Status Lampe abfragen

  • Hallo zusammen

    Ich habe eine Automation erstellt welche mir mitteilt wenn das Telefon klingelt. In diesem Fall wird eine Lampe im Wohnzimmer geschaltet.

    Das ganze funktioniert wunderbar.


    Jetzt bräuchte ich noch eine Möglichkeit diese Lampe auszuschalten wenn diese an ist. Abends z.B.

    Ein kurzes blinken wäre auch ok aber ich kenne mich mit Kurzbefehlen nicht aus


    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben


    Danke Roger


  • Relativ simpel:


    Keine Ahnung was du als Auslöser auswählst (wahrscheinlich Uhrzeit), aber das Prinzip ist immer das selbe:


    Automation hinzufügen > Auslöser auswählen > da wo dann Szenen/Geräte ausgewählt werden ganz runter scrollen auf „in Kurzbefehl konvertieren“. Dann:

    Bilder

  • ... vielleicht verbirgt sich hinter der Frage ja noch eine komplexere Anforderung, aber wenn die einzige Aufgabe der Automation ist, zu einer bestimmten Uhrzeit die Lampe auszuschalten, ist der Status der Lampe doch eigentlich egal. Den Befehl "schalte Lampe aus" kann man doch so-oder-so schicken. Egal ob die jetzt an oder bereits aus ist.


    Wie gesagt: Vielleicht verstehe ich das Problem auch einfach nur nicht...

  • HolgerKR oder so, ja. Hab ich wieder zu kompliziert gedacht. Meine Kurzbefehl ist dann doch eher getreu dem Motto „warum einfach, wenn es auch kompliziert geht“

  • Hi

    Also mein telefon befindet sich im Flur und wenn das klingelt so kriege ich das öfters nicht mit. Deshalb ist der Auslöser das Plugin fritz.platform Callmonitor. Da wird mir über eine Lampe angezeigt wenn’s klingelt.

    Die Lampe geht an. Die Frage war, wie schalte ich die Lampe aus wenn es Abend ist und alle andern Lampen sind eingeschaltet . Muss ich da eine neue Bedingung anlegen oder …. Das war die Frage


    Danke Roger


  • Na wie die ausgeschaltet werden kann steht ja nun weiter oben. Was du als Auslöser nutzt, ist dir überlassen.


    Täglich zu selben Uhrzeit, beim einschalten der anderen Lampen soll die andere ausgehen etc. pp.


    Wie schaltet die Lampe aktuell den aus? Warum geht sie denn bisher nicht aus? Ich mein, wenn die Lampe beim klingeln vom Telefon angeht und an bleibt funktioniert es doch schon nicht mehr, wenn das Telefon ein zweites mal an dem Tag klingelt.

  • Hi

    Also mein telefon befindet sich im Flur und wenn das klingelt so kriege ich das öfters nicht mit. Deshalb ist der Auslöser das Plugin fritz.platform Callmonitor. Da wird mir über eine Lampe angezeigt wenn’s klingelt.

    Die Lampe geht an. Die Frage war, wie schalte ich die Lampe aus wenn es Abend ist und alle andern Lampen sind eingeschaltet .

    Hast Du dazu eine Automation erstellt?


    Einfachste Lösung wäre dann wohl nach x Minuten deaktivieren.



    Das mit Abends wenn die anderen Lampen an sind versteh ich noch nicht so ganz.

    Ist diese “Telefon-Leuchte“ nur für die Anzeige zuständig oder auch Teil Deiner Beleuchtung?

  • ... ehrlich gesagt schwant mir hier ja nix Gutes. Eine Automation zu erstellen "Wenn Sonne untergeht, schalte Lampe X aus" ist ja nun kein Hexenwerk, wenn man -siehe Signatur- schon Aqara, Eve, FritzBox und Homebridge miteinander verheiratet hat. Die jetzige Einschalt-Automation ergibt - wie Patrick_ ja schon angemerkt hat- ab dem ersten Klingeln für sich alleine ja schon keinen Sinn mehr.


    Von daher Roger: Erhelle uns! Du suchst schon nach einer HomeKit Automation und nicht nach einer Homebridge oder FritzBox Lösung, oder?

  • Danke,

    Das mit dem Blinken versuche ich mal

    Roger


    Hallo zusammen

    Ich hab jetzt das mit dem Blinken hinbekommen Danke für die Anleitung.


    Hier nochmal mein Problem und Beschreibung


    Ich hab 5 AVM Lampen im WZ welche über das Plugn Fritz.Platform eingebunden sind. Diese Lampen werden über einen Aqara Lichtsensor geschalten. Eine davon , welche ein Teil der WZ-Beleuchtung ist, soll blinken wenn das Telefon klingelt weil ich das sonst nich höre.


    Um das zu realisieren hab ich den Callmonitor in dem fritz.platform Plugin freigeschaltet . (Ich habe eine avm 7590).


    Es funktioniert. Bis auf :


    Nun die Lampe welche blinkt soll danach denselben Status haben wie zuvor und das kriege ich nicht hin.

    Weiß jemand wie ich das bewerkstelligen kann


    Danke vielmals Roger


    Einmal editiert, zuletzt von Spy () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Roger mit diesem Beitrag zusammengefügt.