Mal schauen, was man bei Apple unter "early next week" versteht...
HomeKit Automation funktioniert nicht
-
-
Nehme ich richtig an das wenn ich vom Bewegungsmelder eine Push haben möchte, nur wenn ich NICHT zu hause bin, das dies wegen der IOS 11.2 Thematik nicht funktionieren wird?
Oder betrifft das ganze jetzt nur eingeladene Personen?
Meine GEO regeln wenn ich heimkomme oder verlasse funktionieren nämlich nicht.
Wenn Du alle Gäste komplett raus schmeist sollte es eigentlich funktionieren, soll ja nur die Gastzugänge betreffen.
Ich lass es gerade mal so und hoffe, dass das Update zügig kommt. Apple ist ja immerhin nicht Elgato ?
...In der Home App der Freundin steht im Status "Apple TV nicht verfügbar"......
Also ich bin bei uns der einzige in Homekit und seit der Thematik geht GEO mal wieder nicht bei mir....
...In der Home App der Freundin steht im Status "Apple TV nicht verfügbar"......
ja, ist bei uns auch so
seitdem ich meine Frau rausgenommen habe funktionieren die GEO Automationen bei mir .... derzeit jedenfalls

Also komplett als Gast entfernt? Dann bekomme ich dauernd wieder Anrufe „Schalt mal die Lichterkette an“ oder „Dreh mal die Heizung hoch“... ?
Also komplett als Gast entfernt? Dann bekomme ich dauernd wieder Anrufe „Schalt mal die Lichterkette an“ oder „Dreh mal die Heizung hoch“... ?
Nein, nur aus den Automationen rausgenommen.....
Zu Hause kann Sie (über BT) nach wievor alles steuern

Naja, ich glaube nicht das Apple es in dieser Woche noch auf die Reihe bekommen wird, mittlerweile ist es sogar noch schlimmer.
Gestern war es so, sobald ein Gast (der eh schon nicht mehr schalten konnte), nur die Home App geöffnet hat, ist die HomeBridge angeschmiert. So das ich alle "Gäste" entfernt habe. Einladen geht zur Zeit nicht, kommt immer die Meldung die Apple ID ist nicht bei iCloud registriert. Die Gäste (ich selber und meine Lebensgefährtin) sind aber mit allen iCloud Diensten Verbunden, der Daten abgleich zwischen den Mac und den iPhone funktioniert ja auch über die iCloud.
Ist eigentlich sehr schade, jetzt wo ich richtig gefallen bekommen habe an der ganzen Sache schaltet Apple da etwas Serverseitig ab... Zumal der Fehler finde ich nicht so kritisch ist wie sie da gesagt haben, da fand ich das root Problem viel schlimmer.
Nein, nur aus den Automationen rausgenommen.....
Zu Hause kann Sie (über BT) nach wievor alles steuern

Ah, ok. Also nicht "wenn der letzte das Haus verlässt", sondern "wenn ich das Haus verlasse", oder?
Bringt mir aber auch nicht viel, die Heizungen sollen ja nicht runter drehen und der Alarm nicht scharf gehen, wenn ich weg bin, meine Frau aber noch zu Hause ist...
ja genau .... ist zwar blöd (wie du es auch beschreibst) .. aber besser als gar nichts

Alarm triggere ich halt manuell ... und bei einer Fussbodenheizung gibt es sowieso keine wirkliche Absenkung ....
Zumal der Fehler finde ich nicht so kritisch ist wie sie da gesagt haben
Das finde ich schon, da meine Haustüt öffnung mit drinn ist.
Finde ich es nicht toll wenn ein Hacker meine Tür öffnen kann.

Letztendlich muss man schon realistisch sein. Egal welche Software … Keine wird jemals absolut sicher sein. Es gibt sicherlich noch einige Einfallstore die man momentan noch gar nicht kennt.
Insofern ist es wichtig dass sie erkannt und dann schnell gefixt werden bevor wirklich großer Schaden entsteht. Apple hat in diesem Fall die Notbremse gezogen und bastelt nun sicherlich an einer saubereren Lösung.
Was mir eher Kopfschmerzen bereitet ist dass HomeKit seit 2 Jahren (?) nie wirklich zuverlässig gelaufen ist. Sicherheitsrelevante oder andere wichtige Dinge würde ich HomeKit definitiv nicht anvertrauen. Noch nicht …
Das finde ich schon, da meine Haustüt öffnung mit drinn ist.
Finde ich es nicht toll wenn ein Hacker meine Tür öffnen kann.

Was ist wahrscheinlicher, das ein Hacker vor deiner Tür dein Smarthome kackt. Oder das ein Hacker dein Mac an sich hackt?
Nicht falsch verstehen, klar war es gut das Apple da reagiert hat. Nur war es wie sie reagiert haben falsch, denn A wärst du nicht an der Technik Interessiert würdest du nicht wissen was los ist, denn Apple hat nicht seinen Kunden bescheid geben, B dürften die Nutzer von HomeKit in Promielbereich der Mac Nutzer zu suchen sein.
Das es in den Jungentagen von HomeKit Nutzer gibt die schon Ihr Sicherheitssystem darauf ausgelegt haben finde ich persönlich eh seltsam aber ist auch nicht meine Bude die damit versucht wird zu sichern. Bei mir vergehen sicherlich noch gute 10 Jahre, bis ich so ein Türschloss denken würde oder eine Alarmanlage damit intrigieren würde.
Das ganze ist bis jetzt nur eine Spielerei und selbst für diese Spielerei, braucht man eigentlich schon wieder zu viele Apps, um es wirklich vernünftig nutzen zu können. Denn der Entwickler der Home App selbst, scheint keine Ahnung von Automatisierung zu haben, so das man neben Home noch weitere Apps benötigt um wirklich etwas Smartes zu haben.
iOS Update ist da! 11.2.1
Ok du warst schneller wollte es auch gerade schreiben

Ok du warst schneller wollte es auch gerade schreiben

Und tvOS update ist da!

Danke Jungs, werde jetzt mal alles updaten!


Und kann schon jemand berichten ob nun Home wieder richtig funktioniert?