Danalock V3 alle Modelle
-
-
Mit den „neuen“ Danalock Deutschland-App lässt sich ein Widget erstellen, bei dem dann auch nochmals die Falle gezogen werden kann, auch wenn schon entsperrt ist.
Sent from my iPhone using Community
Sent from my iPhone using Community
Alles anzeigen2 Sekunden lassen sich noch nicht ändern. Nur aufschließen (ohne Falle) geht auch noch nicht.
Ich persönlich bin aber sehr zufrieden mit der Home Kit Version.
In Verbindung mit der Apple Watch - Siri ist es schon praktisch, auch ohne automatische Öffnung der Tür.Habe die Ring Klingel in Benutzung und gerade mit jüngeren Kindern, die noch keinen eigenen Schlüssel oder ein Smartphone haben ist die Kombination super.
Sent from my iPhone using Community
Kurze Frage!
Du schreibst du hast die Ring Doorbell. Das heißt du schaust nach wer vor der Tür ist und öffnest anschließend über die App?
Mein Schloss ist jedoch immer nur erreichbar, wenn ich in unmittelbarer Nähe bin. Wenn ich auf der Couch im 1. OG sitze, ist das Danalock nicht zu erreichen. Ist das bei dir anders? Hab’s auch als Türöffner gekauft um von der Couch oder gar von unterwegs die Tür für andere öffnen zu können... klappt aber nicht. In der Home App steht immer „Keine Antwort“ wenn ich weiter als 3m entfern bin....
Sent from my iPhone using Community
Das ist logisch, da es über Bluetooth funkt. Hast du einen Apple TV in der Nähe oder ein iPad, was immer daheim liegt? Diese Geräte kannst du als Steuerzentrale verwenden um das Danalock von weiter weg oder gar außerhalb zu erreichen.
Das ist logisch, da es über Bluetooth funkt. Hast du einen Apple TV in der Nähe oder ein iPad, was immer daheim liegt? Diese Geräte kannst du als Steuerzentrale verwenden um das Danalock von weiter weg oder gar außerhalb zu erreichen.
Hab ich. Aber das Apple TV steht logischerweise auch im Wohnzimmer :-/ und die Bluetooth Reichweite vom Schloss kann ja nicht nur 1m betragen, oder? Meine elgato Steckdosen und Thermostate laufen auch alle mit größerer Entfernung.. ?????
Sent from my iPhone using Community
Von der Bluetooth-Reichweite des Schlosses bin ich auch enttäuscht. Ich hab mein iPad zunächst in die Küche gelegt, damit sich das Schloss verbinden kann. Durch eine Wand schafft es bei mir so 4-5 m Luftlinie. Da bin ich von den Logi Pops mehr gewöhnt. Ich werde mir im Laufe des Jahres vermutlich noch 2 ATV‘s zulegen und dann hab ich mein Haus abgedeckt, wenn dann noch evtl. der Mac mini als Zentrale zusätzlich dazu kommt, um so besser.
Sent from my iPhone using Community
Alles anzeigen2 Sekunden lassen sich noch nicht ändern. Nur aufschließen (ohne Falle) geht auch noch nicht.
Ich persönlich bin aber sehr zufrieden mit der Home Kit Version.
In Verbindung mit der Apple Watch - Siri ist es schon praktisch, auch ohne automatische Öffnung der Tür.Habe die Ring Klingel in Benutzung und gerade mit jüngeren Kindern, die noch keinen eigenen Schlüssel oder ein Smartphone haben ist die Kombination super.
Sent from my iPhone using Community
Wie ist die Ring denn so? Ich hatte von Problemen gelesen. Welche Ring hast Du denn?
Ich nutze im Moment ein ipad mini 4 als Home Zentrale.
Kind kommt von der Schule, ich bin arbeiten, Frau holt die kleine aus dem Kindergarten und keiner ist da.
Kind klingelt, wir bekommen die Nachricht aus das Handy, gehen ran und öffnen dem Sohnemann die Tür.
Super Sache!Ich habe im Angebot für 99 Euro die einfache Ring.
Reicht mir und alles klappt.
Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten, mit etwas googeln findet man aber alles und läuft ?Voraussetzung ist ein gutes WLAN.
