Ich weiss nicht ob es jemanden Interessiert, aber ich fange mit einer Link-Liste an:
IFA-2017 News/Produkte/Links
-
-
Interessant, mal schauen wie lange die Release Zeiten sind. Wobei ich die Hälfte der Geräte ohne einen BT-Repeater nicht werde nutzen können ...
Wow, wenn das verwirklicht wird bin ich weg von tado.
Aber die Geräte von der letzten IFA sind auch nicht alle auf dem Markt.
Wow, wenn das verwirklicht wird bin ich weg von tado.
Wieso?
Mit Tado hab ich ne Vorgeschichte:
Von Lügen bis zu leeren Versprechen.
Nach einer Wartezeit von über 1 Jahr auf HomeKit ne „Beta-Version“ abgeliefert. Läuft bis heute noch nicht optimal. Kundenservice brauch ewig. Ne, nach RWE wollte ich eigentlich nicht mehr so ein Hickhack haben. Und als Entschuldigung gab es Schokolade... ok das fand ich gut ?
Mit Elgato bin ich ganz zufrieden.
Mit Tado hab ich ne Vorgeschichte:
Von Lügen bis zu leeren Versprechen.
Nach einer Wartezeit von über 1 Jahr auf HomeKit ne „Beta-Version“ abgeliefert. Läuft bis heute noch nicht optimal. Kundenservice brauch ewig. Ne, nach RWE wollte ich eigentlich nicht mehr so ein Hickhack haben. Und als Entschuldigung gab es Schokolade... ok das fand ich gut ?
Mit Elgato bin ich ganz zufrieden.
Ok, das ist natürlich ein argument. Kann man nur hoffen das du nicht alles gekauft hast bei Tado da der umstieg ansonsten ja schon ein paar Taler kostet.
Bin auch am überlegen, zu Netatmo zu wechseln. Was Tado da treibt, geht echt gar nicht.
Ich werde auf jeden Fall die Geräte eine Zeit lang parallel laufen lassen. Hoffentlich mittelt Elgato anhand anderer Werte die Raumtemperatur. Jetzt bin ich echt auf den Winter gespannt.
Also wenn das stimmt dann bin ich auch von Tado weg. Tado geht gar nicht.
Bin auch am überlegen, zu Netatmo zu wechseln. Was Tado da treibt, geht echt gar nicht.
Netatmo hat sein Heizkörperthermostat auf der IFA 2016 angekündigt, bisher ist aber auch noch nichts passiert, sowas macht mich nicht gerade zuversichtlich.
Dazu finde ich das ganze Auftreten von Netatmo irgendwie unsympathisch.
upurkushun: könnte auch bedeuten, das Netatmo kein halbfertiges Produkt auf den Markt wirft und dann am Kunden zu Ende entwickelt?
upurkushun : laut einigen "Gerüchten", sollen die Teile ab Mitte/Ende September lieferbar sein.
lg
Torben
Ich weiss nicht ob es jemanden Interessiert, aber ich fange mit einer Link-Liste an:
Und von dem Bluetooth Repeater, der letztes Jahr vorgestellt wurden, ist keine Rede mehr
lg
Torben
Marktstart ist für Ende 2017 geplant. Kostenpunkt: 179 Euro.
Erste Eindrücke zum Danalock V3 per Siri und HomeKit Steuerung auf der IFA Berlin Stand: Halle 15.1 / 134, Halle 15.1 / 138
OTA Nachrüsten, lässt Apple derzeit leider noch nicht zu. Danalock (smartlock.de) werden sicherlich irgendeine Aktion zum tauschen haben.
Ist ja aktuell schon so und wird bei Folgemodellen nicht anders sein, so meine positive Erfahrung.
Marktstart ist für Ende 2017 geplant. Kostenpunkt: 179 Euro.
Trad-In Programm "Alt gegen neu" ca. 80 Euro.
Erste Eindrücke zum Danalock V3 per Siri und HomeKit Steuerung auf der IFA Berlin Stand: Halle 15.1 / 134, Halle 15.1 / 138
Sieht um einiges schicker aus als das Nuki... aber ein Zylinder-Tausch kommt bei mir immer noch nicht in frage.
Hoffentlich kommt HomeKit so richtig in die Gänge. Freu mich auf die IFA
Das Danalock hört sich für mich aktuell am interessantesten an. Ich warte mit der Anschaffung noch mit einem Smartlock bis Ende des Jahres.
Ein fingerprint-zubehör fänd ich noch super, um die Türe damit öffnen zu lassen.
Dies bietet glaub der amerikanische Hersteller "August" an. So könnte man auf das geofencing verzichten und nur kurz den Finger auflegen.
Kohle_81 : Ist august überhaupt für unsere Schliesszylinder gemacht?
Für mich kommt aktuell nur NUKI in Frage, da ich überall in meinem Haus Systemzylinder habe.
NUKI soll angeblich zur IFA auch einigs bringen.
Zum einen eine Lösung für Mehrfamilienhäuser.
Die HomeKit Integration ist ja schon fix und soll bis Ende 2017 angeblich kommen.
lg
Torben
Kommt dann neue Hardware von Nuki oder werden die alten Nuki Geräte HomeKit fähig gemacht? Weißt du da was?
Kohle_81 : Ist august überhaupt für unsere Schliesszylinder gemacht?
Für mich kommt aktuell nur NUKI in Frage, da ich überall in meinem Haus Systemzylinder habe.
NUKI soll angeblich zur IFA auch einigs bringen.
Zum einen eine Lösung für Mehrfamilienhäuser.
Die HomeKit Integration ist ja schon fix und soll bis Ende 2017 angeblich kommen.
lg
Torben
wo steht das?
Sorry, August hat das keypad im Zubehör, nicht der fingerprint.
Ich wollte mit August nur ein Beispiel aufzeigen, Schließungen/ Öffnungen nicht nur vom Smartphone abhängig zu machen.
Ich finde das mit der Codeeingabe super, am liebsten natürlich noch mit fingerprint.