...um das zu bewerten, sind die anderen Komponenten entscheident.
Vor allem der Gong sollte bei Netatmo gelistet sein oder ein analoger, mechanischer passt immer.
...um das zu bewerten, sind die anderen Komponenten entscheident.
Vor allem der Gong sollte bei Netatmo gelistet sein oder ein analoger, mechanischer passt immer.
...in der Tat, gebe Ulti Recht. Wer vor der Wahl steht, sollte sich vielleicht lieber gleich für einen "analogen" Gong entscheiden, so, wie es aussieht, machen ja doch viele digitale Gongs Probleme. Wie gesagt, an meinem Grothe Croma 100A hat sich sogar ein gelernter Elektriker die Zähne ausgebissen. Mehr als Gong-Sound bei gedrückter Netatmo-Klingeltaste (kein Zu-Ende-Spielen nach Loslassen!) hat auch er nicht hinbekommen. Dieses exakte Modell steht aber m.W. auch nicht in der Netatmo-Kompatibilitätsliste.
Würde ich mir wg. der Netatmo-Klingel überlegen, einen neuen Gong anzuschaffen, wäre es definitiv kein Digitaler mehr....
Grüße
Hi Community, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Automation für die Netatmo Klingel.
Ziel:
App öffnet sich automatisch sobald jemand klingelt (oder wenn nicht anders möglich, wenn die Kamera jemanden entdeckt hat).
Ausrüstung:
- iPads
- iPhones
- Google Nest Hub
- Netatmo Doorbell
- Netatmo Presence Kamera
- IFTT auch vorhanden.
Habe weder bei IFTT ein Rezept gefunden, noch komme ich mit den Automationen von der „Kurzbefehle“ App von iOS aus.
Die Kurzbefehle App führt zwar die Netatmo Security App auf, jedoch nur sämtliche Lichtschalter, sowie Jalousien. Die Kameras sind irgendwie nicht für Automationen einsetzbar.
Bin um jeden Ratschlag dankbar.
Grüße
Ist deine Antwort auf mich bezogen?
Ja,
wenn es direkt drunter steht...
Die Netatmo Klingel ist bei passenden Komponenten recht einfach zu installieren.
Auch die Infos auf der WebSeite finde ich schon sehr ausführlich.
Trotzdem sind die Probleme bei solch vielen Möglichkeiten von Trafo, Gong und Anschlussplänen und Usern, die kein elektrisches Verständnis haben, vorprogrammiert.
Ich habe noch etwas Wichtiges vergessen: Das WLAN !!
Lief bei einem ersten Test bei mir auch nicht rund.
Ich wollte den BewegungsSensor der Klingel nutzen, um eine Lampe zu schalten.
Da dies damals nur sehr unzuverlässig funktionierte, habe ich es zunächst zurück gestellt.
Einen Klingelkontakt habe ich auch nicht gefunden, allerdings bisher in der EVE-App noch nicht gesucht.
Allerdings sollte das Licht bei mir schon an sein, wenn jemand klingelt !
Alles anzeigenHallo,
meine neue Netatmo Türklingel leuchtet leider nicht durchgehend weiß und läßt sich somit nicht installieren.
Wenn ich sie anschließe blinkt die LED grün und erlischt nach einer Weile. Sie sollte jedoch durchgend weiß leuchten um sie installieren zu können, oder? Sicherung habe schon getauscht und Rest hat leider auch nichts geholfen. Genau gleichens Verhalten, wenn es mit einem Micro-USB Kabel angeschlossen ist.
Ist in dem Fall die Klingel selbst defekt?
Was meint der Netatmo Support dazu?
...wenn du es tatsächlich ganz genau so gemacht hast wie hier beschrieben:
https://helpcenter.netatmo.com…eoturklingel-zurucksetzen
und die LED dann nicht irgendwann weiß leuchtet, liegt wohl wirklich ein Defekt vor.
Ich habe übrigens festgestellt, dass man für einen Reset gar keine Stromversorgung über den Micro-USB-Anschluss braucht. Nimmt man die Klingel von der Halterung ab, leuchtet die LED sowieso noch 1-2 Minuten nach (vermutlich wg. verbauter Kondensatoren), in dieser Zeit kann man ganz bequem resetten. Habe ich selbst schon so gemacht, tatsächlich leuchtete nach dem Reset-Vorgang die LED dann wieder weiß und ich konnte die Einrichtung neu und "frisch" vornehmen.
