Nachtrag. Ein paar Bilder inklusive der Instanz Übersicht. Bei dem einen Bild sind die Fehler extra hervorgerufen worden, um die App zu testen und die Farbwahl zu demonstrieren.
Homemanager App - Homebridge Management
-
-
Für alle die auf Facebook auf dem laufenden gehalten werden möchten und oder mit diskutieren wollen:
https://www.facebook.com/groups/2267415040179505/
Gruß Ron
Nutzer die Homebridge auf einem anderen Gerät als dem Raspberry Pi betreiben, sollten dies im Formular im Kommentar Feld erwähnen. Diese Tester werden von mir separat kontaktiert und wir versuchen gemeinsam die App bereit für andere Geräte zu machen.
Nutzer die Homebridge auf einem anderen Gerät als dem Raspberry Pi betreiben, sollten dies im Formular im Kommentar Feld erwähnen. Diese Tester werden von mir separat kontaktiert und wir versuchen gemeinsam die App bereit für andere Geräte zu machen.
Ich hab mich registriert, weiß aber nicht, ob das so ist. Läuft bei mir auf nem Atom mit Debian 9.
Ich hab mich registriert, weiß aber nicht, ob das so ist. Läuft bei mir auf nem Atom mit Debian 9.
Kann ich jetzt nicht genau sagen, wird sich dann beim Test zeigen.
Der erste Teil ab dem 15.04 und aufgrund der heute gigantisch gestiegenen Nachfrage etwa eine Woche später.
Ich freue mich schon darauf!

Wichtige Neuigkeiten und ein kleines Update:
Die wichtigen Neuigkeiten zuerst. Zum Beta Start am Montag wird es KEINE Unterstützung für folgende Homebridge Installationen geben: Mac, Synology, Docker und auch HOOBS. Unsere Befehle sind für diese Systeme nicht dynamisch und nicht änderbar genug. Wir arbeiten daran in einer der nächsten Versionen die meisten dieser Systeme zu unterstützen. Ein erster Schritt ist das in der heutigen pre Beta eingeführte AppMode Feature. Später wird jeder Befehl einzigartig (falls nötig) für einen AppMode werden. Wer eines der oben genannten Systeme benutzt, der ändert bitte das Formular ab, schreibt eine Mail oder schriebt hier, dass er eines der Systeme nutzt. Diese Tester werden von mir zu einem späteren Zeitpunkt kontaktiert und können dann in einer extra Gruppe die Integrationen testen.
Kurzes Update:
Es ist nun dank des AppMode Features möglich bestehende Systeme sehr einfach zu übernehmen. Weitere sind bereits geplant. Darunter SmartApfel und HOOBS. Leider habe ich noch keine Antwort von yannic erhalten, zwecks Nutzung des SmartApfel Icons. Weiterhin möchte ich mich bei loonypac bedanken, der mich auf die Idee gebracht hat. Wer noch Vorschläge für AppModes hat, immer her damit!
Wer den neuen Modus in Altion mit der Homebridge App sehen möchte, der kann bei Facebook vorbeischauen.
Schönen Abend
Gerne! Einfach über den Link unten anmelden. Schreib am besten gleich in das Kommentarfeld dass du Plugin DEV bist. Wir konzipieren gerade Lösungen, bei denen wir gerne bereits in frühen Phasen mit Plugins DEVs zusammenarbeiten wollen, um deren Meinungen aufzunehmen. Bevor es nun wieder Fragen gibt, ja wir denken intensiv über Lösungen für die automatische Plugin Konfiguration sowie einem vereinfachten Entwicklerkontakt und Rating System nach. Doch ein derartiges System mag gut überlegt sein, weshalb dies bis zur Veröffentlichung noch einiges dauern wird.
Ich gehe mal davon aus dass du App anstatt Plugin meintest?

ron.p Hab mich auch mal angemeldet zur Beta falls noch Bedarf bzw. ein Platz über ist und eure App mit Debian with raspberry pi desktop auf einem Intel Nuc zurecht kommt?
https://www.raspberrypi.org/downloads/raspberry-pi-desktop/
Gruß Nastra
ron.p Hab mich auch mal angemeldet zur Beta falls noch Bedarf bzw. ein Platz über ist und eure App mit Debian with raspberry pi desktop auf einem Intel Nuc zurecht kommt?
https://www.raspberrypi.org/downloads/raspberry-pi-desktop/
Gruß Nastra
Aber gern, ich nehme jetzt erstmal so viel wie geht, damit die App für ein größtmögliches Spektrum an Konfiguration getestet und optimiert werden kann. Ich habe diese Kombination noch nicht getestet, aber du kannst gerne berichten ob es gleich läuft oder ob ich noch dran schrauben muss. ?
Hab mich auch noch für den Beta-Test angemeldet ... bin gespannt

Gruß Kai
Der SmartApfel App Modus wurde noch in letzter Minute für den morgigen Start implementiert. Ich denke es gibt ja einige von euch die dadurch erleichtert werden ?.
Gruß Ron