homebridge-mobilealerts

  • Hier meine Config


    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Und hier der Log,

    es scheint die Homebridge ist in einer Art Bootloop...


    2 Mal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Ich weis nicht genau was dir fehlt, Abhilfe könnte aber bringen die cached Accessories zu löschen.

    Die Datei wird beim nächsten HB Start wieder angelegt.

    Aber aufpassen: in der Datei sind auch andere Geräte ( nicht alle) abgespeichert wie z.B. Shellys und deine Harmony.

    Durch das löschen werden die Geräte wieder In Home in deinen Standardraum gelegt und müssen neu den Räumen und Automationen zugeordnet werden.

    Code
    sudo systemctl stop homebridge
    sudo rm /var/homebridge/accessories/cachedAccessories
    sudo systemctl start homebridge
  • Das hat leider nicht zum Erfolg geführt.

    Hier nochmal der Log vom Neustart.


    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • [9/3/2020, 19:59:03] Error: ...: b19d6fdf-98ff-4568-9947-dfcce4fdce00

    Gehe mal in dein Homebridge-Verzeichnis, dann in accessories und schau mal in die cachedAccessories rein und suche das Gerät mit der von dir genannten Nummer raus. Müsste in etwa so dastehen:


    "displayName":"Nachtlicht Flur","UUID":"1fc8f41a-d83b-4bc2-7632-1acacb3d0186",

  • Hallo Marco,

    danke für die Antwort.

    Ich hoffe ich komme heut Abend dazu mal reinzuschauen.
    Jetzt ne ganz blöde Frage, wenn ich das Accessoire gefunden hab, was danach? Löschen?


    Gruß

    Martin

  • Hallo Marco,

    bin jetzt erst dazu gekommen mich um mein Problem zu kümmern,

    es scheint also dass 2 gleiche UUID's vergeben wurden.


    Nun zu meinem nächsten Problem, wie komme ich über ssh un das entsprechende Verzeichnis?

    Bin da nicht so firm drin.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Welche Geräte besitzen die UUID´s? Ich würde vorschlagen, falls das ein Temperatursensor ist, mal den Sensor komplett auch aus der MobileAlerts-App zu löschen und die Homebridge mit "reset": true zu starten, warten und nochmal wieder auf falseund gucken, dass der doppelte Temperatursensor weg ist.

  • was auch immer jetzt passiert ist, nun startet die Homebridge nicht mehr...

    hab eben noch ein HB Update gemacht und dann ist sie nicht mehr neu gestartet.


    Started Node.js HomeKit Server.

    /usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/commander/index.js:685

    throw new Error('call .storeOptionsAsProperties() before adding options');

    ^

    Error: call .storeOptionsAsProperties() before adding options

    at Command.storeOptionsAsProperties (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/node_modules/commander/index.js:685:13)

    at cli (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/src/cli.ts:30:6)

    at Object.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/homebridge/bin/homebridge:17:22)

    at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1137:30)

    at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1157:10)

    at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:985:32)

    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:878:14)

    at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:71:12)

    at internal/main/run_main_module.js:17:47

    homebridge.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE

    homebridge.service: Failed with result 'exit-code'.

    homebridge.service: Service RestartSec=10s expired, scheduling restart.

    homebridge.service: Scheduled restart job, restart counter is at 1.

    Stopped Node.js HomeKit Server.

  • Hallo Leute,


    da meine HB nicht mehr gestartet ist hab ich sie komplett neu installiert.

    Nun nachdem ich all meine Plugins wieder installiert habe, funktioniert auch alles tadellos.

    Keine Ahnung welcher Bit da quer hing...

    Trotzdem danke an eure Antworten und Tipps.


    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

  • Hallo,


    ich habe mich hier mal neu angemeldet, nachdem ich schon einige Zeit mitlese und dank Eurer Beiträge hier so einige Probleme bei mir lösen konnte.

    Zu dem hier geschilderten Problem, kann ich zufällig etwas beitragen.

    Die MobileAlerts-Plugin scheint den Namen des Sensors mit in die UUID zu nehmen. Ich habe versucht die Daten meiner Thermometer über dieses Plugin einerseits in die Cloud zu schieben (um während meiner Bastelei etwas zu haben) und anderseits mittels eines Proxies über ein WebHook-Plugin direkt in Homekit zu schieben. Ich hatte das Problem, wenn ich für das WebHook-Plugin dieselben "Display-Namen" verwendet habe wie in der Mobile-Alerts App, wo ich die Thermometer angelernt habe, ist mir das MobileAlerts-Plugin auch um die Ohren geflogen. Deswegen habe ich es schlußendlich ausgebaut, weil ich meine Namen nicht verbiegen wollte.

