SwitchBot S10: Autonomer Saug- und Wischroboter vorgestellt

  • Was die Saugroboter in iOS 18 über Matter verraten
    Apple bringt Saugroboter in sein Matter-Ökosystem, die Hersteller ziehen mit Updates nach. Doch es gibt einiges zu beachten.
    matter-smarthome.de


    Außerdem hat der Standard sich weiterentwickelt. In Matter 1.4 kamen neue Funktionen hinzu, die den Sauger-Einsatz komfortabler gestalten. Ein Matter-Ökosystem, das noch auf Version 1.2 oder 1.3 basiert, kann sie nicht nutzen, bis es ebenfalls aktualisiert ist. Für den Saugroboter gilt übrigens dasselbe: Frühe Geräte wie die Modelle von Switchbot wurden unter Matter 1.2 zertifiziert. Die jüngsten Roborock- und Ecovacs-Sauger starten gleich mit 1.4 in den Markt.

    und weiter:


    Zitat von matter-smarthome.de

    Neu hinzu kam in Matter 1.4 der Service Area Cluster. Er bietet eine Schnittstelle zur Steuerung von Bereichen, in denen das Gerät arbeiten soll. Das ist hilfreich, wenn Roboter beim Start nicht einfach ein festgelegtes Reinigungsprogramm abfahren oder stur die ganze Wohnung saugen sollen. Als Bereiche dienen dabei nicht zwangsläufig die Räume des Smarthome-Systems, sondern Zonen, die in der App des Saugroboter-Herstellers festgelegt werden. Ein Sprachassistent wie Siri steuert den Putzroboter dann auf Zuruf in das gewünschte Areal.


    ich würde also evtl. auch mal schauen welchen Matter Standard der S10 unterstützt und ob es hier schon ein Firmware Update gibt von 1.2 auf 1.4 was dann auch die Raumreinigung unterstützt:


    Matter Compatibility for SwitchBot Floor Cleaning Robot S10
    Last Updated: 2024 Dec 20 Related Product: SwitchBot Floor Cleaning Robot S10 SwitchBot App Version: 9.3 or newer Firmware Version: Hub 2/Hub Mini Matter…
    support.switch-bot.com


    Andere Quellen:

    Der SwitchBot S10 unterstützt jetzt HomeKit über Matter.

    Mit dem Matter 1.2 Update hat der SwitchBot S10 nun Zugang zu Matter, unterstützt aber derzeit nur die Funktionen Reinigung Starten und Beenden.

    Hier zeigt jemand den S10 in Homekit, jedoch ohne Raumreinigung (weil wahrs. noch kein 1.4 Matter Update vorhanden):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ah, vielen Dank Patrick! Das erklärt meine aktuellen Erfahrungen: Räume auswählen nicht möglich!

    Allerdings kann ich in Homekit den Reinigungsmodus (Saugen oder Saugen+Wischen) auswählen, es macht jedoch keinen Unterschied, er macht immer beides, auch in Automationen. Und es ist auch egal welchen Modus ich in der App/am Gerät aktiviert habe, er schaltet immer zu 'beides'. Smart ist anders ;)


    Besteht denn bei SwitchBot hoffnung, dass sie das 1.4er Update auch bringen oder sollte ich mich da nicht drauf verlassen und aufpassen, dass ich meine 30 Tage Rückgaberecht nicht verpasse?!

    Wobei ich mich immer frage was mit ausgepackten Geräten wirklich passiert wenn man sie zurückschickt. Mal ehrlich, das fummelt doch niemand wieder in den Original-Verpackungszustand und gibt es zurück in den Verkauf...

  • Mal ehrlich, das fummelt doch niemand wieder in den Original-Verpackungszustand und gibt es zurück in den Verkauf...

    So traurig es ist, aber deine Einschätzung ist da in den meisten Fällen wohl richtig. :( Mit Glück wird wenigstens recycled. Zum eigentlichen Thema: Da es bei Geräten anderer Hersteller ja besser aussieht in Home würde ich eigentlich denken, dass da demnächst was kommt von Switchbot. Wäre dem nicht so und du müsstest auf Apple warten, wäre die Lage düsterer.

  • Hat Apple denn überhaupt schon Matter 1.4 komplett implementiert? Soweit ich weiß, nicht. Da kommt doch alles kleckerweise.

    Bei meinem Saros steht in HomeKit auch keine Raumauswahl zur Verfügung, obwohl in der Saros App Räume angelegt sind.

  • Nein. Apple ist von 1.4 ganz weit entfernt. Teile von 1.2 sind mittlerweile dabei. Das dauert noch...


