Auf der Suche nach einer kleinen Kamera für den Hund

  • Hallo zusammen,


    wir haben uns einen kleinen Rüden angeschafft und hatten überlegt, eine kleine Kamera in der Wohnung zu installieren um zu schauen, dass er keinen Misst baut 😉


    Ich habe aber den Überblick verloren, weil es da so viel Modelle gibt.


    Schön wäre es, wenn ich sie in HomeKit einbinden könnte (Homebridge ist auch vorhanden).

    Sie sollte nicht teuer sein (wenn möglich). Bewegungsmelder wäre eine gute Option. Sonst wüsste ich nicht, wo man da noch drauf achten sollte.


    Gibt es da was, was bezahlbar ist? Sind uns halt nicht ganz sicher und wollten erstmal was günstiges probieren, da wir auch in einer kleinen Wohnung leben.


    Vielen Dank im Voraus.

  • Ich danke dir für die Empfehlung.

    Die Übersicht habe ich mir angeschaut aber trotzdem sieht man da die Hand vor lauter Bäumen nicht 🙈


    Die Kamera schau ich mir nochmal am Rechner daheim an. Aber frage, ob es auch was günstigeres gibt? Die Aqara kostet trotzdem knapp über 50€ und sind uns unsicher, ob wir dann das gleich ausgeben wollen. Wie gesagt kann auch gerne was sein, was man über Homebridge einbinden kann. Zur Not geht’s dann per extra App.

  • Tuya bietet zT günstige Cams an. Bei Ali kosten die so zwischen 10 und 30€

  • Ich dank euch nochmal!

    Die Aqara GH2 Pro macht schon einen richtig guten Eindruck. Wir wissen aber nicht, ob wir für den "Test" (so nenne ich es mal), gleich über 50€ zahlen wollen.


    Die Cams von Tuya sind sicherlich auch OK. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich es nicht lieber doch in HomeKit haben würde (auch mit Homebridge). Denke das würde ich toller finden. Das geht bei den Tuya ja bestimmt nicht.


    Gibt es noch andere günstigere Sams, wo HomeKit machbar ist? Eine Aufzeichnung wäre optional, aber bestimmt nicht schlecht (um zu schauen, wo sich der Rüde tagsüber vergreift) :P

  • Eufy Sicherheit Solo IndoorCam C24 IP Kamera Wifi 2K


    Ist HomeKit-fähig und unter 50,-


    Mit ein bisschen Recherche kann man sowas ziemlich einfach selber finden


  • Hier der Link

    ‎Alfred IP Kamera Überwachungs
    ‎Über 70 Millionen Familien auf der ganzen Welt haben sich für AlfredCamera entschieden, um ihr Zuhause abzusichern. Wir sind die weltweit beliebteste und am…
    apps.apple.com


    beste Grüsse Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Funtime_KTM () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Funtime_KTM mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Schade ich habe letztens erst ein iPhone 7 bei Apple gratis recyceln lassen. Aktuell ist kein altes da


    Eufy Sicherheit Solo IndoorCam C24 IP Kamera Wifi 2K


    Ist HomeKit-fähig und unter 50,-


    Mit ein bisschen Recherche kann man sowas ziemlich einfach selber finden

    Vielen Dank. Ich weiß, worauf du hinaus willst. 😉👌


    Ja ich habe HomeKit Kameras gefunden. Aber ich habe überhaupt keine Ahnung, worauf man da achten muss. Da gibt’s einfach zu viel am Markt, bin überfragt. Gar nicht so einfach zu schauen, worauf man achten muss. Auflösung, HomeKit Secure usw. 🙈

    Aber danke euch erstmal. Ich schau mir die Eufy auch nochmal an. Macht einen guten Eindruck.

    Ich zieh mir auch nochmal den Vergleich zur oben verlinkten Aqara

    2 Mal editiert, zuletzt von T-Bone () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von T-Bone mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das geht bei den Tuya ja bestimmt nicht.

    Doch, das funktioniert, habe eine günstige Tuya Cam für die Garage und mit diesem Plugin https://github.com/0x5e/homebridge-tuya-platform#readme in HomeKit integriert.


    Persönlich würde ich Dir die weiter oben genannte Kamera von Aqara empfehlen.


    Für die €50.- hast Du den Mehrwert daß die Cam zugleich noch ein Zigbee-Hub für eventuell folgende Geräte des Herstellers ist.

  • Es ist auch ziemlich egal, was du kaufst. Ob das Teil 5 oder 500 Euro kostet: Wenn du das Ding in HomeKit verwenden willst, ist die Auflösung auf 1080p beschränkt und alle Features, die der Hersteller bewirbt fallen eh weg. Brauchst du gar nicht erst lesen. Ich selber habe Eufys, aber sobald die in HomeKit sind, können die genau das, was Apple zuläßt und das ist nun mal nicht viel.

  • Danke euch!


    Doch, das funktioniert, habe eine günstige Tuya Cam für die Garage und mit diesem Plugin https://github.com/0x5e/homebridge-tuya-platform#readme in HomeKit integriert.


    Persönlich würde ich Dir die weiter oben genannte Kamera von Aqara empfehlen.


    Für die €50.- hast Du den Mehrwert daß die Cam zugleich noch ein Zigbee-Hub für eventuell folgende Geräte des Herstellers ist.

