Aqara HomeKit Hub

  • Das klingt sehr spannend - erwartetes Aqara-Update ???

    https://homekitnews.com/2019/0…romises-more-integration/


    First and foremost, we’ve been told that unlike the current version, the update will be more akin to a fully-fledged 3rd party HomeKit app, along the lines of ‘Eve for HomeKit’ or ‘Controller’ for example.


    ...., it seems that with this update, you should, in theory, be able to create automations with fully compliant HomeKit devices, to trigger non-HomeKit devices, like the Aqara AC Controller, or control HomeKit devices with say the Aqara Cube, which isn’t HomeKit compatible.

    ...

    Another device that will be able to be added will be the Mijia Hub. While this all sounds a lot like the things the Mi Home app already does, if the Aqara app can truly allow automations between HomeKit and Aqara/Mijia-only devices, this will take the app ahead, ...“

  • Es wäre schon gut, wenn man über die Aqara App dann tatsächlich HK-Automationen anlegen könnte. Allerdings verstehe ich die Konkurrenz-Situation zur Mi Home App nicht. Warum entwickelt man das nicht in einer App. Da Mi Home App ja noch viel mehr Geräte von Xiaomi unterstützt, die man so in HK-Automationen einbeziehen könnte, sollte diese weiterentwickelt werden. Und ich möchte meine Hubs nicht schon wieder umziehen müssen. Das ist echt ein riesiges Durcheinander, unfreiwilliger public beta Test.

  • Ja, das stimmt natürlich.

    Ich für meinen Teil bin ganz froh, dass ich meine Hubs in der Aqara App gelassen habe.

    Auch, weil ich mir gestern einen CE Roborock bestellt habe, der in der Mi App ja über den Europa-Server laufen muss und ich keine Lust habe, ständig die Server zu wechseln.

  • Ich habe seid gestern Mittag alle 22 Sensoren und Schalter in Homekit nicht mehr erreichbar. In der Mi App wird der Aqara Hub und der Xiaomi Sauger als online dagestellt, hatte bis dato noch nie Probleme.

    Router, Access Point und Hub wurden bereits neu gestartet, hat noch jemand eine Idee?

  • Hast du temperatur Sensoren im System?



    Sent from my iPhone using Community

  • Hast du temperatur Sensoren im System?



    Sent from my iPhone using Community

    Ja, 3 Aqara Temperatur Sensoren. Habe mittlerweile aber alles gelöscht und neu eingerichtet. Läuft jetzt 24 Std. ohne Aussetzer/Probleme.

  • Na großartig. Bei mir hat einer von drei Hubs kurz vor 6:00 auf dem Weg ins Bad den Alarm ausgelöst, obwohl alles inaktiv hätte sein sollen - so kann man auch schnell wach werden ???

    Auf dem iPhone habe ich dann gesehen, dass ich um 1:43 eine chinesische Pushmitteilung der Aqara App bekommen habe.

    Die App selbst ist offline, eine Steuerung momentan nicht möglich.

    Ansonsten funktioniert alles, ich kann aber über die Aqara App nicht auf die Hubs und Geräte zugreifen, ich kann mich nicht mal ausloggen.

  • meine an DeConz angebundenen Tür-Sendoren erscheinen jetzt auch in der App und lassen sich zumindest identifizieren über das Aqara-Gateway.

    HUB und Geräte sind bei mir nach und nach erschienen und lassen sich bedienen.

    Eines History ist zumindest beim Hub, den Türsensoren und den Temperatur-Sensoren neu dazu gekommen.

    History weiterhin in der Eve App nur bei den über DeConz eingebundenen Sensoren möglich.

    Die Firmware des Hub´s hatbsich automatisch auf 1.57 aktualisiert .


  • Ja, meine drei Hubs sind jetzt auch alle auf 1.5.7 und die Aqara App (jetzt 1.4.6) bietet deutlich mehr Accessories zum Verbinden an.

    U.a auch den Mi Smoke und den Mi Gas Detector.

    Da muss ich gleich mal zwei oder drei Rauchmelder bestellen ??


    Der Cube wird jetzt übrigens auch angeboten. Ebenso der Mi Hub!

  • Einen zusätzlich US Server gibt’s jetzt auch

    https://homekitnews.com/2019/0…with-hub-firmware-update/


    „first off, the Aqara app now lets you add the other Mi hubs to the app. ....

    Still, they have now added not only the gas and smoke sensors/alarms but also the Aqara AC companion (or Controller), a new 2-channel wireless relay controller, and a dimmer.

    ....


    The other new addition to the app itself is the provision of a new US Server option, so now you have a Mainland China server, a United State server, an ‘other region’ option, which currently does not support account login“

  • meine an DeConz angebundenen Tür-Sendoren erscheinen jetzt auch in der App und lassen sich zumindest identifizieren über das Aqara-Gateway.

    HUB und Geräte sind bei mir nach und nach erschienen und lassen sich bedienen.

    Eines History ist zumindest beim Hub, den Türsensoren und den Temperatur-Sensoren neu dazu gekommen.

    History weiterhin in der Eve App nur bei den über DeConz eingebundenen Sensoren möglich.

    Die Firmware des Hub´s hatbsich automatisch auf 1.57 aktualisiert .

    Wie hast du es geschafft, die Sensoren an DeConz und an den Aqara Hub gleichzeitig anzumelden? Muss man die mit DeConz gar nicht pairen und kann sie "einfach so" auswerten, so dass sie nur an den Aqara Hub angemeldet werden?

  • Ja, meine drei Hubs sind jetzt auch alle auf 1.5.7 und die Aqara App (jetzt 1.4.6) bietet deutlich mehr Accessories zum Verbinden an.

    U.a auch den Mi Smoke und den Mi Gas Detector.

    Da muss ich gleich mal zwei oder drei Rauchmelder bestellen ??


    Der Cube wird jetzt übrigens auch angeboten. Ebenso der Mi Hub!

    Werden der Cube und die Sensoren jetzt auch nach HomeKit exportiert oder sind sie nur in der Aqara Home App verfügbar?

  • In der Mi Home App ist die Firmware 1.5.0 immer noch die aktuellste. Also mal ganz ehrlich, was soll dieses Durcheinander von Xiaomi und Aqara. Das regt mich schon ziemlich auf!


    Wird jetzt evetuell über die Aqara Home App die Beleuchtungsstärke der Motions nach HomeKit exportiert? Und kann man die Duration der Motions wieder in der Aqara Home App verstellen? Das sind die zwei Features, auf die ich dringend warte und wegen der ich auch wieder zurück zur Aqara Home App wechseln würde!