    PS: Aber bevor das hier wie „bashing“ aussieht: Die „anderen“, Google, Amazon oder Samsung sind auf dem gleichen alten Stand. Wer Matter Standards zeitnah umgesetzt sehen will muss leider(!!) auf HomeAssistant setzen. Die sind fix dabei.

    Einmal editiert, zuletzt von HolgerKR ()

  • Nun gut, dann werden wir alle hoffen und geduldig sein.


    Aber ich habe für den S10 noch was nettes herausgefunden was das Thema deutlich verbessert:


    Geht man in den Geräteeinstellungen auf "Dienste von Dritten" kann man Siri-Shortcuts erstellen die nun die Raumauswahl aus der App sowie den gewünschten Reinigungsmodus beinhalten (und noch einige andere). Man muss zwar einen festen Satz ("Hey Siri, sauge den Flur") definieren mit dem der Shortcut aktiviert wird, aber so kann man nun fix mal auf Zuruf reiningen lassen (Tests sind erfolgt, funktioniert!). Jede Aktion braucht natürlich einen eigenen Shortcut.


    Hat nun noch jemand eine Idee wie ich die Shortcuts in Automationen verwenden kann? Ich stehe da gerade auf dem Schlauch... Also z.B. "Ich habe das Zuhause verlassen" -> Sauge den Flur ...?!

  • Neue Automation in Home:


    Wenn Personen den Ort verlassen -> Weiter -> ganz nach unten scrollen -> In Kurzbefehl konvertieren


    Versuch mal, ob das damit geht.

  • Danke, das hab ich schon probiert, es gibt dann aber keine Aktion die zu SwitchBot führt.


    Der erstellte Shortcut über die SwitchBot App sieht so aus:


  • Das geht nicht.

    Shortcuts von anderen Apps wie der Switchbot App kannst du nur auf deinem iPhone ausführen.


    Eine Steuerzentrale, die Automationen für dein Zuhause ausführt hat keine Switchbot App installiert und damit keinen Zugriff auf diese Kurzbefehle.

  • Bei meinem Saros steht in HomeKit auch keine Raumauswahl zur Verfügung, obwohl in der Saros App Räume angelegt sind.

    Das Problem habe ich gelöst, indem ich in der Saros App in der Karte einen Raum temporär umbenannt habe. Jetzt kennt auch HomeKit die Räume.

  • Shortcuts von anderen Apps wie der Switchbot App kannst du nur auf deinem iPhone ausführen.

    Ich werd's nicht lernen, weder diese Kurzbefehle noch den Mund zu halten, wenn ich keine Ahnung hab :rolleyes: .

  • sschuste war doch ein berechtigter Vorschlag von dir. Hätte ja sein können, dass die Home App mit der Robo-Implementierung hier nun auch neue Automationen bzw. Kurzbefehle bereitstellt.


    Aber scheinbar aktuell nur über die Switchbot App. Und dann ist das wie mit allen anderen Apps, die nur auf dem iPhone aber nicht der Steuerzentrale existieren (auch z.B. die iOS Kalender App nicht, also eigentlich alles was "personalisierte Daten" hat). Der Kurzbefehl muss zwangsläufig auf dem iPhone direkt laufen um Zugriff zu haben.

  • Ich werd's nicht lernen, weder diese Kurzbefehle noch den Mund zu halten, wenn ich keine Ahnung hab :rolleyes: .

    Zu dem Zeitpunkt hatte ich ja noch garnicht erwähnt, dass der Kurzbefehl über die SwitchBot App erstellt wird… also kein Grund für kritische Gedanken 👌

  • Das Problem habe ich gelöst, indem ich in der Saros App in der Karte einen Raum temporär umbenannt habe. Jetzt kennt auch HomeKit die Räume.

    Sehr spannend! Aber leider bei mir nicht erfolgbringend


    Hast du mal einen Screenshot wie das jetzt bei dir aussieht?

    Einmal editiert, zuletzt von bollekk ()

  • Bitte schön:

  • Ich habe mal beim Switchbot Support nachgefragt wegen der Integration der Räume.


    Die Antwort:


    Basierend auf den verfügbaren Informationen unterstützt der S10 mit Matter derzeit grundlegende Funktionen wie Mapping, Start der Reinigung und Überprüfung des Standby-Status direkt in der Apple Home App. Die raumspezifische Reinigung ist aktuell nicht verfügbar, da der S10 Matter 1.2 Funktionen unterstützt. Switchbot arbeitet daran, in zukünftigen Updates die Unterstützung für Matter 1.4 hinzuzufügen.



    Also heisst es warten bis Switchbot, Matter 1.4 hinzugefügt hat…