Puhh,
ich dachte schon ich hätte das falsche empfohlen.
![]()
Puhh,
ich dachte schon ich hätte das falsche empfohlen.
![]()
Jap ich stelle auch gerade 2 neue ein. Die sind schon echt stark die hue motion.
Die Einstellungen der Empfindlichkeit (Hell und Bewegung) kannst Du nur in der Hue App (oder zB auch in iConnectHue) machen. Das wirkt sich dann auch auf Home Szenen aus. Du darfst aber in Hue sonst keine Einstellungen machen am Sensor, sonst funktioniert er in der Tat nicht mehr in Home.
Gerade probiert. Es funktioniert nicht. Ich habe Licht im Flur eingeschaltet und somit sollte der motion nicht reagieren durch die Einstellung in iConnectHue. Und dennoch tat er es. Was mache ich falsch?
Ich musste also doch die Bedingung mit weniger Lux dazu nehmen wenn ich eine Regel in Home einstelle
Kann ich in iConnectHue Homekitszenen integrieren oder bedarf es eines worksrounds in der iConnectHue App?
Es soll bei Erkennung von Bewegung das Licht im Flur gedimmt angehen. Gleichzeitig das im Wohnzimmer komplett. Sobald keine Bewegung mehr wahrgenommen wird, soll nur das Licht im Flur ausgehen. In Homekit als Szene bereits angelegt. Bekomme ich diese jetzt auch in der App integriert?
Ich hab mir jetzt einen hue Motion ins Schlafzimmer gepackt und die Empfindlichkeit auf niedrig gestellt aber der WAF ist leider gleich 0...
er reagiert leider immer noch bei Bewegungen im bett und so musste ich ihn erstmal wieder deaktivieren. Auch als Nachtlicht wenn man nachts mal zur Toilette will klappt leider nicht da sie selbst auch niedrigster stufe einfach zu hell sind.
Irgendwelche Ideen wie ihr ihn im Schlafzimmer nutzt? bin immer für Inspirationen dankbar ![]()
Die Einstellungen der Empfindlichkeit (Hell und Bewegung) kannst Du nur in der Hue App (oder zB auch in iConnectHue) machen. Das wirkt sich dann auch auf Home Szenen aus. Du darfst aber in Hue sonst keine Einstellungen machen am Sensor, sonst funktioniert er in der Tat nicht mehr in Home.
Das steht übrigens immer noch im Raum. Geht das nur bei mir nicht oder mache ich etwas falsch. du sagst doch das man die Helligket ab welcher der sensor eine homekit Szene schalten soll mit iconnecthue einstellen kann oder?
Zitatimmer noch bei Bewegungen im bett
Die Finger über der Decke lassen macht gleich weniger Bewegung im Bett ![]()
pauabaer Dir geht es doch bestimmt um die Lichtstärke in der Nacht oder? Dann nimm doch einfach das Nachtlicht, und dir fliegen nachts nicht die Augen raus wenn du ins Bad gehst.
Mir geht es um eine Szene wenn ich nach Hause komme. Das nur der Eingangsbereich beleuchtet wird, aber gleichzeitig auch das Wohnzimmerlicht angeht. Hab das jetzt über die iConnectHue-App realisiert und das läuft auch wunderbar. Damit konnte ich dann die Szene aus Homekit löschen.
Irgendwelche Ideen wie ihr ihn im Schlafzimmer nutzt?
Im Schlafzimmer nutze ich keinen. Wird wahrscheinlich auch nicht dazu kommen. Aber ich empfehle dir auch die iConnectHue-App. Darin kannst du sehr viele Einstellungen vornehmen und aus deinem Bewegungssensor noch viel mehr rausholen. Wieviele smarte Birnen hast du im Schlafzimmer? Mit er App kannst du auch einzelne Birnen/ Lampen ansteuern und die Helligkeit des Nachtlichtes (geht doch auch noch dunkler?!) auf bspw. 1% setzen. Im Bad lasse ich nachts eine Birne mit 4% angehen. Echt angenehm.
Das steht übrigens immer noch im Raum. Geht das nur bei mir nicht oder mache ich etwas falsch.
