Deine Annahmen sind korrekt. ?
Danalock V3 alle Modelle
-
-
...
Ich komm in die nähe der Wohnungstür mit Tüten und Taschen unter beiden Armen, die Tür/Beacon erkennt mich und entriegelt die Tür.
Mit meinem kleinen Hintern brauch ich dann nur noch die Tür aufdrücken und kann ohne irgendwas herauskamen, oder drücken zu müssen, die Wohnung mit vollen Händen betreten. Nach einer festgelegten Anzahl von Sekunden lässt das Schloss die Türfalle los und die Tür ist zu, natürlich nicht verriegelt.#firstworldproblems
DJay, was hälst Du denn davon, dass genau dieser von Dir mehrfach als Riesenvorteil beschriebener Ablauf so mit der HomeKit Version nicht gehen wird?
Ich finde die Bestätigung am iPhone dabei gar nicht mal schlimm, dass kann ich ein paar Meter vorm Haus aus dem Auto machen.
Übel finde ich die nicht einstellbaren 2 Sek. Falle-ziehen!
Habe mein Danalock jetzt auch Verbaut. Bin soweit zufrieden, bis auf eine Sache die mich stört. Also Autolock hatte ich erst eingestellt das die Tür nach 30sek (mehr geht ja im Moment eh nicht ) automatisch wieder verschließt. Habe ich jetzt erstmal wieder deaktiviert. Warum ? Ist einfach zu wenig nur 30 sek. Der Postbote hatte geklingelt wegen Paket. Also Tür aufgeschlossen, bis ich das Paket entgegen nahm und unterschrieben hatte war die Tür schon längst wieder verschlossen ?. Ist also eindeutig zu wenig an Zeit die man einstellen kann. Wir sind ein 4 Personen Haushalt, meine beiden Kinder meine Frau und ich. Habe jetzt eine Automation erstellt das wenn die letzte Person das zuhause verlässt verschlossen wird. Konnte aber noch nicht testen ob es funktioniert. Eine gute Nacht Szene habe ich auch eingerichtet und die Tür wird dann ebenfalls verschlossen. Das eigentliche was mich richtig stört, ist das mit der Türfalle wenn die Tür nicht verriegelt ist Wenn ich über Sprachbefehl über IPhone oder Apple Watch sage Siri mach die Tür auf, klappt das und die Türfalle wird für 2 sek gezogen .Aber direkt über Tastenbefehle am Handy geht es nur wenn die Tür verschlossen ist. Ich hoffe da wird nochmal nachgebessert. Ansonsten finde ich das Danalock sehr gelungen was die Qualität und das Design angeht
Geht den du HK Variante den mit einem iPad oder ist das Apple TV zwingend erforderlich?
Hab iPad Air 2...
Hab gesehen das es auch eine Zigbee Edition gibt, kann man die mit der Hue Bridge koppeln?
Würde die auch mit Siri funktionieren oder ist die HK Variante die einzige?
Mit freundlichen Grüßen
DJay, was hälst Du denn davon, dass genau dieser von Dir mehrfach als Riesenvorteil beschriebener Ablauf so mit der HomeKit Version nicht gehen wird?
Da ich Siri in der Hausautomation ausgiebig nutze, mildert die Möglichkeit "Hey Siri, mach die Tür auf" den Umstand ein bisschen, dass ein HomeKit Schloss kein "berührungsloses" Auto Unlock hat. Begeistern tut es mich das allerdings nicht. Mein Auto entriegelt sich automatisch wenn ich in der Nähe bin und den Türgriff ziehe, da würde ich mir das schon auch bei meiner Wohnungstür so vorstellen und nicht erst noch irgendwo am iPhone fummeln. Bin da aber vielleicht auch besonders bequem. ????? ?
Übel finde ich die nicht einstellbaren 2 Sek. Falle-ziehen!
Schließe ich mich an. 2 Sekunden Türfalle offen halten ist viel zu wenig für meine Bedürfnisse.
Aber wie bei allein Punkten Für und Wider, es kommt auf den persönlichen Bedarf und die örtlichen Gegebenheiten an.
Dafür hat man ja die Auswahl, für welche Variante vom Danalock man sich entscheidet. Das muss jeder für sich selbst wissen.

Ja, das stimmt. In Summe ist für mich leider noch nichts dabei. Unabhängig von meinen BT Problemen im Bereich der Haustür...
https://www.dropbox.com/s/ip52…7-VIDEO-00003235.mp4?dl=0
hallo , mein danalock lock und unlock state fuctioniert richtig aber wann ich die tür öffnen oder scliessen wollte dreht das danalock die andere weise? warum ?
Ich habe gerade nochmal recherchiert. Die Drehrichtung (Uhrzeigersinn, oder entgegen), lässt sich nicht ändern.
Einfach nochmal weiter mit dem manuellen justieren ausprobieren und darüber konfigurieren.
Oder im Zweifel, auch wenn nicht empfohlen, die automatische Justierung.
