In der WebApp wird sie angezeigt ja.
Hab gerade mal den Stecker vom Pi gezogen.
Und siehe da. Jetz is se mit dabei.
Der Reboot alleine hat‘s wohl nicht gebracht ??
In der WebApp wird sie angezeigt ja.
Hab gerade mal den Stecker vom Pi gezogen.
Und siehe da. Jetz is se mit dabei.
Der Reboot alleine hat‘s wohl nicht gebracht ??
Ach noch was.
Hat schon wer die Tradfri Fernbedienungen mit einbinden können?
Danke
Mh, hab nun etwas festgestellt und mich würde von euch interessieren warum das so ist oder warum das so sein kann.
{
"platform": "Hue",
"name": "Hue & Osram",
"host": "HueBridge_IP,
"users": {"xxxxxxxxxxx": "yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy"},
"sensors": "true",
"excludeSensorTypes": ["CLIPPresence", "CLIPGenericStatus"],
"lights": "true",
"nativeHomeKit": false
}
So Funktioniert das Plugin ohne Probleme, alle Accessoires werden geladen.
Wenn ich aber es so mache
{
"platform": "Hue",
"name": "Hue & Osram",
"host": "HueBridge_IP,
"users": {"xxxxxxxxxxx": "yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy"},
"sensors": "true",
"excludeSensorTypes": ["CLIPPresence", "CLIPGenericStatus"],
"lights": "true",
"nativeHomeKit": "false"
}
Werden bei mir so gut wie alle Lampen raus gehauen und es sind nur noch die Osram Plugs da und vereinzelt einpaar Lampen. Kann mir einer erklären warum ich false nicht in " " setzen darf?
Ich kann dir deine Frage leider nicht beantworten @m4d-maNu . Aber würde gerne auch eine Frage loswerden:
{
"platform": "Hue",
"name": "Osram Lightify",
"host": "...",
"users": {"xxx": "yyy"},
"lights": "true",
"nativeHomeKit": true
}
Meine nativen Hue Lights werden mir nicht mehr angezeigt, aber so wie gewollt meine Osram Plug. Desweiteren wird mir ein Schalter in der HomeApp angezeigt. Wo kommt der her?
pauabaer ich verstehe deine Frage nicht ganz. Geht es dir nur um den Schalter? Kannst du davon mal einen Screenshot Posten? Ich denke, das wird ein Clip-, oder Flag Sensor sein, den eine Hue App für ihre Regeln erstellt hat.
Mit dem Wert "nativeHomeKit": true werden deine nativen Hue Lampen vom hue Plugin nicht an HomeKit übergeben. Wenn du die Lampen aber über das hue Plugin in HomeKit haben möchtest, muss der Wert auf false stehen.
Hallo und frohe Weihnachten,
Hat einer hier das Hue Plugin laufen mit der Homebridge App?
Der App Entwickler meldet sich nicht und ich habe Probleme mit dem einrichten des Plugins.
Zum einen muss node auf eine Version geupdatet werden die mit der App nicht kompatibel ist und selbst wenn man das umgeht und über das Terminal arbeitet kommen Fehlermeldungen wie „get config“ und timeout.
Vielen Dank für Hilfe
Ich nutze ein älteres hue-plugin mit node 8.9.0 bisher ohne probleme.
Im log erscheint zwar auch dieser Hinweis, ignoriere ich einfach.
Würdest du mir verraten welche Version du hast und welchen Befehl ich hinten anhängen muss um eine bestimmte Version zu installieren?
sudo npm install -g homebridge-hue@ ??
Danke
@latest sollte funktionieren... Also für die neueste, ansonsten denke ich die Versionsnummer...
Hier findest Du eine Übersicht der Veränderungen des PLUGIN...
Würdest du mir verraten welche Version du hast und welchen Befehl ich hinten anhängen muss um eine bestimmte Version zu installieren?
sudo npm install -g homebridge-hue@ ??
Danke
in meiner signatur habe ich alle plugins inkl. Version gelistet.
Genau, einfach hinter dem @ die Versionsnummer angeben
In eve Kannst es. In Home leider nicht
Es wird sogar der Button belegt man könnte den also belegen
sagt mal läuft das Plugin wirklich nur mit der einen Node Version?