Grüße
Nimmt man die Klingel von der Halterung ab, leuchtet die LED sowieso noch 1-2 Minuten nach (vermutlich wg. verbauter Kondensatoren)
Die in dem Gerät befindlichen Kondensatoren reichen dafür nicht aus. Es ist aber ein kleiner Stützakku verbaut, welcher einen Ausfall der Stromversorgung über den von Dir genannten Zeitraum puffern kann.
in dieser Zeit kann man ganz bequem resetten.
Davon würde ich abraten. Wenn das "Resetten" (aus welchem Grund auch immer) mal etwas länger dauern sollte, läuft man Gefahr wärend des Prozesses in den spannungslosen Zustand zu fallen. Im schlimmsten Fall hat man dann das Gerät "gebrickt" (furchtbares Neudeutsch). Daher soll auch bei allen FW-Updates oder Resets auf eine möglichst sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung geachtet werden. Ich würde den Reset genau so durchführen, wie vom Hersteller beschrieben. Wenn das Gerät danach immer noch zickt und sich auch am USB-Anschluss (also jenseits aller externer Verkabelungen) nicht in HK einbinden läßt, liegt wahrscheinlich ein Defekt vor.
Achtung: Das USB-Netzteil sollte nicht weniger als 1 Ampere liefern. Kleinere Netzteile sind da schnell überfordert.
...yep, mit diesen Bedenken hast du natürlich Recht, aber in Ermangelung eines passenden Netzteils und eines Micro-USB-Kabels hatte ich das seinerzeit dann dennoch riskiert, sogar zweimal, beide Male ohne Probleme. Ich war damals auf Fehlersuche wg. des berüchtigten "Stromsparmodus", bevor ich erkannt hatte, dass mein damaliger Klingeltrafo schlicht zu schwach war.
Aber wie gesagt, grundsätzlich gebe ich dir Recht, diese Methode sollte schon ein "Last Resort" sein... ![]()
Grüße
gerade nachgesehen,
hier blinkte es auch langsam vor sich hin.
Bei mir ist die rote Infrarot-LED auch bei Dunkelheit normal durchgehend aus. Stellt die Motion Detection Bewegung fest, fängt sie erst an, rot zu blinken. Wenn die Bewegung weiterhin festgestellt wird, leuchtet sie kurz darauf konstant rot und schickt dann eine Meldung ab. Dann leuchtet sie kurzzeitig heller.
Funzt bei mir alles einwandfrei und SEHR zuverlässig. Hatte fast noch nie einen Alarm, der durch etwas anderes ausgelöst wurde als eine reale Person, egal, ob tagsüber oder nachts.
Grüße
Moin,
so, jetzt habe auch ich das Problem, dass keiner meiner HomePods mehr klingelt, wenn jemand die Taste an der Netatmo drückt. Habe die Klingel-Funktion in der Home-App schon aus- und wieder eingeschaltet sowie diverse HomePods neugestartet, aber im Moment sind sie weiterhin stumm.
Hier hatten doch auch schon einige andere genau dieses Problem - gibt es da eine Lösung oder einen Workaround?
Grüße
War bei mir auch ein paar Tage lang der Fall, hat sich dann von selbst wieder eingerenkt …
...ok, das klingt dann klassisch nach iCloud-/HomeKit-Server-Problematik, sprich: Apple.... hatte ich mir schon fast gedacht....!
Danke dir für die Info!
Grüße
Ich hatte das HomePod-Klingeln auch einmal deaktiviert und wieder reaktiviert, ging aber erst nach einiger Bedenkzeit wieder ¯\_(ツ)_/¯
Habe gerade bemerkt, dass derzeit trotz Neustarts auch Timer-Anfragen auf keinem meiner HomePods funktionieren. Würde mich nicht wundern, wenn das, auf welche Weise auch immer, irgendwie die gleiche Ursache hätte…
Grüße
Hat die smarte Türklingel von euch eigentlich jemand am Flur vor seiner Wohnungseingangstür montiert und wie wird das toleriert? Oder alle nur bei Häusern montiert?
