpha.2 ist ein Plugin was bei mir so gar keine Probleme macht.
Ansonsten muss sich das SeydX auf die Liste unserer Wünsche für ein nächstes Plugin schreiben.


Aber tatsächlich hoffe ich auf einen nativen HomeKit Harmony Hub in der Zukunft. Zuuuuuukunft ?
Dann trägt Logitech den alten Hub zu grabe, und Version 2 erscheint......
Wenn sie es so machen wie mit den Link ist mir das egal.
Ansonsten muss sich das SeydXauf die Liste unserer Wünsche für ein nächstes Plugin schreiben.
Ja, ich glaube er hat keine und hat hier schon mal wo geschrieben, dass es so wohl nix wird mit einen neuen Plugin für die Harmony.
Wenn alles gut geht bekommen wir doch mit iOS 12. wer weiß wann das genau ist > 2020, native Harmony Unterstützung
Aber tatsächlich hoffe ich auf einen nativen HomeKit Harmony Hub in der Zukunft. Zuuuuuukunft ?
Wäre Wünschenswert. Denn die Harmonys möchte ich in meinen Entertainment Systemen nicht mehr missen wollen.
Funktioniert bei euch die Lautstärke Steuerung mit der harmony über eve?
Ich kann den slider verschieben und es passier was aber nach kurzer Zeit geht der slider immer auf 50% zurück. Also das haut nicht richtig hin.
Meine das hat schon mal richtig funktioniert
Alles anzeigenHey Maz,
von Yonomi habe ich mich schon getrennt, seit es den harmony-skill in version 1 gegeben hat.
Hab mich schnell an den zusatz „mit harmony“ gewöhnt gehabt und habe nun eher mühe, es nicht zu sagen ???
Sent from my iPhone using Community [URL:http://r.tapatalk.com/byo?rid=95532]
Sag mal ich habe heute mal den neuen harmony skill auf Alexa probiert.
Fernseher einschalten klappt und aus auch.Aber einfach lauter geht nicht.
Nur mit dem Zusatz Fernseher.Quasi alle Kommandos wo ich harmony dazu sagen musste, würden dadurch ersetzt und bringen mich kaum weiter...
Ist das bei dir besser?Ich habe kein anderes Thema gefunden deshalb habe ich das hier reingeschrieben?
So ganz perfekt läuft der neue harmony skill bei mir auch nicht.
An und ausschalten geht jedes mal perfekt mit dem neuen skill.
Wenn ich aber z.b. Fernsehen anschalte funktioniert anfangs alles kurzzeitig ohne zusatz „mit harmony“, also kanalwechsel, lautstärke verändern oder lautlos schalten.
Nach kurzer Zeit wenn ich dann sage „Alexa lauter“ reagiert nicht der harmony, sondern wieder die alexa-lautstärke.
Noch nicht versucht habe ich „alexa fernsehen lauter“ - auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen, probier ich nachher mal gleich aus ?
Sent from my iPhone using Community
Nachdem ich nun auch einen Harmony Hub besitze habe ich mal das Plugin installiert. Das Plugin läuft ja mal so garnicht sauber. Ständig schmiert mit Homebridge ab.
Plugin wieder deinstalliert und über IFTTT realisiert.
Kann mir jemand sagen ob ich eine Regel für das ausschalten realisieren kann? Bisher ist mir nur das einschalten in den Sinn gekommen.
Für Tipps bin euch dankbar.
Sent from my iPhone using Community
Alles anzeigenSo ganz perfekt läuft der neue harmony skill bei mir auch nicht.
An und ausschalten geht jedes mal perfekt mit dem neuen skill.
Wenn ich aber z.b. Fernsehen anschalte funktioniert anfangs alles kurzzeitig ohne zusatz „mit harmony“, also kanalwechsel, lautstärke verändern oder lautlos schalten.
Nach kurzer Zeit wenn ich dann sage „Alexa lauter“ reagiert nicht der harmony, sondern wieder die alexa-lautstärke.
Noch nicht versucht habe ich „alexa fernsehen lauter“ - auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen, probier ich nachher mal gleich aus ?
Sent from my iPhone using Community
Wir zeit das die harmony komplett in Homekit kommt nativ und inkl allen Möglichkeiten. das wäre ein absoluter traum!
Nachdem ich nun auch einen Harmony Hub besitze habe ich mal das Plugin installiert. Das Plugin läuft ja mal so garnicht sauber. Ständig schmiert mit Homebridge ab.
hast du es mal mit der 0.1.1 oder 0.30 probiert? die laufen einwandfrei bei mir. Standard wird aber die 0.2.0 installiert da es die neueste (stable) ist und die 0.3 Alpha.
IFTTT war mir viel zu umständlich...
Nachdem ich nun auch einen Harmony Hub besitze habe ich mal das Plugin installiert. Das Plugin läuft ja mal so garnicht sauber. Ständig schmiert mit Homebridge ab.
Ich kann auch nur positives berichten von homebridge-harmonyhub v0.3.0-alpha.2
Sowohl auf Pi 3 B+ stretch als auch Pi 2 jessie immer gut und ohne Probleme gelaufen.