Code[2017-12-27 14:17:01] Plugin /usr/local/lib/node_modules/homebridge-hue requires Node version of ^8.9.3 which does not satisfy the current Node version of v9.2.1. You may need to upgrade your installation of Node. [2017-12-27 14:17:03] Loaded plugin: homebridge-hue [2017-12-27 14:17:03] Registering platform 'homebridge-hue.Hue'
mir wird der Code nicht angezeigt, den in die Config schreiben soll
Ich bekomme es leider auch nicht hin, ich bekomme keinen Code.
[2018-1-6 18:11:53] Plugin /usr/lib/node_modules/homebridge-hue requires Node version of ^8.9.4 which does not satisfy the current Node version of v9.3.0. You may need to upgrade your installation of Node.
[2018-1-6 18:11:53] Loaded plugin: homebridge-hue
[2018-1-6 18:11:53] Registering platform 'homebridge-hue.Hue'
Habe ich es richtig verstanden, dass ich zuvor einfach den Knopf der Bridge drücke und im Anschluss die Homebridge starte?
Die config.json ist valide und habe ich wie folgt erweitert.
{
"platform": "Hue",
"host": "192.168.100.109",
"users": {
"**********": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
},
"lights": true
}
Habt ihr einen Tipp für mich?
Hallo,
ich wollte das HUE Plugin installieren. Nach der Installation bekomme ixh folgende Fehlermeldung, wenn ich Homebrige starte:
Plugin /usr/lib/node_modules/homebridge-hue requires Node version of ^8.9.4 which does not satisfy the current Node version of v7.10.1. You may need to upgrade your installation of Node.
Was muss ich jetzt tun?
Kann mir auch jemand eine Standardkonfiguration für das Plugin geben?
Ich habe Smart Plugs und eine Osram Leuchte neben den originalen Lampen von Hue. Die Originalen Lmapen von HUE sollen weiter über die HUE App angezeigt werden und nicht doppelt in Homekit auftauchen.
Danke
Sehe gerade, dass ich es im falschen Forumsbereixh gepostet habe. Bitte in den richtigen verschieben.
Ich habe jetzt auf die neuste Version von Node geupdatet. Nun erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Plugin /usr/lib/node_modules/homebridge-hue requires Node version of ^8.9.4 which does not satisfy the current Node version of v9.3.0. You may need to upgrade your installation of Node.
Ist es schlimm, dass ich eine neuere Version von Node jetzt habe?
Ist nur eine Warnmeldung nicht weiter schlimm.
Die Standard Config findest du in der Plugin Beschreibung bei GitHub.
Hallo,
ich möchte auf meiner Homebridge auch das Hue Plugin hinzufügen.
Installiert ist es, ich komme aber mit der config.json nicht weiter.
Was genau muss ich reinschreiben, wenn ich das erste mal starte und noch keine Zugangsdaten habe? Was nach drücken des Knopfes?
Bitte relativ genau beschreiben, denn bisher habe ich nur ein Plugin installiert und weiß nicht genau, ok welchem Format mehrere „platforms“ aufgeführt werden müssen.
Danke!
Hallo,
ich habe aktuell immer noch nicht die Hue Lampen Nativ in HomeKit sondern über die Homebridge, das will ich nun ändern. Muss ich auf irgend etwas bestimmtes achten?
Brauch die Hue App eigentlich nur für Weihnachten und da dann auch nur wegen den Osram Lightify Plugs, die 2 anderen Plugs die ich immer habe sind mittlerweile Smart+ Plugs von Osram und sind wenn man der Homepage von Osram glaubt auch HomeKit fähig.
Ich bekomme es leider auch nicht hin, ich bekomme keinen Code.
Code[2018-1-6 18:11:53] Plugin /usr/lib/node_modules/homebridge-hue requires Node version of ^8.9.4 which does not satisfy the current Node version of v9.3.0. You may need to upgrade your installation of Node. [2018-1-6 18:11:53] Loaded plugin: homebridge-hue [2018-1-6 18:11:53] Registering platform 'homebridge-hue.Hue'
Habe ich es richtig verstanden, dass ich zuvor einfach den Knopf der Bridge drücke und im Anschluss die Homebridge starte?
Die config.json ist valide und habe ich wie folgt erweitert.
Code{ "platform": "Hue", "host": "192.168.100.109", "users": { "**********": "xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" }, "lights": true }
Habt ihr einen Tipp für mich?
Nein, ich denke Du musst erst die Homebridge starten, irgendwann kommt die Aufforderung den Button zu drücken. Dann erscheint im Terminal der Code den Du in der Config noch hinzufügen musst. Beim nächste Start von Homebridge läuft es dann...