Eve Systems: Start der neuen Matter Geräte und Migration
Eve Systems startet mit neuen Geräten und Migration auf Matter. Hol dir die Kompatibilität mit allen großen Smarthome-Plattformen!
smartapfel.de
Kann mir jemand verraten, wie ich die Updates starte?
Ich nutze 4 Eve energy;
Weder über dein Einstieg in der Eve-App „Einstellungen“- „thread-Netzwerk“ noch über „Geräte“ wird mir etwas mit Update angezeigt.
Noch gar nicht.
Das EVE-App Update und die FW-Updates werden erst diese Woche zur Verfügung gestellt.
ZitatEbenfalls für die 16. Kalenderwoche ist das Erscheinen der offiziellen Eve-App in Ausgabe 6.0 geplant. Die neue Version der App, die sich grundsätzlich zur Bedienung aller installierten HomeKit-Geräte eignet, wird sich ihrerseits dann um die Migration vorhandener Eve-Geräte mit HomeKit-Anbindung hin zum neuen Matter-Standard kümmern.
Die neue EVE-App v 6.0 mit Mattersupport ist im App-Store verfügbar!
Da steht ganz deutlich, dass die auf Matter geupdateten Geräte nicht mehr auf HomeKit zurück geflasht werden Können.
Einmal Matter immer Matter.
Aber wer aufmerksan mitgelesen hat weiß, dass Mattergeräte weiterhin in HomeKit genutzt werden können.
Eve Geräte sind schon immer Homekit-only. Wer also nicht vor hat die Geräte in ein anderes System als Homekit einzubinden hat von Matter sowieso nichts. Das sagt auch Eve selbst.
Ich werde das Update nicht machen. Bei mir und meiner Familie läuft alles im Apple- und Homekit-Universum. Jetzt, wo endlich die Eve Fenster-Sensoren und die Thermostate nach langer langer Zeit wieder zusammenarbeiten, werde ich nicht so schnell etwas verändern. Ganz nach dem Motto: Never stop a running system!
Bleibt die spannende Frage, ob ein Alexa speaker auch das Update bekommt und dann auch mit den bisherigen HomeKit Steckdosen arbeitet. Die HomePods können ja matter, richtig?
Bleibt die spannende Frage, ob ein Alexa speaker auch das Update bekommt
Sehr spannend ist die Frage nicht: https://www.golem.de/news/smar…n-matter-2212-170616.html
Dass das theoretisch so funktionieren müsste ist klar.
Hat‘s mal einer probiert?
Also einen echo dot zusammen mit nem HP Mini und z. B. einer eve Energy zusammengebracht?
sowohl von einem Android-Smartphone via Alexa als auch Siri sollte die Steckdose schaltbar sein - ist meine Annahme so richtig und gibt es schon Bestätigungen in der Praxis?
Zur Theorie hab ich auch no CJ eine Quelle von Amazon:
Ich habe mal testweise eine Eve Energy rangenommen um sue zu aktualisieren.
Für alle die es interessiert eine kurze Schilderung:
Der Vorgang geschieht anscheinend über BT, bedeutet für mich, dass man das Handy in der Nähe liegen lassen muss.
Zu Beginn muss einmalig der alte QR Code mit der Handy-Kamera abgescannt werden.
Das Display des Smartphones bleibt während des ganzen Vorganges an, also für ausreichend Akkuladung sorgen.
Neben den o.g. Schritten wird der neu generierte QR Code von der App zum Speichern / Versenden / Ausdrucken angeboten.
Bevor man schlussendlich die Firmware aktualisieren kann, fordert die Eve App den neu erstellen QR Code nochmals zum Abgleich ein (Kamera / Bildergallerie).
Nach dem Upgrade Vorgang kam bei mir dann auch gleich wieder die home-App hoch um die Steckdose einzubinden.
(Erst) Danach meldet die Eve-App das erfolgreiche Upgrade.
Im thread-Netzwerk wird mir die Steckdose weiterhin angezeigt,
Die Einbindung über die Alexa App läuft für mich etwas skurril.
Man muss hier erstmal den Hersteller aus einer Liste wählen,
dann wird eine fremd-App angezeigt von „ilevia“, die anscheinend installiert werden muss. (ich kenne das Alexa-System nicht wirklich).
Diese benötigt dann ein Login, welches ich grad nicht kenne und auch nicht weiter testen möchte.
Für mich ist das alles Andere als Intuitiv oder vertrauenswürdig..
Das muss imho auch anders funktionieren, k.P wie genau.
Vielleicht kann jemand Anderes was zu Alexa sagen?
Falls das so seine Richtigkeit hat, sehe ich keinen Mehrwert in dem Upgrade auf Matter.
Edit:
Anscheinend reagiert die Eve- App jetzt in der Geräteübersivht anders. (??)
Mir werden nur noch die Routen zwischen den thread-Geräten angezeigt, wenn ich über den grade aktualisierten Zwischenstecker einsteige.
Bsp „Glühbirne“ = Eve via matter
Bsp. Blumenlampe = Eve ohne matter upgrade
Schaue ich von „Blumenlampe“ aus, sehe ich lediglich die Geräteinformationen.
