Also heute mit der apple geofence hat es cremig funktioniert das abschliesen. aber ich will den tag nicht vor dem abend loben. Das hat sonst auch beim ersten mal gelüppt und beim zweiten mal schon nicht mehr....
homebridge-people
-
-
Hört sich doch gut an, bei mir hat es heute morgen mit iConnectHue auch wieder nicht geklappt. Hab es Manuell auf abwesend gestellt und mal abgewartet ob HomeKit es mitbekommt. 20 min später immer noch nichts passiert. Erst nachdem ich die HomeKit App geöffnet habe wurde der Auslöser Aktiviert.
Ab iOS 10.3 wirst du aber dann das Problem bekommen, dass iOS immer eine Bestätigung einer Notification wenn die Aktion ausgelöst wird.
Oder wie sie Deine Regel aus die du zum abschließen hast?
Erst nachdem ich die HomeKit App geöffnet habe wurde der Auslöser Aktiviert.
und das ist das verdammte Problem. es muss irgendeine homekit app geöffnet werden damit geschaltet wird. Da hakt es momentan irgendwie. Aber keine Ahnung warum und wieso...
Ab iOS 10.3 wirst du aber dann das Problem bekommen, dass iOS immer eine Bestätigung einer Notification wenn die Aktion ausgelöst wird.
ach und das ist in 10.2 noch nicht? Macht aber nix. ich schalte nicht direkt das schloss sondern erst einen delay Switch und dieser dann das schloss

Maik hat mich auf die Idee gebracht

Keine Ahnung ob das bei 10.2 auch schon war. aber so lang ist das noch nicht. Aber da ich ja immer die doofen Betas aufspielen muss, weil mich der innere Zwang dazu treibt, weis ich nicht mehr ab wann das genau so war. Aber mit Delay Switch ist das super gelöst.
die delay swtiches sind echt eine super Sache !
Da hat der Andi was gutes gefunden beim Plugin durchstöbern