Lediglich die Installation des plugin ist ein bisschen anders.
sudo chown -R $USER /usr/local && npm install [email protected] -g
Vielleicht ist Dir das noch eine Hilfe.
Dann hast du wohl echt Glück, ich habe mittlerweile das Harmonyhub Plugin deinstalliert, denn die v0.3.0-alpha 2 ist nur noch abgeschmiert bei mir. Was ich eventuell mal probieren werde ist die 0.1.1 zu installieren und über die Config dann die IP meines Hubs anzugeben und in einer anderen Instanz dann die IP des 2ten Hubs.
sudo chown -R $USER /usr/local && npm install [email protected] -g
Probiere ich nochmal. Ich werde berichten.
Muss aber sagen das IFTTT auch gut läuft. Mit dem Plugin hatte ich sogar das Problem das der Sender meines Unitymedia Receivers nicht richtig geschaltet hat. Bzw. die Einstellungen der Aktion nicht regiert hat. Habe Zb. Eingestellt das mit Aktion "Kinder Tv" Super RTL auf Program 480 eingeschaltet wird. Am ende hat das Plugin falsche Sender geschaltet.
Diese Fehlermeldungen sind normal?
Codepi@raspberrypi2:~ $ sudo chown -R $USER /usr/local && npm install [email protected] -g npm WARN deprecated [email protected]: use @xmpp/xml package <https://www.npmjs.com/package/@xmpp/xml> npm WARN deprecated [email protected]: use @xmpp/jid package <https://www.npmjs.com/package/@xmpp/jid> + [email protected] added 140 packages from 244 contributors in 40.112sIch hab die alpha auch runtergeworfen und bin auf den Harmony Skill umgestiegen der zumindest für meine Zwecke echt gut und stabil läuft... meinen zweiten Hub muss ich dann zwar oldshool mit der Fernbedienung ansteuern aber da ich den eher weniger nutze ist das zu verschmerzen! Dass das plugin noch weiterentwickelt wird hab ich die Hoffnung aufgegeben und hoffentlich ist das mit IOS12 dann eh hinfällig...
Jemand eine Idee?
Ich kann nicht auf die 0.1.1 Version
Codepi@raspberrypi2:~ $ sudo chown -R $USER /usr/local && npm install [email protected] -g npm WARN deprecated [email protected]: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue npm WARN deprecated [email protected]: use @xmpp/jid package <https://www.npmjs.com/package/@xmpp/jid> npm WARN deprecated [email protected]: use @xmpp/xml package <https://www.npmjs.com/package/@xmpp/xml> npm WARN deprecated [email protected]: Use uuid module instead npm WARN deprecated [email protected]: ReDoS vulnerability parsing Set-Cookie https://nodesecurity.io/advisories/130 npm WARN deprecated [email protected]: catastrophic backtracking in regexes could potentially lead to REDOS attack, upgrade to 2.17.2 as soon as possible + [email protected] updated 1 package in 33.173sIch hatte bis eben noch die 0.2.0 drauf.
Mal sehen wie es nun mit der 0.2.1 läuft. Bisher führte alles zu abstürzen.
Seit ein paar Tagen stürzt meine Homebridge nicht mehr wegen Harmony (0.1.1) ab. Es kommen zwar noch die Fehlermeldungen im Log, ein Neustart erfolgt aber nicht.
Updates für Homebridge habe ich nicht installiert, vielleicht hat sich der Hub automatisch aktualisiert.
Habe das Plugin am Abend gleichen wieder deinstalliert.
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage ob das Verhalten von euch auch schon einer festgestellt hat bzw. ob es normal ist.
Wenn ich eine Szene einrichte z.B Tschüss in der eine Harmony Aktionen ausgeschaltet wird mit meinem TV und ich diese Szene per Siri oder in einer App ansteuer schalten der TV wenn er ursprünglich aus war beim aktivieren von Tschüss sich ein.
Der TV hat original ein Toggle Schalter für ein und aus, daher nur ein IR Commando für beides.
Bedeutet für mich auch wenn ein Schalter in HK auf aus steht und durch eine Szene wie Tschüss eingebunden ist das der Befehl trotzdem nochmal mit gesendet wird.

Jup und das ist auch völlig normal so. Warum dass so ist hast du dir ja schon selbst sogar beantwortet.
Der TV hat original ein Toggle Schalter für ein und aus.
Was eventuell geht, aber das musst du nur selber testen und zwar ob in der Harmony du eventuell getrennte EIN- und AUSSCHALT Befehle noch hast und diese entsprechend dann wie 2 Knöpfe funktionieren. Der eine kann wirklich nur einschalten und der andere nur ausschalten. Ob du hier getrennte Ein- und Ausschalt-Befehle hast, musst du in myHarmony nachsehen.
Bedeutet für mich auch wenn ein Schalter in HK auf aus steht und durch eine Szene wie Tschüss eingebunden ist das der Befehl trotzdem nochmal gesendet mit gesendet wird.
Ja, dieses verhalten, kann anfangs bisschen Irritieren sein. Ist aber nicht verkehrt so, denn so wird Sichergestellt dass nicht durch irgendwelche anderen Einflüsse auf einmal andere Bedienungen hergestellt werden.