Netatmo Außenkamera | vormals Presence

  • Es ist schwer zu beschreiben, was die Kamera für ein Verbindungsproblem hat -aber sie hat eines.

    Wichtig für die Home-Anbindung ist auf jeden Fall der rote Reset ! Ich würde auch immer sofort mit Home verbinden, da dann das spätere Bild der Kamera sowohl in der Home-App als auch in der Netatmo-App wirklich live und in bester Qualität ist. Dann würde ich die Daten im Router löschen, damit sie sich neu verbindet -ja und dann die Nummer mit dem eigenen WLAN der Presence: Sie verbindet sich mit dem iPhone oder iPad, dadurch verliert das iDevice seine WLAN-Verbindung kurzfristig (kann man in den WLAN-Einstellungen sehen). In dieser Zeit werden die Daten übernommen -auch mit Nachfrage und Zustimmen- und dann sollte sich die Kamera mit dem Router und das iPad auch wieder mit dem gemeinsamen WLAN verbinden.

    Es reicht nicht die Nähe zum RouterWLAN bei der Einrichtung, sondern die Nähe zur Kamera, wie in der App gefordert, muss auf jeden Fall da sein !

    Ich glaube mittlerweile, dass alle Verbindungsprobleme mit dieser ungewöhnlichen "Kontaktaufnahme" zu tun haben.

  • Ich würde auch immer sofort mit Home verbinden,

    Wie soll das gehen? Man muss die Kamera doch erst in der netatmo app aufnehmen und dann kann man erst homekit verbinden. Bzw wo es noch geklappt hatte bei mir kam beim versuch über die netatmo app zu verbinden direkt eine abfrage von homekit. Aber jetzt kommt nichts mehr...

    Es reicht nicht die Nähe zum RouterWLAN bei der Einrichtung, sondern die Nähe zur Kamera, wie in der App gefordert, muss auf jeden Fall da sein !

    Ich glaube mittlerweile, dass alle Verbindungsprobleme mit dieser ungewöhnlichen "Kontaktaufnahme" zu tun haben.

    Das ist nichts neues, viele WLAN geräte machen das gleiche.. Bauen ein WLAN netz auf man verbindet sich damit um es dann ins eigene WLAN zu überführen.

    ein Beispiel ist adhoc WeMo

  • Wie soll das gehen? Man muss die Kamera doch erst in der netatmo app aufnehmen und dann kann man erst homekit verbinden. Bzw wo es noch geklappt hatte bei mir kam beim versuch über die netatmo app zu verbinden direkt eine abfrage von homekit. Aber jetzt kommt nichts mehr...

    Zuerst die Home App aktivieren, wenn vorhanden AppleTV 4 im gleichen Netz starten. Dann den HomeKit-Setup-Code der Kamera scannen. Ich habe sowohl die NetatmoApp, als auch Home versucht zu aktivieren, kann aber nicht mehr sagen, in welcher Reihenfolge. Auf jeden Fall hat die Kamera nach dem roten QR-Reset Home dann sofort erkannt und eingerichtet. Dabei war AppleTV bei mir die Basis.

  • Klappt auch nicht. So hatte auch bereits versucht...


    Hast du bei dir nur ein 2,4 Netz oder hast du das 5ghz Netz dafür abgeschaltet?

  • So generell mal in die Runde gefragt, habt ihr draußen volle WLAN-Signalstärke? Ich habe so 65%-70 %.


    Müsste aber dennoch eine gute Verindubg gewährleisten, oder?

  • Ich habe genau auf der Innenseite gegenüber der Cam (ca. 1 Meter entfernt von der Kamera) einen dLan-Adapter hingehängt, der der Cam das Wlan gibt. Sonst lasse ich kein Gerät in dieses separate Wlan. Außer später mal den Türöffner und den Garagenantrieb :)


    Aber Deine 70% sollten reichen denke ich. Wie misst Du das denn?

  • Ich habe genau auf der Innenseite gegenüber der Cam (ca. 1 Meter entfernt von der Kamera) einen dLan-Adapter hingehängt, der der Cam das Wlan gibt. Sonst lasse ich kein Gerät in dieses separate Wlan. Außer später mal den Türöffner und den Garagenantrieb :)


    Aber Deine 70% sollten reichen denke ich. Wie misst Du das denn?

    nur grob geschätzt, über die anzeige des iphobes mittels anzeige des wlan -signals

  • Nochmal zu der Abmeldung Beta: ich hatte um Abmeldung im offiziellen Netatmo Forum in der Beta Abteilung gebeten, auf englisch. Da ich nicht genau wusste wo, habe ich das mal penetrant in mehrere Unterforen geschrieben. Dann kam einen Tag später eine Mail von einem Admin, dass ich bzw. die Kameras keine Beta Updates mehr bekommen. Die App auf die offizielle downzugraden löst das Beta Problem nicht. Bei mir liefen die Kameras in Beta, an Testflight habe ich nie teilgenommen und nicht installiert.

  • Klappt auch nicht. So hatte auch bereits versucht...


    Hast du bei dir nur ein 2,4 Netz oder hast du das 5ghz Netz dafür abgeschaltet?