Diese "ilevia" Skill kommt mir nicht ganz vertrauenswürdig vor. Das ist bestimmt irgendwas halbseidenes. Würde ich die Finger von lassen. Den offiziellen Weg beschreibt Amazon hier. Was sie nicht dazu schreiben: Das geht nur mir Android Geräten, nicht mit iOS.
Ich habe das ganze Matter-Upgrade Prozedere jetzt mal durchgespielt und ohne mich jetzt in Details wie Hard-Resets und HomeKit-Einbindungsproblemen zu verlieren: Das Ganze ist eine einzige Katastrophe und (wenn es auch anderen so ergehen sollte wie mir) weit weg von "massentauglich". Aktueller Stand : In HomeKit ist der Eve Energy jetzt als Matter-Gerät vorhanden. Die Kopplung an Alexa schlägt letzten Endes fehl. Die Alexa App (auf Android!) erkennt den Eve Plug von alleine und führt mich zu einen Setup-Assistenten. Code Eingabe geht noch, dann kommt "Gerät wird verbunden" und dann läuft es auf einen Fehler. Ich berichte, sollte sich daran irgendwann was ändern.
EDIT: Kaum meckert man, schon geht's
Am Ende war es wohl (m)ein Fehler, den Kopplungsmodus in der Eve App zu aktivieren. Da kam zwar auch der Punkt "Copy code" aber der landete nicht in der Zwischenablage. Warum auch immer. Dieser Modus läßt sich aber in der Eve App nur einmal aktivieren, danach ist der Menüpunkt weg. Ich dachte: kein Problem, nimmst halt den 11-stelligen Code der bei der Migration gespeichert wird. Pustekuchen, das ist ein anderer Code, der da erzeugt wird. Hab dann den Kopplungsmodus in Apples Home App aktiviert, da den Code gesichert und damit klappte dann auch das Einbinden in Alexa am Android Phone (welches ich mir btw erst mal organisieren und einrichten musste. Sowas nutze ich sonst nicht :-D). Wenn hier noch jemand in die Falle laufen sollte: Das hier ist auch ein nützlicher Link: Matter: Kopplungsmodus
Was sie nicht dazu schreiben: Das geht nur mir Android Geräten, nicht mit iOS.
Das stimmt so nicht. Ist auch hier schon des öfteren diskutiert worden:
ZitatIm Dezember hat Amazon die erste Phase des Matter-Rollouts für Amazon Echo-Geräte abgeschlossen. Zur CES 2023 hat Amazon angekündigt, die Unterstützung für Matter im Frühjahr auch auf Thread, iOS und weitere Gerätetypen auszuweiten. Der Echo (4. Generation) kann als Thread-Border-Router verwendet werden.
Ich glaube, Holger spricht von der Kopplung von Matrergeräten mit Alexa an sich - was anscheinend aktuell mit mit nem Android-Gerät gut geht.
das Wissen, dass die Amazon-Geräte (s. Meinen Link oben) generell matter sprechen hatte ich jetzt vorausgesetzt.
Da ich leider kein Anfroid Gerät habe, kann ich das nicht testen.
Die von Alexa iOS vorgeschlagene App werde ich natürlich auch nicht nutzen - geschweige denn meine Daten da reinhacken.
Edit: ach ne schöne Neuerung in Eve: die neu generierten QR Codes werden in eve gespeichert. ![]()
Spy ja, wenn man die Information sucht oder fleißig überall mitliest, dann weiß man das auch. ICH wusste es tatsächlich, aber scoo z.B. wusste es nicht und wird da in guter Gesellschaft sein. Ich hätte besser schreiben sollen: "Was sie in der von mir hier verlinkten Anleitung nicht schreiben"... ![]()
Am Ende egal, es hat ja nun geklappt, siehe EDIT.
Hallo zusammen,
Ist im Matter-Standard auch die Energiemessung des eve Energie mit integriert?
Oder folgt das erst bei einer späteren Version?
Grundsätzlich lohnt ein Blick auf die Eve-Seite bei derlei Fragen:
Stehen Eve-spezifische, erweiterte Funktionen auch auf anderen Plattformen als HomeKit zur Verfügung?
Funktionen wie Stromverbrauchsmessung, historische Daten und autonome Zeitpläne sind Eve-spezifisch und werden derzeit noch nicht von allen Plattformen unterstützt. Während Nutzern eines iPhone oder iPad diese Funktionalität auch nach dem Upgrade zur Verfügung steht, wird dies auf anderen Plattformen nicht von Anfang an der Fall sein. Wir bitten diesbezüglich um Geduld.
HolgerKR hab jetzt bei Amazon direkt angefragt, wo in der iOS App der Punkt aus der Amazon-Anleitung stehen soll - inkl. Screenshots aus der App, die „matter“ nicht zur Auswahl anbietet. Danke nochmaliger den link.
Edit: ach der Hinweis dass die mattergeräte sogar nativ in den iOS Einstellungen angezeigt werden ist ja cool!
Witzig ist, dass mir die selbe Steckdose aus meinem Test gleich 2x angezeigt wird und ich sie 2x entfernen kann und in Home auch schon entfernt hatte (hab den Stecker im Schrank liegen da ich ihn noch nicht aktiv nutze).
FAQ-Link zum Screenshot:
Der Vollständigkeit halber: Das Anlernen von Matter Geräten an Alexa geht jetzt auch mit der iOS App.