Ja, das habe ich schon gefunden und ausprobiert, funktionierte aber nicht.
homebridge-telegram
-
-
Könnte es vielleicht noch was mit diesem Bot Setting zu tun haben?
/setprivacy
Eher nicht, die habe ich alle entsprechend eingestellt. Der Bot schickt die Nachrichten ausschließlich an mich. Selbst die Gruppen-ID habe ich mal in der config.json probiert, auch das hat nix gebracht.
Kann ja fast nicht sein das wir beide die Einzigen sind die eine Nachricht an mehrere Personen versenden wollen, wäre ja in einem Haushalt naheliegend das auch weitere Personen benachrichtigt werden.
Mit den Berechtigungen hatte ich auch schon probiert. Führte alles nicht zum gewünschten Erfolg. Sogar die Gruppenchat-ID habe ich versuchsweise in der Config eingetragen, auch danach kamen keine Nachrichten in der Gruppe an.
Habe das noch gefunden.
https://im-coder.com/telegram-…eine-gruppen-chat-id.html
ca. in der Mitte bei der 76
So wie es aussieht haben Gruppen-Chats ein Minus davor und vielleicht müsste man im Plugin dann diese angeben damit die Nachrichten in den den Chat gehen.
Das probier ich mal dann.
Yeah baby, Minus davor und dann gehts.
Danke für den Hinweis und deine Mühe.Super, muss schauen dass ich am Wochenende auch mal dazu komme. Hast Du am Bot selber noch was geändert oder jetzt einfach eine Gruppe erstellt, Bot hinzugefügt, dann die Chat-Id ermittelt (ID mit dem minus-Wert) und dann diese im Plugin eingetragen?
Ich habe eine Gruppe erstellt, den Bot eingeladen, ihn zum Admin gemacht. Vorher noch /setjoingroups enabled und /setprivacy disabled. Fertsch.
Alles anzeigenNe, für Telegram wird ein Gerät angelegt. In diesem Gerät gibt es dann die verschiedenen Dienste, was die verschiedenen Notifications sind. Das hat einen riesigen Vorteil. Es wird nur ein Gerät in Homebridge verbraucht und man kann so viele Meldungen anlegen, wie man will.
Man legt dann eine Regel an, die eben diese einzelne Notification aktiviert und als Auslöser z.B. den niedrigen Batteriezustand. Die Geräte melden i.d.R. einmal den Zustand "normal" und einmal den Zustand "niedrig". Zumindest kann man das in der Controller-App so anlegen, bei Eve geht das glaube nicht. Hab 2 Schlösser, nen Danalock (Wohnungstür) und nen Nuki (Haustür).
Hi, welchen Sensor verwendest du fuer deinen Gefrierschrank?
Meine Temperatursensoren sind alle von Mobile Alerts.
Ich habe eine Gruppe erstellt, den Bot eingeladen, ihn zum Admin gemacht. Vorher noch /setjoingroups enabled und /setprivacy disabled. Fertsch.
Schön das ihr einen Weg gefunden habt. Problem war im März 2018 schon ein Thema :-).
Jo, hab mal ne Anleitung draus gemacht.

Ich möchte das homebridge-telegram plugin einbinden: https://www.npmjs.com/package/homebridge-telegram
In der config (innerhalb von platforms) steht bei mir
Code
Alles anzeigen"platforms": [ { "platform": "Telegram", "bots": [ { "name": "Bot name as seen in HomeKit", "token": "TELEGRAM BOT TOKEN", "chat": "TELEGRAM CHAT ID", "error": "Something broken. I'm shutting down.", "notifications": { "Hello": { "mode": "Markdown", "randomize": true, "messages": [ "*Hi!*", "_Hello!_", "Hey mate!" ] ], "Bye": [ "mode": "HTML", "randomize": false, "messages": [ "<b>Good bye!</b>", "<i>I'm sad to see you leave.</i>" ] ], } } ] } ]Ich habe damit das example aufs nötige eingestampft. In homebridge-config-ui-x kriege ich folgende Meldung (siehe Screenshot). Ich kann aber schlecht diese Bedingung erfüllen und verstehe um ehrlich zu sein auch nicht wo genau in der Syntax ein Fehler sein sollte. Jemand Ideen und wenn ja, könnte er den Schribbsel anpassen?
