homebridge-fritz-platform

  • Bleibt uns erstmal nichts anderes Übrig als das People Plugin wieder zu installieren. :(

    Bei mir reicht es wenn ich einfach zurück gehe auf 2.6.4.

    Vorher Ordner löschen und alle geräte Neustarte.


    Das people plugin ist leider nicht so schnell mit der Erkennung wie das Fritz!Box plugin darum bleibe ich dem Fritz!Box plugin treu ;)

  • Treu bleibe ich doch in jedem Fall. Will das Plugin in keinem Fall missen. Nur muss es halt laufen. Aktuell eben zweigleisig bis SeydX sich das angeschaut hat.



    Sent from my iPhone using Community

  • Also ich habe das Plugin auf v2.6.4 zurückgesetzt und leider trotz Neustart vom Pi & FritzBox etc., Löschen des Accessoire-Ordner waren alle Geräte immer noch in HK vorhanden.

    Nachdem ich dann ein älteres config.json-Backup eingespielt hatte in dem ich gar nicht gemerkt hatte, dass ich die Zeile "timeout" vergessen hatte einzutragen ging es plötzlich nachdem die Telefone einmal kurz im Flugmodus waren (nicht nur WLAN über Kontrollzentrum deaktivieren, da dann komischer Weise die FB immer noch sagt, dass ich da bin) und keine Daten mehr an die FB gesendet haben.

    Hab die "timeout" Zeile jetzt mal draussen gelassen und alles läuft prima.


    Anbei mal ein Video wie es aussieht aktuell:

    Funktion presence

    Herr vergib Ihnen NICHT, denn Sie wissen was Sie tun!

  • Kleiner Tipp am Rande für die Leute die Probleme haben das die Geräte nicht aus HK entfernt werden beim löschen des Accessoires Ordner. Vor dem löschen einmal das Plugin mit einer minimal Config starten das dass löschen durch das Plugin iniziert / durchgeführt wird. Anschließend HB Instanz stoppen Accessoires löschen dann sollten auch die Geräte aus HK entfernt werden bis auf die Bridge.


    Wenn die Bridge mit gelöscht werden soll Persist wie immer auch löschen.

  • Treu bleibe ich doch in jedem Fall. Will das Plugin in keinem Fall missen. Nur muss es halt laufen. Aktuell eben zweigleisig bis SeydX sich das angeschaut hat.



    Sent from my iPhone using Community

    Nur mal so grundsätzlich....


    Wie macht ihr das eigentlich alle so??! :)

    Also dieses "zweigleisig fahren" bzw. dieses schnelle "umswitchen" zwischen HB Settings

    Bei mir ist das ein ziemlich aufwendiges Verfahren mit zwei SD Karten (eine muss immer einen funktionierenden Stand haben) und der Selbstdisziplin immer ein Backup zu machen bevor was neues probiert wird....

    Leider ist das alles andere als "schnell" oder gar dynamisch zweigleisig :D

    Gibts denn da vielleicht irgendwelche coolen Tricks um mal eben kurz zwischen JSONS und Plugins hin und her zu switchen??? :/8)

    "SMART HOME" = Ärger und Probleme bewältigen die es ohne erst gar nicht gäbe

  • upwind_anderl man kann doch mehrere Plugins auf einer Homebridge laufen lassen. Hast im Schlimmsten Fall doppelte Sensoren in HK wenn du z. Bsp. presence von diesem Plugin und zusätzlich people nutzt.


    Oder du hast mehrere Raspi´s und nimmst einen nur zum Testen und legst dafür in HK ein zweites "zu Hause" an.

    Herr vergib Ihnen NICHT, denn Sie wissen was Sie tun!

  • Ich habe jetzt immer öfters den folgenden Fehler:


    [2018-6-23 16:06:18] [FritzBox] [ERROR] {

    "errorCode": "ESOCKETTIMEDOUT",

    "serviceType": "urn:dslforum-org:service:Hosts:1",

    "action": "GetSpecificHostEntry",

    "device": "FRITZ!Box 7590",

    "host": "fritz.box"


    Muss die FRITZBox neu starten damit das plugin wieder funktioniert... ich kann leider nicht sagen ob das am plugin oder der FRITZBox liegt...



  • Ich auch seit 5 min + einen Fehler im DECT Modul.


    Code
    [2018-6-23 16:48:41] [FritzBox] [ERROR] Dect 1: An error occured by getting Dect 1 state!
    [2018-6-23 16:48:41] [FritzBox] [ERROR] {
        "error": "Internal Server Error",
        "errorCode": 500,
        "tr064": "Invalid Action",
        "tr064code": "401",
        "serviceType": "urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_Homeauto:1",
        "action": "GetSpecificDeviceInfos",
        "device": "FRITZ!Box 6490 Cable (lgi)",
        "host": "fritz.box"

    Herr vergib Ihnen NICHT, denn Sie wissen was Sie tun!

  • Bleibt uns erstmal nichts anderes Übrig als das People Plugin wieder zu installieren. :(

    Ist gar nicht so verkehrt finde ich.


    Wir haben ja hier doch schon relativ früh und lange mit Instanzen gearbeitet und sogar es in die Wege geleitet, dass in den Instanzen nur noch die Plugins geladen werden die benötigt werden. Und nun würden wir mit diesen Plugin auf einmal eine Eierlegende Wollmilchsau haben. Steuerung der FritzBox, Steuerung der Smart Home Geräte die über DECT eingebunden sind, Sensoren für die Ganzen Netzwerk Geräte, Telegramm Bot. etc. etc. etc.