    Das hat mich auch einiges an Mühen gekostet, um den Auslösser für genau diese Fehlermeldungen herauszubekommen :D

    Die Thermometer-IDs an sich (diese kryptischen zeichenkolonne auf der Rückseite der Thermometer) konnten nicht der Fehler sein, weil ich diese für das WebHook-Plugin verändert habe, so dass ich niemals überschneidende "wirkliche" IDs hatte. Ich habe zeitweise für das WebHook-Plugin sogar Fantasie-IDs verwendet und es kam derselbe Fehler. Da blieben nur noch die identischen "Display-Namen" in der Mobile-Alerts App und für die Darstellung der Thermometer in Homebridge.

    Nur mal so als Gedankenanstoß, falls in Zukunft nochmal jemand über solch einen Fehler stolpern sollte.


    Gruß,

    Jens

  • Hallo zusammen,


    habe nun auch über das Mobile alerts Plugin 2 Stationen von TFA integrieren können.


    Nun haben diese aber auch einen Windsensor und einen Regensensor.


    Die werden auch in Homekit dargestellt (Icon: Haus) Aber ich kann keine Werte sehen. In der Eve App tauchen die garnicht erst auf.


    Habt ihr eine Idee wie ich die integriert bekomme?


    Es handelt sich um:

    Regensensor MA10650PRO / WH 30.3306.02

    Windsensor MA10660 / WH 30.3307.02.


    Danke und Gruß

  • Hallo,


    ich habe irgendwie auch Probleme mit dem einbinden von MobileAlerts.


    [11/11/2022, 15:23:57] [MobileAlerts] iPhone ID not configured properly! >> Stopping Initialization...


    Die PhoneID soll falsch sein. Aber egal welche Phone ID ich eingebe es funktioniert nicht.


    Ich verstehe leider auch nicht für was die pin ist, bzw. wo ich die her bekomme bei der Bridge?




    Das ist meine Konfiguration:


    {
        "bridge": {
            "name": "HomebridgeSample",
            "username": "00:1D:8C:0E:02:C2",
            "port": 50105,
            "pin": "031-45-156"
    },
        "description": "This is a sample configuration file for homebridge-mobilealerts.",
        "platforms": [
    {
                "platform": "MobileAlerts",
                "name": "MobileAlerts",
                "iphoneid": "034711258704",
                "devices": [
                    "071C417CE157",
                    "0F02A73592BC",
                    "0B2B5E6017B8",
                    "0817188A6B4F"
    ],
                "api": {
                    "language": "de",
                    "ampm": false,
                    "celsius": true,
                    "mm": true,
                    "speedunit": 0
    },
                "log": {
                    "verbose": false,
                    "data": false
    },
                "reset": false
    }
    ],
        "accessories": [],
        "platform": "MobileAlerts"
    }




    Was mache ich falsch?


    Vorab mal Danke für eure Antworten.


    Gruß

    Jens

  • https://github.com/dehsgr/homebridge-mobilealerts#readme

    Zitat

    To retrieve your iPhone ID please follow following guide:

    1. Open your Mobile Alerts app.
    2. Go to "Settings".
    3. Scroll down to find your iPhone ID.


  • Hi,

    die Phone ID habe ich aus der App abgelesen.

    Habe auch verschieden Phone ID's versucht zu nehmen die in unserem Netzwerk mit dieser Bridge verbunden sind. Keine Phone ID funktioniert.

  • Warum steht in deiner config zwei mal


    Code
    "platform": "MobileAlerts"

    ?


    Und ist das wirklich deine komplette config.json oder nur ein Ausschnitt?

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_ ()

  • Warum steht in deiner config zwei mal


    Code
    "platform": "MobileAlerts"

    ?


    Und ist das wirklich deine komplette config.json oder nur ein Ausschnitt?

    Das ist die komplette Config.json.


    mehr gab es nicht bei dem plugin als Vorgabe.


    Habe das plugin über die Homebridge installiert. Und dann die config mit den Daten aus der App und Netzwerk

    angepasst.