Zugegeben, dass , in Zeile 90 wäre wohl als nächstes gekommen, das hat da wirklich nichts zu suchen. Aber wenn ich es entferne ist die Meldung gleich. Ich checke jedesmal meine config gegen diese Seite https://jsonformatter.curiousconcept.com/ (im Endeffekt ja das selbe).
Ich mache mal was ganz verrücktes, hier meine ganze config
Code
Alles anzeigen{ "bridge": { "name": "Homebridge", "username": "XXXXXXXXXXXX", "port": 51826, "pin": "XXXXXXXX" }, "description": "Home Smart Home", "platforms": [ { "platform": "config", "name": "Config", "port": 8080, "auth": "form", "theme": "red", "restart": "sudo -n systemctl restart homebridge", "temp": "/sys/class/thermal/thermal_zone0/temp", "sudo": true, "log": { "method": "systemd", "service": "homebridge" } }, { "platform": "Fritz!Box", "name": "XXXXX", "username": "XXXXX", "password": "XXXXX", "url": "http://192.168.178.1", "interval": 60, "hide": [ "wifi", "<ain>" ], "concurrent": false, "wifiName": "Guest WLAN", "options": { "strictSSL": false } }, { "platform": "Hue", "users": { "XXXXXXXXXX": "XXXXXXXXXX-XXXXXXXXXX" }, "lights": true }, { "platform": "AutomationSwitches", "switches": [ { "type": "automation", "name": "Automation Switch Flur", "period": 3, "autoOff": true }, { "type": "switch", "name": "Fake Switch", "stored": true, "default": false } ] }, { "platform": "Telegram", "bots": [ { "name": "Bot name as seen in HomeKit", "token": "TELEGRAM BOT TOKEN", "chat": "TELEGRAM CHAT ID", "error": "Something broken. I'm shutting down.", "notifications": { "Hello": { "mode": "Markdown", "randomize": true, "messages": [ "*Hi!*", "_Hello!_", "Hey mate!" ] ], "Bye": [ "mode": "HTML", "randomize": false, "messages": [ "<b>Good bye!</b>", "<i>I'm sad to see you leave.</i>" ] ] } } ] } ], "accessories": [] }Mal angenommen ich entferne das , was hier moniert wird, dann müsste auch ] davor weg. Das ich zwischen "Hey mate" und "Bye" also nur ein ], habe (statt wie jetzt zwei). Dann geht es aber wieter in der übernächsten Zeile, aus "mode": "HTML", will er "mode", "HTML", machen, weil er wohl durch die Syntax das nicht mehr "als Block interpretiert".
Ich stell mich hier gerade echt sehr blöd an.

Da muss eine wahrscheinlich eine schließende geschweifte Klammer rein, nämlich das Gegenstück zu der, die hello: öffnet. Das sieht schon in der Anleitung komisch aus, denn das nachfolgende bye: müsste dann auch in geschweiften Klammern stehen...
Ich habe das mal zu jsonlint reingeschickt und die meinen, das wäre richtig:
Code
Alles anzeigen"platforms": [{ "platform": "Telegram", "bots": [{ "name": "Bot name as seen in HomeKit", "token": "TELEGRAM BOT TOKEN", "chat": "TELEGRAM CHAT ID", "error": "Something broken. I'm shutting down.", "notifications": { "Hello": { "mode": "Markdown", "randomize": true, "messages": [ "*Hi!*", "_Hello!_", "Hey mate!" ] }, "Bye": { "mode": "HTML", "randomize": false, "messages": [ "<b>Good bye!</b>", "<i>I'm sad to see you leave.</i>" ] } } }] }]Ich weiß es nicht, ich nutze das Plugin nicht.
Stefan