Hallo zusammen.
In unserem Haushalt haben wir zwei Iphones 15 Pro und steuern oftmals unsere Lichter und Jalousien über Siri bzw. Apple Home, welche auf unserem AppleTV installiert ist.
Seit einigen Tagen (bald Wochen) schaltet Siri die Geräte jedoch nicht mehr zuverlässig, bzw. eher zuverlässig falsch.
Genauer bedeutet dies:
- das Licht im Büro / Treppe wird zuverlässig erkannt und korrekt ein- bzw. ausgeschaltet.
- beim Einschaltwunsch des Lichtes in der Küche, im Wohnzimmer, in der Werkstatt usw. werden alle Lichter im Haus eingeschaltet, obwohl der Befehl von Siri genauso erkannt wird, wie ich es ausgesprochen habe. Als Rückmeldung von Apple Home steht dann: "Licht-Geräte", welches für Apple Home wohl als "Alle Lichter einschalten" verarbeitet wird.
Kurz zu unserem System:
- Die allgemeine Hausautomation läuft per IOBroker auf einem Raspberry Pi.
- Auf dem IOBroker läuft der Homekit Yahka-Adapter als Schnittstelle zwischen dem IOBroker und dem Apple Home.
- Wie bereits erwähnt, läuft Apple Home auf dem Apple TV.
Wahrscheinlich entstand das Problem bei einem der letzten Iphone-Updates.
Aktuell laufen folgende Versionen:
- Iphone: 18.4.1
- Apple TV: 18.4.1 (22L261)
- Yahka-Adapter: 1.0.3
Problemsuche:
Alle Geräte (Iphones, AppleTV, IOBroker) wurden mind. 1x neu gestartet.
Wird z.B. in der HomeApp am Iphone die Kachel "Küche" oder "Werkstatt" usw. angeklickt, schaltet das Licht zuverlässig ein oder aus - also muss das Problem bei der Spracherkennung liegen.
Wird im Yahka-Adapter zu Testzwecke der Name "Küche" in "Küche oben" umbenannt, erkannt Siri bzw. Apple Home den korrekten Namen und schaltet auch im korrekten Raum das Licht. Benenne ich den Namen wieder nach "Küche" um, ist die Funktion wieder nicht mehr gewährleistet. Auch ein Löschen des Raumes im Yahka-Adapter und das Duplizieren eines funktionierenden Raumes funktioniert nur so lange, bis der Raum wieder in "Küche" umgetauft wird.
Gibt es hier einen Art Zwischenspeicher (Cache) den man im Iphone löschen kann?
Es kann doch nicht sein, dass ich hier nochmals die Home-App komplett löschen muss, um anschliessend wieder alles neu einzurichten...
Kennt jemand dieses Problem oder hat entsprechende Lösungsansätze?