Hier die Fehlermeldung die immer wieder kommt.
(Die Frage hierzu siehe vorherigen Post)
Hier die Fehlermeldung die immer wieder kommt.
(Die Frage hierzu siehe vorherigen Post)
Verstehe das mit den 5 GHz nicht. Die Presence läuft nur auf 2,4 !
Wenn du die Kamera noch nicht fest installiert hast, bring sie in Routernähe und richte sie dort ein.
Ich hab noch mal ne andere Frage zur FTP Speicherung.
Meine 3 Presence speichern Ihre Dateien auch auf mein Qnap NAS, das wird allerdings nach ein paar Wochen
eine ziemlich große Datenmenge.
Hat zufällig hier jemand auch so ein Setup und es so eingerichtet, daß die Dateien nach X Tagen
automatisch gelöscht werden?
Danke und Grüße,
Jo
Alles anzeigenIch hab noch mal ne andere Frage zur FTP Speicherung.
Meine 3 Presence speichern Ihre Dateien auch auf mein Qnap NAS, das wird allerdings nach ein paar Wochen
eine ziemlich große Datenmenge.
Hat zufällig hier jemand auch so ein Setup und es so eingerichtet, daß die Dateien nach X Tagen
automatisch gelöscht werden?
Danke und Grüße,
Jo
Habe es in einem Synology NAS, ist aber das selbe Prinzip. Habe dort im NAS eine Ausgabe erstellt, dass er mir den Ordner säubert. Sprich was älter als 2 Monate ist, wird gelöscht. Funzt bisher Super.
Danke Dir!
Tja, da bin ich wohl beim falschen Hersteller. Nach einer Google Suche scheint es das für Qnap nicht zu geben.
Da wird von einem Cronjob gesprochen, ich nur leider ein Linux DAU.
Grüße,
Andreas
Danke Dir!
Tja, da bin ich wohl beim falschen Hersteller. Nach einer Google Suche scheint es das für Qnap nicht zu geben.Da wird von einem Cronjob gesprochen, ich nur leider ein Linux DAU.
Grüße,
Andreas
Oh man, das ist ja echt blöd
Datenspeicherung/ hier Löschen der Speicheraufnahmen:
Geht es auch ein Tool zu benutzen, wenn man die Festplatte am Router (FritzBox 7590) direkt hängen hat?
Eine richtige NAS macht für mich keinen Sinn. Eine SSD reicht mir.
Gruß
Alles anzeigenIch hab noch mal ne andere Frage zur FTP Speicherung.
Meine 3 Presence speichern Ihre Dateien auch auf mein Qnap NAS, das wird allerdings nach ein paar Wochen
eine ziemlich große Datenmenge.
Hat zufällig hier jemand auch so ein Setup und es so eingerichtet, daß die Dateien nach X Tagen
automatisch gelöscht werden?
Danke und Grüße,
Jo
Ich bin jetzt im Qnap Forum fündig geworden, hilft evtl ja auch noch dem einen oder anderen:
Falls das jemand nachbasteln möchte, ich habe folgende Datei per vi angelegt und lasse sie per crontab ausführen. Die Dateien liegen bei mir im NAS Raid Hauptverzeichnis unter /Saves/Kameras/
Löscht also alle Dateien die älter sind als 5 Tage und entfernt die leeren Verzeichnisse, weil meine Kameras eines für jeden Tag anlegen.
#!/bin/sh
find /share/CACHEDEV1_DATA/Saves/Kameras -type f -mtime +5 -exec rm {} \;
find /share/CACHEDEV1_DATA/Saves/Kameras -type d -empty -delete
Danke Euch!
Jo
Alles anzeigenHallo,
ein Kumpel von mit hat sich nun auch mit den Presence Kameras von Netatmo angefreundet.
Bei seinem Elternhaus hat er 2 Kameras installiert und ist damit sehr zufrieden.
Nun hat er sich ein weiteres Haus gekauft und möchte dort 2 oder 3 weitere Presence Kameras installieren.
Da ich selbst nur Netatmo Produkte an einem Objekt verwende kann ich ihm deshalb noch keine Tipps geben wie er es am besten angeht.
1.) Möglichkeit 1 wäre ja alle Kameras beider Häuser über einen Account zu betreiben.
Aber dann hat er in der App die ganzen Aufnahmen durcheinander.
2.) Kann er in der App verschiedene Gebäude zuordnen? So das er quasi zwischen Haus 1 und Haus 2 umschalten kann?
3.) Oder kann er die App clonen also zweimal auf seinem Handy installieren und jeder App eines der beiden Häuser zuordnen? (es gibt so Tools, die ein Clonen von Apps möglich machen)
Oder wie würdet ihr das ganze angehen?
Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteiel der Optionen?
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Hallo,
ich wollte das Thema nochmals aufwärmen.
Gruß
Ich hab die App leider nicht, aber vllt. kannst du ja mal schauen, ob du die Einstellung irgendwo findest mehrere Häuser anzulegen.
Hier aus den Amazon Fragen & Antworten:
Ist es möglich über die App auch zwei Kameras an unterschiedlichen Orten abzufragen ?
Antwort:
Hallo,
Sie können beliebig viele Kamera und Häuser an ihr Konto verbinden und sie über der selben App aufrufen.
NETATMO 21. Juli 2015
Hey,
Ja man kann ein zweites Zuhause Inder App anlegen um die Überwachung hin den Gebäuden zu trennen. Geht eigentlich ganz easy. Jedenfalls beim iPhone.
Guten Tag Liebe SmartApfel-Gemeinde,
Heute haben 3 meiner Netatmo Presence ein Update auf 198 gemacht, die 4. hängt immerhin bei 184 🙈.
Hat jemand schon gefunden was mit der 198er verbessert wurde? Konnte leider nichts finden.
Das komische ist auch dass die 3 Kameras die jetzt auf 198 laufen vorher von 184 auf 194 geupdatet haben als ich die vor ein paar Wochen eingerichtet habe.
Mal schauen wann die letzte ihr Update bekommt.
Gruß
Bevolf
v198 (December 7th 2020)
- Fix a crash at the end of HomeKit streams
Hey,
Ja man kann ein zweites Zuhause Inder App anlegen um die Überwachung hin den Gebäuden zu trennen. Geht eigentlich ganz easy. Jedenfalls beim iPhone.
Wäre ein Screenshot möglich?
Danke.
Gruß
Wäre ein Screenshot möglich?
Danke.
Gruß
Gehst in die HomeApp von Apple -> Dann auf das Häuschen oben links in der Ecke -> Dann runter bis Einstellungen -> Und dann wird links "Zuhause hinzufügen" angezeigt. Dort dann einfach das Haus erstellen Danach kannste auch in der Netatmo APP das "zweite" Haus sehen.
V200 ist jetzt in der Betaphase und unterstützt endlich HomeKit Secure Video.
V200 ist jetzt in der Betaphase und unterstützt endlich HomeKit Secure Video.
Nutzt du die beta schon? Kann man sich hier evtl. noch bewerben?
Ja, kann man im Netatmo Forum.
Eine Frage, mein aktueller IR Sensor von meiner LED Außenleuchte hat 140 Grad Erfassungswinkel.
Wie sieht es bei der Netatmo aus, hier konnte ich nur 100 Grad Sichtfeld in den technischen Daten finden.
Dieses wäre ja schon deutlich weniger, wenn sich jemand seitlich der Kamera nähert.
Oder werden die LED nicht über die Kamera bei Bewegung aktiviert?