Das geht auch bei mir nicht. Entweder HueApp oder Homekit-Szene. Aber wie gesagt, mit der iConnectHue-App kannst du vieles realsieren.
pauabaer ich hab iconnecthue ![]()
habe 2 hue e27 im Schlafzimmer und selbst auf 1% sind diese zu hell. blöd das man die nicht noch weiter runter regeln kann. Meine Freundin ist da absolut genervt von. die erschlägt mich fast wenn die von dem licht geweckt wird. Ich darf nicht mal auf meiner Seite den Sonnenaufgang nutzen weil sie geweckt wird davon.![]()
Ich habe leider auch paar Lampen die per Funk dosen mit dem Motion geschaltet werden sollen. das geht leider nicht über iconnecthue und nur mit Homekit.
Aber seit dem die hue Motion nativ in Homekit sind ist der Regler für die Helligkeitsempfindlichkeit total bescheiden. hatte das schon mal erwähnt. nämlich geht der bei 1 lux los und wenn man ihn auch nur 1 my nach rechts schiebt sind es gleich 1000 lux. das ist bescheiden und so war ich gezwungen als Bedingung in eve =1 lux zu nehmen was natürlich auch nicht so toll ist wie man sich vorstellen kann. besser wäre <5 lux als Beispiel. über das hue plugin eingebunden ging das auch super. verstehe nicht warum das nativ jetzt so verhunzt wurde.![]()
Deshalb hatte ich ja die Hoffnung das die Einstellungen i iconnecthue auf die Empfindlichkeit auch bei Homekit greifen. was leider nicht so ist. da ist also noch Luft nach oben Phillips!
für reine Licht Schaltung über iconnecthue ist es natürlich erstklassig !
PS: kann mir jemand erklären wozu "Motion deaktiveren" ist und wofür man das nutzen könnte? werde da nicht so richtig schlau draus.
PS: kann mir jemand erklären wozu "Motion deaktiveren" ist und wofür man das nutzen könnte? werde da nicht so richtig schlau draus.
Das in dem festgelegtem Zeitfenster keine Bewegungen registriert werden?
Das in dem festgelegtem Zeitfenster keine Bewegungen registriert werden?
war das jetzt ne frage oder ne Feststellung? ![]()
aber das würde sinn machen irgendwie
Gerade geprüft. man kann damit nicht den gewählten sondern nur andere Motion unterbrechen. Versteh nicht wozu das sein soll..
War ne fragende Feststellung ![]()
Aber du kannst in der Hue-App den Sensor deaktivieren.
Genau, einfach den Sensor zu einer gewünschten Zeit in der App deaktivieren, das geht auf jeden Fall.
...
Deshalb hatte ich ja die Hoffnung das die Einstellungen i iconnecthue auf die Empfindlichkeit auch bei Homekit greifen. was leider nicht so ist. ...
Bist Du Dir da ganz sicher? Zumindest bei Lampen, die Du auch über iConnectHue per Bewegungsmelder steuern kannst (also nicht die über eine schaltbare Steckdose), sollte doch die Bewegungs- und Lichtempfindlichkeit auf den Einstellungen im Motion (die Du über iConnectHue machst) basieren? Was soll er denn sonst für Einstellungen nehmen? Die Bewegungsemfindlichkeit zB kannst Du ja gar nicht in Home einstellen...
Teste das doch nochmal. Man kann ja in iConnectHue sehr schön die Lichtempfindlichkeit einstellen und auch nachvollziehen ("wird auslösen" / "wird nicht auslösen").
Für die Lampen über eine schaltbare Steckdose bringt Dir das natürlich nichts...
Genau, einfach den Sensor zu einer gewünschten Zeit in der App deaktivieren, das geht auf jeden Fall.
ja das man den manuell durch nach links wischen deaktivieren kann in iConnectHue habe ich gesehen. Das ist aber nicht die Funktion die ich meine. Sondern die was beim Auslösen passieren soll. Nämlich da heißt es motion unterbrechen und damit sind dann andere motion anwählbar.
HSV-Steph das habe ich doch.
Habe das Licht im Flur (kein hue) eingeschaltet und dann sollte der motion die HomeKit Szene NICHT auslösen da zu viel Licht vorhanden. er tat es aber dennoch.
So als würde eben HomeKit nicht auf die dort hinterlegten empfindlichkeitssettings zugreifen. In iConnectHue erstellte Szenarien funktionieren korrekt.