Meine HomeKit Danalock schließt auf einmal nicht mehr automatisch.
Die Routine ist in der Homekit App erstellt worden (22:00 Uhr). Alle anderen Routinen werden automatisch und richtig ausgeführt.
Hat da jemand eine Idee was das sein könnte?
Hat jemand schon die Kombination mit dem RoomLocator von LinkDesk mit dem Danalock in Betracht gezogen?
Oder wird das iphone evtl. zu früh erkannt und die falle ist bereits wieder zu, bevor man an der Türe ist? Wäre sonst interessant, um die Bestätigung bei Ankunft über geofence zu umgehen....
Sent from my iPhone using Community
Oder wird das iphone evtl. zu früh erkannt und die falle ist bereits wieder zu, bevor man an der Türe ist?
Wäre das nicht „egal“? Sobald bei mir die Türfalle zurückgezogen ist, fällt die Tür aus dem Schloss und durch ihr Gewicht öffnet sie sich etwas. Wenn dann die Falle wieder in die Ausgangsposition geht, steht die Tür dennoch einen Spalt offen. Vielleicht ist es bei dir auch?
Hat jemand eigentlich die Variante mit dem abgefrästen Schlüssel im Einsatz, um die eigene Schließanlage zu behalten? Oder weiß jemand, wer den Schlüssel abfräsen kann? Macht das ein einfache Schlüsseldienst in einem Kaufhaus?
Das wäre ja noch blöder, in Zusammenhang mit einem Timer, der die Tür morgens entriegelt...
Das wäre ja noch blöder, in Zusammenhang mit einem Timer, der die Tür morgens entriegelt...
In welchem Zusammenhang entriegelt ein Timer? Oder bezieht sich dies gar nicht auf mein Thema? ?
Sent from my iPhone using Community
Naja, in der HK Version kann man ja nur generell einstellen, dass die Falle sich (für 2 Sek) aufzieht beim Öffnen. Wenn das eingestellt wird, betrifft das also auch einen möglichen Timer (der mir so vorschwebt), der morgens automatisch entriegelt.
Das stimmt. Das würde eine solche Automation natürlich auch betreffen. Aber kommt ja darauf an, ob das Falle-ziehen ausreicht, dass die Tür aus dem Schloss fällt (wie bei mir). Ist scher nicht bei allen Eingangstüren so.
Hallo ,
habe mir auch die V3 HK gekauft. Bin nicht ganz zufrieden. Unsere Tür springt nach öffnen der Türfalle auf und hat von aussen keine Klinke.
Wir sind 4 Personen. Wenn das Schloss aufgeschlossen ist lässt es sich per Home App nicht mehr öffnen das ja der Satus offen ist. Somit können nach Hause kommende Bewohner nur in das Haus wenn sie vorher abschließen und dann wieder aufschliessen, da ja erst noch die Türfalle betätigt werden muss.. (Türfalle am V3 aktiviert) Behelfe mir jetzt damit das ich das Schloss auf autolock gestellt habe und es immer sofort wieder automatisch schliesst.
Jemand eine andere Idee?
Vielen Dank und Grüsse
Manitou
Das wird ja dauernd unpraktischer...
(Zitat von Kohle_81)
Wäre das nicht „egal“? Sobald bei mir die Türfalle zurückgezogen ist, fällt die Tür aus dem Schloss und durch ihr Gewicht öffnet sie sich etwas. Wenn dann die Falle wieder in die Ausgangsposition geht, steht die Tür dennoch einen Spalt offen. Vielleicht ist es bei dir auch?
Hat jemand eigentlich die Variante mit dem abgefrästen Schlüssel im Einsatz, um die eigene Schließanlage zu behalten? Oder weiß jemand, wer den Schlüssel abfräsen kann? Macht das ein einfache Schlüsseldienst in einem Kaufhaus?
Ja ich.
An BG-Sicherheitstechnik wenden.
Sind auf der Homepage http://www.smartlock.de gelistet.Ein 0815 Schlüsselservice kann dies nicht. ?
Hallo ,
habe mir auch die V3 HK gekauft. Bin nicht ganz zufrieden. Unsere Tür springt nach öffnen der Türfalle auf und hat von aussen keine Klinke.
Wir sind 4 Personen. Wenn das Schloss aufgeschlossen ist lässt es sich per Home App nicht mehr öffnen das ja der Satus offen ist. Somit können nach Hause kommende Bewohner nur in das Haus wenn sie vorher abschließen und dann wieder aufschliessen, da ja erst noch die Türfalle betätigt werden muss.. (Türfalle am V3 aktiviert) Behelfe mir jetzt damit das ich das Schloss auf autolock gestellt habe und es immer sofort wieder automatisch schliesst.
Jemand eine andere Idee?
Vielen Dank und Grüsse
ManitouMit Siri besteht das Problem nicht. Die öffnet auch, wenn der Status „nicht verschlossen“ ist...
Sent from my iPhone using Community