    Ich habe eine Fritz!Box 7590 und beide Netzte parallel an. Das ist auch nicht das Problem. Ich hatte auch WPA2 ausgeschaltet... Alles Quatsch. Die Presence sucht sich das passende 2,4rer Netz, auch wenn z.B. das einrichtende iPad -wie bei mir- im 5 GHz-Netz läuft.

    Ich glaube zunehmend, dass die Einrichtung über das eigene WLAN der Kamera und das Umschalten dabei und das kopieren der Daten aus dem iPad zu den Problemen führt.Dabei muss noch nicht mal das Passwort des WLAN-Netzes eingegeben werden, nur Zustimmung ist zu bestätigen. Vielleicht mal ein iPhone versuchen. Konnte ich nicht, weil ich immer noch ein 4S -ohne Home- benutze.

  • Der Link zur Test flight App wurde mir zugemailt. Die Software steht seit Abmeldung auf 120. Es wurde aber mitgeteilt, das kein downgrade erfolgt, sondern die nächste aktuelle Firmare dann nach Erscheinung aufgespielt wird. Welche Beta ist aktuell? 121?

  • Ich habe eine Fritz!Box 7590 und beide Netzte parallel an. Das ist auch nicht das Problem. Ich hatte auch WPA2 ausgeschaltet... Alles Quatsch. Die Presence sucht sich das passende 2,4rer Netz, auch wenn z.B. das einrichtende iPad -wie bei mir- im 5 GHz-Netz läuft.

    Ich glaube zunehmend, dass die Einrichtung über das eigene WLAN der Kamera und das Umschalten dabei und das kopieren der Daten aus dem iPad zu den Problemen führt.Dabei muss noch nicht mal das Passwort des WLAN-Netzes eingegeben werden, nur Zustimmung ist zu bestätigen. Vielleicht mal ein iPhone versuchen. Konnte ich nicht, weil ich immer noch ein 4S -ohne Home- benutze.

    im Netz habe wird geraten das 5ghz Netz abzuschalten. Hab übrigens auch die 7590. meine Versuche waren mit einem iPhone X und iPhone 8. ich versuche es mal noch mit dem Samsung meiner Freundin.


    UPDATE: In der Tat ging es mit dem blöden Android meiner Freundin, ich habe es endlich geschafft die verdammte Kamera wieder einzubinden! Und ich war schon kurz davor sie gegen die neue die Amazon geschickt hat einzubauen. Oh mann... An der Homekit Einbindung Scheitert es allerdings.. Aber immerhin schonmal ein Teilerfolg! Dennoch möchte ich auf jeden Fall Homekit haben.


    Wenn ich über die Apple Home app direkt gehe findet er die Kamera nicht und über die Security app die Konfiguration kommt folgendes:


  • So, habe vorhin die neue Kamara montiert und in Betrieb genommen. So weit, so gut, läuft alles erst mal wie es soll.


    Witzig war, kaum 10 min. nachdem die neue Kamera online ging habe ich vom support bzgl. der ersten Kamera eine Mail erhalten, man wolle mir einen neuen QR-Code zusenden. Zu spät ??


    Ich will gar nicht mehr in die hone app schauen, da ich immer mit nem ausfall rechne.


    Ich werde wieder berichten, wenn es etwas neues gibt.....

  • Witzig war, kaum 10 min. nachdem die neue Kamera online ging habe ich vom support bzgl. der ersten Kamera eine Mail erhalten, man wolle mir einen neuen QR-Code zusenden. Zu spät ??

    Auf besagten QR Code warte ich seit Wochen.... Hast du deine auch direkt wieder in Homekit drin?


    Ich hab sie jetzt doch noch über EVE eingebunden bekommen in Homekit. Das war aber echt zäh. Über die Home ging es ja gar nicht. In der Eve app hat er sie gefunden zwar, aber bei der Auswahl des Raumes ließ er mich nicht weiter, habe dann versucht einen neuen Raum zu erstellen und dann ging es. Auf sowas muss man erstmal kommen 8|


    Naja... Jetzt ist die Kamera nach über 2 Wochen Stille erstmal wieder am Start und ich hoffe das bleibt jetzt auch so... Ich freue mich darüber das ich die Kamera nicht umbauen musste.

  • Maz


    Ja meine ist auch wieder in HomeKit drin.


    Gleich zu Beginn war die Kamera über die security app nicht erreichbar und ich befürchtete schon das schlimmste.... dann erschien die meldung, dass gerade das firmware-update läuft.


    Kurze Zeit später wurde mir aus der app heraus die HK-Integration durchzuführen.

  • Zu früh gefreut ....Bei mir ist wieder keine Antwort in HomeKit.... ich denke ich werde doch noch die andere anbauen...


    Und irgendwas ist faul. Ich habe keine Timeline da steht nur: ihre Timeline ist leer. Es wird nichts aufgenommen scheinbar...scheinbar funktioniert nur noch live...einfach nur grausig das ganze.


    Habt ihr mittlerweile auch die fw 121 oder ist das immer noch Beta?