Deshalb muss ich bei HomeKit eine Bedingung extra einstellen mit eve....und da kommt ras o.g. Problem mit dem lux wert zum tragen.
So wie du es sagst wäre es aber durchaus logisch eigentlich!
Alles anzeigenIch hab mir jetzt einen hue Motion ins Schlafzimmer gepackt und die Empfindlichkeit auf niedrig gestellt aber der WAF ist leider gleich 0...
er reagiert leider immer noch bei Bewegungen im bett und so musste ich ihn erstmal wieder deaktivieren. Auch als Nachtlicht wenn man nachts mal zur Toilette will klappt leider nicht da sie selbst auch niedrigster stufe einfach zu hell sind.
Irgendwelche Ideen wie ihr ihn im Schlafzimmer nutzt? bin immer für Inspirationen dankbar
Das steht übrigens immer noch im Raum. Geht das nur bei mir nicht oder mache ich etwas falsch. du sagst doch das man die Helligket ab welcher der sensor eine homekit Szene schalten soll mit iconnecthue einstellen kann oder?
gleiches problem. ich hab meinen motion dann ca. 10 / 20cm. über dem boden angebracht, so dass er die bewegung nur erkennt, wenn jemand in´s zimmer kommt bzw. aus dem bett aufsteht, hin- und hergeht und NICHT das licht schaltet, wenn du dich im bett nur umdrehst ![]()
ich hab meinen motion dann ca. 10 / 20cm. über dem boden angebracht, so dass er die bewegung nur erkennt, wenn jemand in´s zimmer kommt
richtig gute Idee. Bei mir hängt er derzeit nicht so edel an der Wand ![]()
gleiches problem. ich hab meinen motion dann ca. 10 / 20cm. über dem boden angebracht, so dass er die bewegung nur erkennt, wenn jemand in´s zimmer kommt bzw. aus dem bett aufsteht, hin- und hergeht und NICHT das licht schaltet, wenn du dich im bett nur umdrehst
hey genau daran habe ich auch schon gedacht, nur noch nicht so ganz die Idee gehabt wohin damit
Ich werde das aber definitiv mal probieren.
Alles anzeigenHSV-Steph das habe ich doch.
Habe das Licht im Flur (kein hue) eingeschaltet und dann sollte der motion die HomeKit Szene NICHT auslösen da zu viel Licht vorhanden. er tat es aber dennoch.
So als würde eben HomeKit nicht auf die dort hinterlegten empfindlichkeitssettings zugreifen. In iConnectHue erstellte Szenarien funktionieren korrekt.
Deshalb muss ich bei HomeKit eine Bedingung extra einstellen mit eve....und da kommt ras o.g. Problem mit dem lux wert zum tragen.
So wie du es sagst wäre es aber durchaus logisch eigentlich!
Wirklich komisch und auch nicht zu verstehen. Wenn es so wäre, woher nimmt Home dann zB die Empfindlichkeitseinstellung der Bewegung? Lichtempfindlichkeit kann man ja noch was über Lux-Werte basteln (wenn auch nicht wirklich brauchbar, wie Du ja auch festgestellt hast
), aber die Bewegungsempfindlichkeit?
Aber davon ab, dann lass das doch mit Home und programmiere die (rein lichtbezogenen) Dinge doch in iConnectHue. Mache ich auch so. Und andere Dinge, die der Motion schalten soll, programmier ich dann separat in Home.
Viele Grüße
Stephan
ja das man den manuell durch nach links wischen deaktivieren kann in iConnectHue habe ich gesehen. Das ist aber nicht die Funktion die ich meine. Sondern die was beim Auslösen passieren soll. Nämlich da heißt es motion unterbrechen und damit sind dann andere motion anwählbar.
...
Meinst Du das hier (in den Grundeinstellungen):
Und wenn man dann auf eine Gruppe klickt kommt das:
Ich verstehe das so: Der ausgewählte Sensor macht nichts inaktiv, wenn in der ausgewählten Gruppe etwas manuell geschaltet wurde.
Wobei das doch eigentlich Quatsch ist. Wenn ich den Regler "Reagiert nur, wenn Gruppe aus" im Motion aktiviert habe und schalte dann etwas manuell, wird doch auch keine Inaktivität ausgeführt???