Es ist immer relevant, einen Mac zu nutzen. Noch relevanter ist es, keinen PC zu nutzen. Bis hierhin hast du schon mal alles richtig gemacht.
Jetzt wird es schwieriger. Jetzt brauchst du das Passwort für den Raspberry und dabei rede ich nicht über das Passwort, das du für die Weboberfläche der Homebridge verwendest. Wahrscheinlich hast du keinen blassen Schimmer, wie das Passwort für den Raspi lautet. Also müssen wir es raten. Ich rate mal, das Passwort lautet raspberry.
Die Anleitung sagt, dass du eine Verbindung per ssh zum Raspi machen musst. Öffne das Programm Terminal auf dem Mac und gibt dort ein:
ssh [email protected]
wobei du die 192.168.178.12 durch die IP-Adresse deines Raspi ersetzt. Möglicherweise bekommt du eine Frage gestellt (Are you sure you want to continue connecting (yes/no/[fingerprint])?), die du mit yes beantwortet. Nicht mit ja, nicht mit y, mit yes. Alle Buchstaben eintippen. Nach dem Drücken der Entertaste wirst du nach dem Passwort gefragt und du gibst dort raspberry ein. Auf dem Bildschirm wird die Eingabe des Passworts nicht angezeigt.
Wenn das mit dem geratenen Passwort nicht klappt, dann versuche ein anderes. Welches, bleibt dir überlassen. Ich kenne es nicht.
Nach dem gelungenen (!!!) Login gibst du Befehl hb-service logs ein. Der zeigt das Logfile an. Das Log startet mit den Worten (oder besser gesagt: ähnlichen Worten):
[12/14/2024, 4:49:29 PM] [HB Supervisor] OS: Linux 6.6.20+rpt-rpi-v8 arm64
[12/14/2024, 4:49:29 PM] [HB Supervisor] Node.js v20.18.0 /opt/homebridge/bin/node
[12/14/2024, 4:49:29 PM] [HB Supervisor] Homebridge Path: /var/lib/homebridge/node_modules/homebridge/bin/homebridge
[12/14/2024, 4:49:29 PM] [HB Supervisor] UI Path: /opt/homebridge/lib/node_modules/homebridge-config-ui-x/dist/bin/standalone.js
[12/14/2024, 4:49:34 PM] [Homebridge UI] Homebridge UI v4.65.1 is listening on :: port 8581
[12/14/2024, 4:49:34 PM] [HB Supervisor] Starting Homebridge with extra flags: -I -P /var/lib/homebridge/node_modules --strict-plugin-resolution
[12/14/2024, 4:49:34 PM] [HB Supervisor] Started Homebridge v1.8.5 with PID: 2036093
Danach steht dann alles mögliche, vielleicht auch eine Fehlermeldung. Du kannst das Log rauskopieren und hier einfügen, falls du Fragen dazu hast.