homebridge-soundtouch-platform
-
-
sieht jetzt aus als ob es gestartet wäre komme jedoch nicht aufs frontend mit der ip
ZitatAlles anzeigenpi@raspberrypi:~ $ homebridge -I
[2020-9-23 19:24:47] config.json (/home/pi/.homebridge/config.json) not found.
[2020-9-23 19:24:48] Loaded plugin: [email protected]
[2020-9-23 19:24:48] Registering platform 'homebridge-config-ui-x.config'
[2020-9-23 19:24:48] ---
[2020-9-23 19:24:48] Loaded plugin: [email protected]
[2020-9-23 19:24:48] Registering accessory 'homebridge-fakebulb.FakeBulb'
[2020-9-23 19:24:48] ---
[2020-9-23 19:24:51] Loaded plugin: [email protected]
[2020-9-23 19:24:51] Registering platform 'homebridge-hue.Hue'
[2020-9-23 19:24:51] ---
[2020-9-23 19:24:53] Loaded plugin: [email protected]
[2020-9-23 19:24:53] Registering platform 'homebridge-ring.Ring'
[2020-9-23 19:24:53] ---
*** WARNING *** The program 'node' uses the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/blog/projects/avahi-compat.html>
*** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/blog/projects/avahi-compat.html>
[2020-9-23 19:24:53] Loaded plugin: [email protected]
[2020-9-23 19:24:53] Registering accessory 'homebridge-soundtouch.SoundTouch'
[2020-9-23 19:24:53] ---
*** WARNING *** The program 'node' called 'DNSServiceRegister()' which is not supported (or only supported partially) in the Apple Bonjour compatibility layer of Avahi.
*** WARNING *** Please fix your application to use the native API of Avahi!
*** WARNING *** For more information see <http://0pointer.de/blog/projects/avahi-compat.html>
[2020-9-23 19:24:54] Loaded plugin: [email protected]
[2020-9-23 19:24:54] Plugin 'homebridge-soundtouch-preset' tried to register with an incorrect plugin identifier: 'homebridge-soundtouch'. Please report this to the developer!
[2020-9-23 19:24:54] Registering accessory 'homebridge-soundtouch-preset.SoundTouch-Preset'
[2020-9-23 19:24:54] ---
Setup Payload:
X-HM://0023ISYWY974C
Scan this code with your HomeKit app on your iOS device to pair with Homebridge:
[2020-9-23 19:24:55] Homebridge v1.2.3 is running on port 37411.
und die WARNING versteh ich auch nicht.
Any Ideas?
Hallo zusammen habe in letzter Zeit immer öfter mit meinen beiden Bose ST 10 Probleme.
Ich kann die Schalter in HK und HB Betätigen aber es tut sich nichts.
Über die ST App lassen sie sich beide bedienen.
Mir ist auch aufgefallen das sie im Log der HB auch nicht mehr auftauchen, normal sind sie da auch immer ersichtlich ob sie on/oder im standby sind.
Bei Sämtliche Automation in denen sie eingebunden sind passiert nichts mehr mit den beiden ST 10.
Wurde irgendwas am Plugin geändert, hat sonst jemand Probleme?kann jemand was mit dieser Meldung im Bezug auf meinen Bose ST10 anfangen?
Wenn meine HB neu gestartet wird dann wird mir das im Log angezeigt.
SoundTouch] RequestError: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.0.33:8090
at new RequestError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-soundtouch-platform/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:14:15)
at Request.plumbing.callback (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-soundtouch-platform/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:87:29)
at Request.RP$callback [as _callback] (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-soundtouch-platform/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31)
at self.callback (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-soundtouch-platform/node_modules/request/request.js:185:22)
at Request.emit (events.js:315:20)
at Request.onRequestError (/usr/local/lib/node_modules/homebridge-soundtouch-platform/node_modules/request/request.js:877:8)
at ClientRequest.emit (events.js:315:20)
at Socket.socketErrorListener (_http_client.js:469:9)
at Socket.emit (events.js:315:20)
at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:106:8)
at emitErrorCloseNT (internal/streams/destroy.js:74:3)
at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:80:21) {
cause: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.0.33:8090
at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1146:16) {
errno: -113,
code: 'EHOSTUNREACH',
syscall: 'connect',
address: '192.168.0.33',
port: 8090
},
error: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.0.33:8090
at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1146:16) {
errno: -113,
code: 'EHOSTUNREACH',
syscall: 'connect',
address: '192.168.0.33',
port: 8090
},
options: {
uri: 'http://192.168.0.33:8090/info',
method: 'GET',
callback: [Function: RP$callback],
transform: undefined,
simple: true,
resolveWithFullResponse: false,
transform2xxOnly: false
},
response: undefined
was mich an dem ganzen ein bisschen stutzig macht ist das dort was mit port 8090 steht und meine HB ja auf port 8080 läuft.
