Netatmo Außenkamera | vormals Presence

  • Also was in Homekit konfiguriert ist und was in der Presenxe eingestellt wird hat nichts miteinander zu tun. Die Kamera wird als Bewegungssensor in Homekit eingebunden und meldet dort JEDE Bewegung. Homekit kann selbst nicht unterscheiden was sich bewegt, es bekommt nur das Event „Bewegung“ gemeldet.


    Heut Nacht wurde die Katze wieder mehrfach als Person erfasst. Unfassbar... tolles Update -.-

  • Cyv


    Das ist ja echt ärgerlich mit den falschen Erkennungen. Kenne ich von meiner Presence so nicht. Da sind Menschen Personen und Katzen Tiere

  • Ich nutze das Homekit eigentlich gar nicht!

    Habe es nur eingerichtet, damit die Netatmo App nicht im Live Modus die Zeitverzögerung hat!

    Meldungen kommen ausschließlich von Netatmo, im Homekit sind die Mitteilungen deaktiviert!

    Somit kann Sie Fahrzeuge, Personen und Tiere super unterscheiden.

  • ... Wenn Home aktiviert ist, kann der KameraSensor direkt aktiviert werden und meldet "pur". So wird unsere Katze immer kurz gemeldet, ohne Aufzeichnung. ..

    Hallo Ulti,


    kannst Du das bitte nochmal erklären? Wie macht man das, dass man zwar Meldungen bekommt, aber keine Aufzeichnung stattfindet? Oder hast Du halt einfach die Tiererkennung in der Netatmo App deaktiviert und lässt Dir Meldungen von Home schicken?

  • Hallo Ulti,


    kannst Du das bitte nochmal erklären? Wie macht man das, dass man zwar Meldungen bekommt, aber keine Aufzeichnung stattfindet? Oder hast Du halt einfach die Tiererkennung in der Netatmo App deaktiviert und lässt Dir Meldungen von Home schicken?

    Ich habe ab Nov. 2016 die Einstellungen in der SecurityApp angelernt -bis auf "andere Bewegungen". Dann wollte ich die Sensibilität jedoch nicht so stark einschränken und habe Fahrzeuge und Tiere ebenfalls auf "ignorieren" eingestellt. Bei Fehlmeldungen habe ich weiter korrigiert, bis es irgendwann passte.


    Als jetzt im Januar 2018 die HomeKit-Anbindung kam, hat die Presence für mich einen großen Schritt nach vorne gemacht. Das Live-Bild ist wirklich live und die Schärfe bestens ! Beim Erkunden der Home-Möglichkeiten bin ich dann auf die Einstellungen des Bewegungssensors gestossen -gedrückt halten und dann auf Details klicken. Die Besonderheit ist dabei nicht nur "In Favoriten anzeigen", sondern auch darunter "Status und Mitteilungen". Da gibt es eine weitere Einstellung "Mitteilung erlauben"...

    Danach meldet der Sensor mit einem eigenen Klingelton über die Mitteilungen von iPhone oder iPad, jede bemerkte Aktion des Sensors -bei den in Security abgeschalteten eben ohne Aufzeichnung. Dies entlastet auch spürbar meinen ftp-Server !

  • Also so ganz sauber sind die bei Netatmo auch nicht. Vor ewigkeiten bin ich raus aus der Beta bzw hab das im Forum geschrieben. Habe mittlerweile sogar eine neue Kamera und heute bekomme ich eine Mail das ich in der Beta bin und meine Kamera das Update bekommt... Update auf 135 wurde gemacht... meine Güte ich wollte da raus...


    Das war im Dezember wo ich die Beta haben wollte wegen HomeKit ...



    Sent from my iPhone using Community

  • Maz

    Ich habe auch die fw135 drauf, war aber nie in der beta

  • <p>&lt;p&gt;Ist ja seltsam. Ich bekam extra ne Mail und TestFlight Einladung. Dann ist die 135 wohl offiziell?</p>
    <br><br><p>Kann es sein das sie den Nachtmodus verbessert haben? Das ist ja jetzt richtig hell finde ich. Also das Bild im Dunkeln sieht der gut aus. Als wäre es am Tage !</p>

  • Mir ist beim Nachtmodus noch nichts aufgefallen, also ich bin zufrieden, aber merke schon, dass es Nacht ist.....

  • Ist leider so, dass der menschliche Support schwer zu wünschen übrig lässt,

    technisch kann ich bei der Presence nicht meckern !

    Von meinen beiden ist seit gestern auch eine auf fw135 -ohne Beta.

  • Hallo erst mal, liebe Grüße aus Bonn.

    Bin seit circa einer Woche stolzer Besitzer einer Netatmo Presence.

    Erste Erfahrungen sind durchaus positiv. Scharfes Bild, sehr sensibeles Microfon und fast fehlerfreie Erkennung von Mensch und Tier.

    Was mich aber wirklich aufregt ist der Benachrichtigungston im iPhone wenn es einen Alarm gibt.

    Was habt ihr im iPhone für eine Benachrichtigungston?

    Kann man den irgendwie einstellen in Art oder Lautstärke?

    Ich suche schon die ganze Zeit und finde beim besten Willen nichts darüber. Wäre mir wirklich wichtig zu wissen wie das geht der Ton ist zu leise und hört sich auch relativ komisch an, ich überhöre ihn regelmäßig.

  • Eine Änderung des Tones ist meines Wissens nicht möglich

  • Ich weiss ja nicht ob diese Frage schon einmal auf den vorigen 33 Seiten gestellt wurde, ich frage aber aus Romanfaulheit trotzdem! Kann man die Leuchtlänge des Bewegungsmelders verstellen? Von der programmierten ich glaube 1 Minute auf z.B. 90 Sekunden?

  • Danke, dann bin ich beruhigt. Habe schon gedacht ich wäre zu blöd die Einstellung zu finden ?

    Habe soeben im Garten die zweite Kamera installiert.

    Bei der ersten war das Bild schon relativ gut, die Kamera hängt immerhin gut 4 m hoch und ungefähr 5 m entfernt von der Treppe die sie überwachen soll. Tagsüber ist das Bild sowieso über jeden Zweifel erhaben. In der Dunkelheit ist es immer noch brauchbar, aber nicht wirklich toll.

    Die zweite Kamera im Garten hängt maximal 2,20 m hoch. Auch die Entfernung zum zu überwachenden Bereich ist nicht so weit.. hier ist das Bild aber ziemlich perfekt. Nur mit Infrarotbeleuchtung ergibt sich trotzdem ein ziemlich scharfes um kontrastreiches Bild.

    Auch die Katzen werden perfekt erkannt, also alles in allem so wie es sein soll. Wüsste nicht was man besser machen könnte. Vielleicht könnte man die Montage etwas vereinfachen. Fand es ziemlich fummelig vor allen Dingen wenn man keine komplett glatte Oberfläche sondern rauen Außenputz hat.

  • Auch die Katzen werden perfekt erkannt, also alles in allem so wie es sein soll. Wüsste nicht was man besser machen könnte. Vielleicht könnte man die Montage etwas vereinfachen. Fand es ziemlich fummelig vor allen Dingen wenn man keine komplett glatte Oberfläche sondern rauen Außenputz hat.

    Ja, die Katzen. Dieses Problem wird in Zukunft ein Hund endgültig lösen :P