Alles anzeigenMoin!
Ja, die Dinger habe ich auch. Aber hier zum Beispiel von einem Plug, der funktioniert und den Status richtg überträgt.
[7/13/2020, 09:53:02] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 0 to 1
[7/13/2020, 09:54:47] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 1 to 0
[7/13/2020, 10:01:07] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 0 to 1
[7/13/2020, 10:04:42] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 1 to 0
[7/13/2020, 10:05:27] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 0 to 1
[7/13/2020, 10:06:07] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 1 to 0
[7/13/2020, 10:10:12] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 0 to 1
[7/13/2020, 10:10:42] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 1 to 0
[7/13/2020, 10:13:12] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 0 to 1
[7/13/2020, 10:14:57] [Hue] Poolpumpe: set homekit status fault from 1 to 0
Und ja, meine Osrams haben V1.04.12, davon übertragen 5 den Status nicht, vier aber wohl.
Ich habe jetzt den einen, bei dem es mir wichtig war, gelöscht und neu hinzugefügt, jetzt geht es.
Alles dubios
Grüße,
Jo
Leider ja, das gute ist, den ich letzte Woche neu eingerichtet habe, läuft immer noch. Ich hatte auch mal den Künstler vom plug-in angeschrieben. Leider kam nichts zurück,was mir geholfen hätte. Sinngemäß "Problem ist mit den Osram plugs bekannt".
Ich bin daher froh, das es überhaupt funktioniert.
Ausserdem habe ich in den Untief vom WWW irgendwo gelesen, das es an den Osram selber liegen soll. Wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, wird nach ein paar Stunden (?) das keep alive Signal abgeschaltet. Die Steckdosen stehen dann als "nicht erreichbar" in der Philips Hue App. Wenn diese eingeschaltet sind, soll es nicht passieren.
Solange man die aber trotzdem schalten kann, ist es mir fast egal.