Hallo Community und vielen Dank für die Aufnahme.
Ich habe erst kürzlich mit Homekit angefangen, als ich per Zufall auf eine Möglichkeit gestoßen bin um mein über 10 Jahre altes BUS-System im Haus von Legrand/Bticino ins Homekit zu integrieren und damit die, sagen mir mal "Oldschool Steuerung", über Szenarienmodul/Touchpanel und selbst gestricktes App auf ein nächstes Level zu heben.
Ich steuere damit nun über Homekit an die 80 Geräte (Lichter, Jalousien, Steckdosen)Wie so oft, kommen dann diverse Geräte dazu und so habe ich nun auch eine Hoobs-Box am laufen und bisher 2 Plugins erfolgreich eingebunden (Camera FFmpeg, TPlink Smarthome) was auch soweit alles super funktioniert.
Nur leider komme ich bei dem homebridge-soundtouch-platform einfach nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe:
Ich habe 3 Stück Bose Soundtoch (2x10, 1x20) altersmäßig von Gen1 bis zur aktuellsten, also teilweise mit Airplay, dann wieder komplett ohne, usw.
Ich kriege aber leider keine der 3 Geräte zum laufen, hab schon die unterschiedlichsten Konfigurationen probiert, v.a. natürlich die Beispiele von hier aber weder die "automatische" Suche, ein einzelnes einbinden einer Soundtouch, noch die Multi-Speaker mit Presets Config funktioniert bei mir. Seltsamerweise schaffe ich es keine einzige der 3 Boxen einzubinden (alle im selben Subnet, sonst erreichbar, auch mittels IP in der Config eingebunden)....
Bin für jegliche Hilfe dankbar

Danke
Tino
Hallo onit12, von hoobs habe ich leider keinen Plan, wird aber wohl ähnlich wie in homebridge sein.
Selbst habe ich 3 SoundTouch 10 und ein Lifestyle via Homebridge in HomeKit eingebunden.
Magst Du uns Deine Config aus dem Plugin Posten und kurz erklären was es mit Deinem Subnet auf sich hat?
So könnte Dir eventuell besser geholfen werden.
Das Plugin welches Du verwendest sollte eigentlich (hoffentlich) keine Hexerei sein…
Magst Du uns Deine Config aus dem Plugin Posten und kurz erklären was es mit Deinem Subnet auf sich hat?
So könnte Dir eventuell besser geholfen werden.
Klar, gerne! Ich habe wie gesagt schon die unterschiedliches Configs getestet und um keinen Fehler einzubauen, erstmal die minimale, aber nicht mal die zeigt ein Soundtouch an. Auch wenn ich Name und IP-Adresse gegen die anderen 2 Soundtouch Boxen tausche.
Mit Subnet meinte ich nur, dass die Boxen sich alle im selben IP-Netzsegment befinden, also irgendwas müsste gefunden werden.
Code
Alles anzeigen{ "platform": "homebridge-soundtouch-platform", "name": "SoundTouch", "accessories": [ { "name": "Chillzimmer", "ip": "xxx.xxx.xxx.xxx", "room": "Chillzimmer", "volume": { "unmuteValue": 40, "maxValue": 80 } } ] }- IP-Adresse steht natürlich die korrekte im Code.
im Log steht:
Code21.1.2022, 08:31:03Soundtouch Platform BridgeLoaded plugin 'homebridge-soundtouch-platform' 21.1.2022, 08:31:03Soundtouch Platform BridgeLoading 2 platforms... 21.1.2022, 08:31:03Soundtouch Platform BridgeBridge is running on port 51836.Bridge ist, analog den anderen im Homekit eingebunden:
Auf den ersten Blick würde ich sagen daß in der Config auch die Bridge stehen müsste wenn Du die wie auf dem letzten Bild zu sehen ist eine betreibst.