Bin kein Datenschutzexperte aber am Ende musst du dafür Sorge tragen, dass du nicht unerlaubt Personen beobachtest und Videos aufzeichnest. Auch bei der Montage an Häusern gilt, dass du innerhalb deiner Grenzen aufzeichen darfst aber sobald es darüber hinaus geht nicht mehr.
Habe gerade bemerkt, dass derzeit trotz Neustarts auch Timer-Anfragen auf keinem meiner HomePods funktionieren. Würde mich nicht wundern, wenn das, auf welche Weise auch immer, irgendwie die gleiche Ursache hätte…
Grüße
Gestern Abend wurden iOS/iPadOS/audioOS/tvOS 15.2 veröffentlicht. Vielleicht hat es auch damit zu tun gehabt (Stimmerkennung auf Deutsch jetzt verfügbar u.A.)?
Wenn die IR LED bei Dunkelheit durchgehend aus ist, dann kann doch auch keine Bewegung erkannt werden. Oder wie soll die Kamera in Dunkelheit ohne IR LED etwas sehen??
Ich glaube, du bringst hier zwei Sachen durcheinander... eine IR-LED strahlt Licht in einem Spektrum oberhalb von 800 nm aus. Dieser Bereich des Lichts ist für das menschliche Auge sowieso NICHT sichtbar, wohl aber für Sensoren von Digitalkameras. Deswegen dienen IR-LEDs als Lichtquelle für solche Kameras.
Was du hier aber die ganze Zeit meinst, ist die normale rote LED an der Kamera.
warum soll sich das gleiche Kameramodell unterschiedlich verhalten?
Kann ich dir in diesem speziellen Fall nicht sagen, aber es gibt grundsätzlich bei elektronischen Geräten durchaus auch so etwas wie unterschiedliche Hardware-Revisionen, die sich dann auch unterschiedlich verhalten können.
Habt ihr die IR LED auf Auto oder auf Immer Aus gestellt?
Wenn ich sie auf Auto stelle, dann blinkt sie bei Dunkelheit, wenn ich sie auf Immer Aus stelle, dann ist sie immer aus.
Die IR-LED steht in den Einstellungen auf "Auto", und nochmal: bei mir blinkt die ROTE LED im Normalzustand ("standby") NICHT, es leuchtet nur die blaue LED. Wenn ich mich der Kamera nachts testhalber nähere und sie mich erfasst, fängt die rote LED an zu blinken, aber nur für wenige Sekunden. Hat mich die Kamera dann weiterhin erfasst, leuchtet sie konstant und schickt die HomeKit-Mitteilung raus. Dann leuchtet sie eine kleine Weile heller.
/EDIT:
Diese letzte Sache habe ich falsch beschrieben, sorry. Nicht die ROTE LED leuchtet nach Verschicken der HomeKit-Mitteilung eine kleine Weile heller, sondern die normalerweise BLAUE LED leuchtet eine kleine Weile hellrot. Der gesamte Rest verläuft aber genau so, wie ich es beschrieben habe.
Gestern Abend wurden iOS/iPadOS/audioOS/tvOS 15.2 veröffentlicht. Vielleicht hat es auch damit zu tun gehabt (Stimmerkennung auf Deutsch jetzt verfügbar u.A.)?
...yep, genau das vermute ich auch. Nach dem Update gestern Abend haben dann auch die Timer-Anfragen gleich wieder funktioniert, und soeben habe ich auch das Klingeln der HomePods wieder erfolgreich getestet. Anscheinend wurde gestern bei der Vorbereitung des Updates beides serverseitig vorübergehend abgeschaltet.
Grüße
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich den Bewegungsensor meiner neuen Netatmo Türklingel nutzen um als Bewegungsmelder für mein Ausenlicht zu nutzen aber scheinbar ist die Reaktionszeit so schnell wie ne Schnecke…
Bin ich der einzige oder gibts ggf. irgend einen Trick? Ansonsten geh ich einmal ums Haus im Dunkeln bis das Ding reagiert ?
Cheers