Nach eurem geschreibe hier bin ich fast bereit mir auch ein nuki zu zulegen.
Wenn ich alles richtig verstehe ,
- öffnen/schliessen mit Handy und Geo beim verassen oder kommen funktioniert?
- integrationin HB funktioniert nur mit Bridge (hier ist Android verboten)?
- was ist gemeint mit GEO von Apple?
- geht mit Siri "tür zu" ?
oder wo liegen zusammen gefasst die Probleme?
Wozu der Delay Switch benötigt wird, konnte ich noch nicht nachvollziehen.
Danke Euch
Edit:
mist falschen Tread erwischt.
habe im Nuki Trad nochmal gepostet, bitte dort antworten.
Wollt auch mal meine Infos dazugeben, da ich die Umstellung auf Platform und einen großen Umbau des People Plugins gemacht hatte.
Das Ursprung People Plugin konnte nur mit WLAN arbeiten. Per WLAN eine An-/Abwesenheit zu ermitteln ist jedoch nicht immer gut. A) kommt es bei Ankunft evtl. zu einer Verzögerung wenn Handy in der Tasche ist oder so, und B) muss beim Verlassen ein so hier (15min default) wert gewartet werden, weil die Handys auch das WLAN im standby verlassen. Bei meiner Frau musste ich das auf 20 min setzen, da ihr iPhone sich seltener Connected als meins im Standby. Dies kann viele Ursachen haben, z.B. auch die installierten Apps.
Aus diesem Grund wurde die Funktionalität von Webhooks eingebaut, damit man zusätzlich oder ausschließtlich darauf basierend die Anwesenheitserkennung lösen kann. Wenn man ausschließslich GEO nutzt, dann kann man auch die von Apple verwenden.
Meine Erfahrung ist, das WLAN die Anwesenheit vor der Tür sehr schnell erkennt, die Abwesenheit halt erst nach den 15-20 min. GEO, egal welche App, erkennt Ankunft und Verlassen des Bereiches ziemlich gut, jedoch habe ich hier auch Fälle wo der GEO nicht triggert. Daher hab ich WLAN und GEO aktiv, so dass am besten der GEO das Verlassen schaltet, und im schlimmsten Fall das WLAN verlassen nach 15-20 min zieht. Ich habe auch in meiner ganzen Wohnung iBeacons und damit gespielt. Leider gibt es hier keine App, die Zuverlässig An- und Abwesenheit mitbekommt.
Alles in allem muss ich sagen, dass ich mit People Plugin und/oder GEO auf jeden Fall keine Sicherheitsrelevanten Geräte zur Zeit schalten wollen würde. Nur lichter aus/an oder ähnliches. Einfach weil es nicht zu 100% funzt.
Ich selbst verwende Nuki als Schlösser und die Nuki App ist was das betrifft einfach zuverlässiger.
Ich hoffe die Infos helfen ein wenig.
Gut zu wissen,
vielleicht kannst du uns noch aufklären wo genau der unterschied zwischen People und People Plus jetzt ist. Außer das People mit IP Adressen und People Plus mit Mac Adresse arbeitet? Kommt doch schlussendlich auf das gleiche raus, vorausgesetzt ich habe feste IP Adressen im Netzwerk oder übersehe ich da was?
ZitatAus diesem Grund wurde die Funktionalität von Webhooks eingebaut
Was sind diese Webhooks genau bzw. wofür werden diese genutzt?
Zitatjedoch habe ich hier auch Fälle wo der GEO nicht triggert
Da bin ich ja beruhigt das alle das Problem haben
Welches Geo nutzt du? iConnectHue über homebridge-hue?Vor allem, da nach eigenen Tests das people-plus Plugin viel schneller beim verlassen des WLAN reagiert und
dabei höchst selten einen Fehler auslöst wenn das iPhone im Standby ist.
Aktuell kann man im Plugin keinen TimeOut konfigurieren.
Vor allem, da nach eigenen Tests das people-plus Plugin viel schneller beim verlassen des WLAN reagiert und
dabei höchst selten einen Fehler auslöst wenn das iPhone im Standby ist.
Aktuell kann man im Plugin keinen TimeOut konfigurieren.
Ist vielleicht der unterschied bei people plus, dass die mac Adresse immer noch da ist, obwohl das iphone zb in standby geht und die IP eigentlich aus dem wlan raus ist?
oder wie kommt es das plus bei Abwesenheit schneller schaltet?
vielleicht kannst du uns noch aufklären wo genau der unterschied zwischen People und People Plus jetzt ist. Außer das People mit IP Adressen und People Plus mit Mac Adresse arbeitet? Kommt doch schlussendlich auf das gleiche raus, vorausgesetzt ich habe feste IP Adressen im Netzwerk oder übersehe ich da was?
Würd ich auch sagen, da die Handys ja das WLAN aus Akku-schon-gründen deaktivieren im WLAN, wär komisch, wenn die dennoch verfügbar wären.
Was sind diese Webhooks genau bzw. wofür werden diese genutzt?
Das kann genutzt werden, damit irgendein Service oder eine App im People Plugin eine Statusänderung bewirken kann, z.B. IFTTT bei verlassen eines Geofences.
Welches Geo nutzt du? iConnectHue über homebridge-hue?
Schon viel versucht: Apple Home App, IFTTT, Locative, etc. keiner zuverlässiger als der andere. Bin im Moment bei IFTTT hängen geblieben.
ZitatSchon viel versucht: Apple Home App, IFTTT, Locative, etc. keiner zuverlässiger als der andere. Bin im Moment bei IFTTT hängen geblieben.
Wie hast du IFTTT GEO eingebunden über das Plug in Homekit oder über die IFFFT App außerhalb von Homekit? Geht es überhaubt mit dem Plug, hab da nichts gesehen in der Config das man es Aktivieren kann?
Maz Hab gerade den nachhause komm Test gemacht wieder nicht ausgelöst, iConnectHue hat die Anwesenheit über GEO erkannt aber Homekit hat das Signal nicht in der App umgesetz. Erst nach dem ich diese geöffnet habe.
Also können wir festhalten es liegt an Homekit müdas die Auslöser nicht funktionieren, egal welches GEO Plug man nutzt.
Wie läuft es mit der Apple anwesenheitserkennung?
Wie hast du IFTTT GEO eingebunden über das Plug in Homekit oder über die IFFFT App außerhalb von Homekit? Geht es überhaubt mit dem Plug, hab da nichts gesehen in der Config das man es Aktivieren kann?
Die Ifttt apprüft über den maker channel den webhook auf.
Versteh gerade nicht genau wie du das meinst? Hab selber auch IFTTT in gebrauch über das Plug und den Maker Channel aber nur das ein Schalter angezeigt wird um was ein oder auszuschalten in HomeKit.
Oder sprichst du deine Geräte über den Maker Channel direkt an?
Versteh gerade nicht genau wie du das meinst? Hab selber auch IFTTT in gebrauch über das Plug und den Maker Channel aber nur das ein Schalter angezeigt wird um was ein oder auszuschalten in HomeKit.
Oder sprichst du deine Geräte über den Maker Channel direkt an?
ich schalte den people status via ifttt maker channel indem ich den webhook aufrufe.
ich schalte den people status via ifttt maker channel indem ich den webhook aufrufe.
Alles klar jetzt hab ich es verstanden du nimmst die GEO funktion als IF und den Maker als THEN.
Was gibst du bei Adresse ein ?
Alles klar jetzt hab ich es verstanden du nimmst die GEO funktion als IF und den Maker als THEN.
Was gibst du bei Adresse ein ?
Ehm, meinen Server, oder was meinst du?
Also IConnectHue schaltet bei mir absolut zuverlässig, somit ist People doch überflüssig. Natürlich nur wenn man Geo nutzen möchte. Push kommt auch immer wenn meine Freundin nach Hause kommt. Das einzige was mich nervt ist das nicht immer alle Scenen sauber geschaltet werden, aber das ist ja ein anderes Problem.