Kann mich aber auch täuschen und es wird bei Hoobs nicht wie in Homebridge geregelt.
Auch der Name der platform ist wohl nicht korrekt.
Deaktiviere diese Bridge und teste mit folgender Config:
Code
Alles anzeigen{ "platform": "SoundTouchPlatform", "name": "SoundTouch", "accessories": [ { "name": "Bad ST10", "ip": "192.168.1.32", "onVolume": 10, "unmuteVolume": 30, "volume": { "mode": "lightbulb" }, "presets": [ { "name": "Hitradio Ö3", "index": 1 }, { "name": "101 Smooth Jazz", "index": 2 }, { "name": "Radio Swiss Pop", "index": 3 }, { "name": "DELUXE LOUNGE RADIO", "index": 4 }, { "name": "Klassik Radio Piano", "index": 5 }, { "name": "Radio Italia Anni 60", "index": 6 } ] } ], "global": { "sources": [ { "source": "QPLAY", "enabled": true }, { "source": "AUX", "enabled": true }, { "source": "BLUETOOTH", "enabled": true } ] } }IP natürlich ändern.
Homebridge installieren…
Wisst ihr, ob man dieses Plugin irgendwie so konfigurieren kann, dass sich der Radio immer automatisch auf Prest 1 einschaltet UND man nur einen einzigen Schalter für den Radio in der HomeKit App hat?
Das wäre meine aktuelle Config und funktioniert soweit auch, nur schaltet er halt immer auf den zuletzt genutzten Eingang. Gäbe es irgendeine Möglichkeit, dass er immer auf Preset 1 schaltet, obowhl ich nur einen Schalter in HomeKit haben möchte?
Code
Alles anzeigen{ "platform": "SoundTouchPlatform", "name": "SoundTouch", "accessories": [ { "name": "Badezimmer Radio", "room": "Badezimmer", "verbose": true, "volume": { "onValue": 30, "mode": "speaker" } } ], "global": { "sources": [ { "source": "AUX", "enabled": false }, { "source": "QPLAY", "enabled": false } ], "presets": [ { "index": 1, "enabled": false } ] } }Wisst ihr, ob man dieses Plugin irgendwie so konfigurieren kann, dass sich der Radio immer automatisch auf Prest 1 einschaltet UND man nur einen einzigen Schalter für den Radio in der HomeKit App hat?
Einfachste Methode wäre Du erstellst eine Szene und packst dort den Sender/Preset (eventuell auch noch die Lautstärke oder was auch immer) hinein.
Damit hast Du in dem Raum den Du möchtest eine Kachel und es kommt immer Dein Sender.
Die zweite Frage hoffe ich jetzt richtig verstanden zu haben und wäre durch langes Drücken auf den Speaker zu lösen, schau Dir meinen Screenshot unten an.
Hoffe das hilft Dir.
Der Radio schaltet sich im Badezimmer mit dem Licht ein und aus, das funktioniert perfekt.
Das mit "Als einziges Feld anzeigen" kenne ich und nutze ich als Workaround. Schöner wäre es jedoch, wenn ich über die Config einfach den einzigen Schalter "Badezimmer Radio" so konfigurieren könnte, dass beim Einschalten Preset 1 mit Lautstärke 30 gespielt wird. Das mit Lautstärke 30 funktioniert ja schon über die Config. Evtl. hat jemand eine Idee, wie Preset 1 auch mitgegeben werden kann?
Indem Du Preset 1 in die Automation einbaust.
Indem Du Preset 1 in die Automation einbaust.
Das ist mir schon klar, ich möchte aber wie gesagt eine Lösung mit nur einem einzigen Schalter.
Eine Szene (nur eine Kachel/Schalter) wie oben beschrieben magst Du nicht?
Nein, ich hab es doch eh schon beschrieben, ich möchte dass das Gerät ein einziger Schalter ist. Nichts gruppiert.
Über die Config kann ich ja die Lautstärke auch mitgeben. Das Preset nicht?
Das Preset nicht?
Natürlich, schau Dir ein paar Beiträge weiter RE: homebridge-soundtouch-platform oben meine Config an.
Natürlich, schau Dir ein paar Beiträge weiter RE: homebridge-soundtouch-platform oben meine Config an.
Mit deiner Config erscheinen aber jede Menge Schalter in HomeKit. Ich will wie gesagt nur einen einzigen Schalter. Verstehst du das nicht?