    Ach das ist ja cool.

    Hmm Zigbee-Hub könnte ich auch über die Homebridge machen. Aber klar, wenn die Cam das mitbringt. Wobei ich bei meinen Geräten eigentlich versuche, ohne Hub zu arbeiten bzw. Thread/Matter-Geräte zu nehmen (auch bei Neuanschaffungen).

    Hatte mir jetzt nochmal die Eufy angeschaut und die macht ja auch einen guten Eindruck und das für unter 40€. Finde kaum einen Mehrwert für die Aqara (bis halt auf den Zigbee-Hub).


    ///Edit: Irgendeine Marke hatte doch mal Datenschutzprobleme bei Kameras... war das nicht Eufy?


    ///Edit 2: Habe mir grade mal verschiedene Vergleiche angeschaut. Es spricht ein paar Punkte für die Aqara. Vermutlich wird es die, wenn es die mal unter 50€ gibt (oder ich schau mal im Gebrauchtmarkt).

    Aber die Tatsache, dass ich da in beiden Richtungen kommunizieren kann in HomeKit (was bei der Eufy nicht zu gehen scheint) oder das man sich nicht extra bei Eufy anmelden muss, spricht für die Aqara.

    4 Mal editiert, zuletzt von T-Bone () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von T-Bone mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich habe die Eufy auch.

    Kann ich nur empfehlen. Man kann auch die Geräuscherkennung einschalten, und explizit auf Hundebellen stellen.

    Sodass Du eine Benachrichtigung bekommst, wenn der Hund bellt.


    Weiter verfolgt sie das Objekt mit.

    Und: schaltest Du sie aus (weil Ihr zu Hause seid), fährt sie das Objektiv ins Gehäuse (Datenschutz).


    Edit: Irgendeine Marke hatte doch mal Datenschutzprobleme bei Kameras... war das nicht Eufy?

    Hatte.


    Der Hintergrund war, dass man ein Bild in der Push mit bekommt.

    Das Bild wurde in die Cloud geladen, und von da in die Push integriert.


    "Mehr" war es nicht.


    was bei der Eufy nicht zu gehen scheint) oder das man sich nicht extra bei Eufy anmelden muss,

    Ich habe mein ganzen Haus, mit fast jedem Stromführenden Gerät, in Homekit. Anfangs wollte ich auch unbedingt Homekit bei den Kameras, da ich kein Freund von Herstellerapps war. Aber die Eufy App ist so klasse umgesetzt, die Push sind sensationell, und die Einstellungen so gut, dass ich hier nur auf die Eufy App setze. Ich habe ums Haus rum 2C, 2x Türklingeln (Hof & Haustür).


    Ich würde mir das erst mal anschauen, an Deiner Stelle.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sequoia () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sequoia mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke euch! Das heißt ich würde den Hund zwar hören in HomeKit, kann ihn aber nichts sagen? Und wenn ich die Eufy z.B. gleichzeitig auch in der Eufy App habe, würde ich sprechen können?

    Ansonsten klingt das, was ihr über die Eufy gesagt habt schon toll. Vor allem, wenn sie sich einfährt, wenn sie aus it. Kann man ja auch bestimmt mittels Automation und Anwesenheit steuern.

    Vielleicht bestell ich die mir einfach mal ;)

  • Hehe... da ich das Feature glücklicherweise noch nie gebraucht habe, hatte ich das gar nicht überprüft. Gerade nachgeholt: Die Eufy Pan & Tilt kann das (entgegen der Angabe des Herstellers) auch im HomeKit Modus. 2-Wege-Audio funktioniert bei mir auch. :D


    EDIT: Oder auch nicht! Der Button für "Sprechen" ist da, aber zu hören ist nichts. Daher: Noch mal zur Sicherheit, weil das ja scheinbar wichtig ist für T-Bone: Ist da nur ein bedienbarer Button bei Aqara, oder kommt da auch wirklich Ton raus, wenn man den nutzt Christian 44 ?

    Einmal editiert, zuletzt von HolgerKR ()

  • weil das ja scheinbar wichtig ist für T-Bone

    Was heiß0t wichtig. Habe mir nur gedacht wenn das gehen würde, könnte man ja auch dem Hund sagen, dass er das lassen soll oder so ;)

    Muss nicht, aber auch nicht schlecht wenn das geht. Aber falls das über die Eufy App geht, kann man es ja auch dann dort drüber machen.

    Alles in allem denke ich, wird uns die kleine Eufy Kamera reichen.

  • Ist da nur ein bedienbarer Button bei Aqara, oder kommt da auch wirklich Ton raus, wenn man den nutzt Christian 44 ?

    Ja,

    und in einer erstaunlich guten Qualität für so einen kleinen Speaker.


    Zitat

    Die Eufy Pan & Tilt kann das (entgegen der Angabe des Herstellers) auch im HomeKit Modus. 2-Wege-Audio funktioniert bei mir auch. :D

    Das habe ich nun wieder nicht bei meinen Eufy´s. :D

  • Ich meine, bin aber nicht ganz sicher, dass man bei der Eufy auch eine Automation abspielen lassen kann, wenn Hundegebell erkannt wird. Ich meine eine Sprachnachricht kann dann abgegeben werden.