    Ich selbst werde wohl auch immer bei People bleiben, verfolge aber sehr gerne die Fortschritte dieses Plugins. Denn mich Interessiert hierin erster Linie die Ganzen Möglichkeiten direkt für die FritzBox Einstellungen hier in Automationen zu nutzen.




    Wie macht ihr das eigentlich alle so??! :)

    Also dieses "zweigleisig fahren" bzw. dieses schnelle "umswitchen" zwischen HB Settings

    Bei mir ist das ein ziemlich aufwendiges Verfahren mit zwei SD Karten (eine muss immer einen funktionierenden Stand haben) und der Selbstdisziplin immer ein Backup zu machen bevor was neues probiert wird....

    Leider ist das alles andere als "schnell" oder gar dynamisch zweigleisig :D

    Wir nutzen mehrere Instanzen, so kackt dann nicht die Ganze Homebridge ab sondern eben nur die Instanz. In den Instanzen laufen dann so 1-2 Plugins, zusätzlich kann man die HomeKit Regel ja mit Bedingen erstellen, so dass eben egal ist ob der Sensor nun von den People Plugin ein AN Befehl sendet oder von dem Platform-Fritz Plugin.

    Einmal editiert, zuletzt von m4d-maNu ()

  • @m4d-maNu  @Typ1er  645DF

    eeees kommt Licht ins Dunkle... und endlich hab ich auch verstanden was ihr mit "instanzen" meint

    Sehr fein.... bin ich ja gespannt wann ich mal die Muse hab mein laufenden Haufen auf "Instanzen" umzurüsten..... aber verlockend ist das ja allemal :)

    Vielen Dank!!!!

    Schon wieder was für die ToDo Liste

    "SMART HOME" = Ärger und Probleme bewältigen die es ohne erst gar nicht gäbe

  • Ich will mal dezent fragen SeydX


    Wie kommst den voran? ?

    Update in Sicht?

  • Hallo,


    vorweg ich finde das Plugin echt gut.

    Ich bin dabei es Stück für Stück Inbetrieb zunehmen.

    Das ganze Zeug im Dockerimage von onzu auf einer Synology.


    Der Callmonitor an sich läuft, aber wenn ich das Telefonbuch syncen will gibt es einen Crash.

    Homebridge startet durch.


    Auszug aus dem Eventlog:


    Einmal editiert, zuletzt von Enternix ()

  • Hallöölleeee


    Aufgrunddessen das ich wieder Probleme mit scheiß HomeKit habe (obwohl ich alles komplett gelöscht und neu angelegt habe) komme ich leider kaum dazu was zu programmieren, weil ich zum Testen einfach 1000000 Jahre brauche bis ich irgendwas in HomeKit sehe weil alles so verdammt lahm ist....


    So macht es echt kein spaß mehr, hatte sehr lange Zeit keine Probleme und jetzt das....

  • bis ich irgendwas in HomeKit sehe weil alles so verdammt lahm ist....

    Oh jeh. Schade, dass Dir bei dem Problem keiner von uns so wirklich behilflich sein kann. :|

    Mit der Verlangsamung hat jeder von uns glaube ich schon zu kämpfen gehabt die viel in HomeKit hin und her schieben, löschen und wieder hinzufügen. Patentlösung hab es glaube ich auch noch keine.

    Home löschen, X Tage nicht anpacken und mit neuem Namen anstelle von "Zuhause" starten, hat ja auch nur manchen bedingt geholfen.

    Sei tapfer, mach Urlaub von HomeKit/Homebridge.. ;):thumbup:

    Hilfreich?

  • Bei mir versagt Presence nun leider auch komplett... mein iPhone wird dauernd abwesend/anwesend/abwesend/anwesend/etc... gemeldet, je nachdem wie ich das delay setze kommen die Telegram Nachrichten im Minutentakt - das People Plugin meldet die Anweseneit dauerhaft richtig... schade!

  • Bei mir versagt Presence nun leider auch komplett... mein iPhone wird dauernd abwesend/anwesend/abwesend/anwesend/etc... gemeldet, je nachdem wie ich das delay setze kommen die Telegram Nachrichten im Minutentakt - das People Plugin meldet die Anweseneit dauerhaft richtig... schade!

    das war gestern bei mir auch der fall.Heute läuft wieder alles wie gewohnt.Komisch :/

  • Bei mir funktioniert es auch plötzlich nicht mehr. Das Handy meiner Freundin wird als immer anwesend gekennzeichnet und bei meinem funktioniert alles problemlos.

  • Hi SeydX ,


    gibt es schon neues von dir? Drücke dir die Daumen das dein Homebridge wieder anständig läuft....!


    @alle mit presence Problem:

    Ich habe die version 2.6.1 installiert, hier funktioniert es bei mir seit mehreren Tagen reibungslos mit drei Iphones :thumbup:

  • Hi,

    ich habe gerade auch das Plugin installiert (eigentlich nur wegen der presence Funktion)

    Ich habe alles andere auf „false“ gesetzt bzw erst garnicht in die config geschrieben.

    Presence funktioniert super !

    Nur jetzt habe ich einen Schalter und ich habe keine Ahnung was der bewirkt.

    Habe ihn auch noch nicht gedrückt, da ich nicht daheim bin und nicht das wlan aus Versehen abschalten oder ähnliches möchte.

    Gruß