Hier eine Fritz Box 7490 und 2 Fritz Repeater 1750e.Bei weiteren Fragen bin ich gern behilflich.
Sent from my iPhone using Community
Wie "klingelt" die Ring denn? Ich meine außer auf dem Handy, ist die mit der normalen Türklingel verdrahtet? Hast Du die über Akku oder Kabel angeschlossen?
Alles anzeigenIch nutze im Moment ein ipad mini 4 als Home Zentrale.
Kind kommt von der Schule, ich bin arbeiten, Frau holt die kleine aus dem Kindergarten und keiner ist da.
Kind klingelt, wir bekommen die Nachricht aus das Handy, gehen ran und öffnen dem Sohnemann die Tür.
Super Sache!Ich habe im Angebot für 99 Euro die einfache Ring.
Reicht mir und alles klappt.
Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten, mit etwas googeln findet man aber alles und läuft ?Voraussetzung ist ein gutes WLAN.
Hier eine Fritz Box 7490 und 2 Fritz Repeater 1750e.Bei weiteren Fragen bin ich gern behilflich.
Sent from my iPhone using Community
Wie weit ist deine iPad-Zentrale denn vom Danalock entfernt?
Sent from my iPhone using Community
Alles anzeigen(Zitat von quaker_max)
Wie weit ist deine iPad-Zentrale denn vom Danalock entfernt?
Sent from my iPhone using Community
2 Wände ca 2-3 Meter.
Wer sich ein Apple TV zulegt, nehmt das 4k Modell, das hat das neuste BT Modul drin und angeblich eine große Reichweite.
Ich hole mir bald eins, dann kann ich berichten.Sent from my iPhone using Community
Alles anzeigen(Zitat von Frank)
2 Wände ca 2-3 Meter.
Wer sich ein Apple TV zulegt, nehmt das 4k Modell, das hat das neuste BT Modul drin und angeblich eine große Reichweite.
Ich hole mir bald eins, dann kann ich berichten.Sent from my iPhone using Community
Ich besitze das Apple TV 4K aber trotzdem keine Verbindung. Maximal 5m entfernt. Frage mich schon langsam ob das Danalock vllt kaputt ist. Ich hab wirklich nur direkt daneben eine Verbindung..
Sent from my iPhone using Community
An alle Nutzer des V3 Homekit:
Ich stelle aktuell fest, dass wenn ich mich daheim im WLAN befinde, sich der Status des Danalocks oft auf „Aktualisieren“ befindet und keine Steuerung möglich ist. Ein Neustart der Home-App löst meist das Problem. Komisch ist, dass alle anderen Geräte sofort den Status anzeigen.
Wenn ich über Fernzugriff die Home-App öffne stimmt der Status meist gleich.
Ich habe das gleiche Problem festgestellt. Konntest du es beheben? Ich habe das Gefühl, dass die Bluetooth-Verbindungen dann durcheinander geraten, wenn man mit seinem iPhone in der Nähe des Schlosses ist. Dann konkurrieren anscheinend die Verbindungen zwischen AppleTV4 (Steuerzentrale) und iPhone, so dass am Ende keine zustande kommt?!?
Wie verhält sich die Steuerzentrale denn allgemein bei den Bluetooth-Verbindungen, wenn auch das iPhone anwesend ist? Ich habe ähnliche Probleme mit meinem Eve Weather Sensor. Irgendwie funktionieren meine über eine Bridge angebundenen Geräte deutlich besser, mit den Bluetooth-Geräten habe ich ständig Erreichbarkeitsprobleme, obwohl/auch wenn sie sich in direkter Nähe zum ATV befinden.
Ich habe mich zunächst von der Steuerzentrale und alles Geräten abgemeldet und neu angemeldet. Dies hat einige Tage geholfen, bis mir das Schloss wieder aus HomeKit geflogen ist.
Dies war immer dann der Fall, wenn einige Instanzen meiner Homebridge nicht erreichbar waren von außerhalb des WLANS.
Ich habe vor 2 Wochen homebridge auf die neueste Version gebracht, seitdem ist das Schloss relativ schnell erreichbar im Status und es gab keine Abstürze mehr. Bis jetzt -klopfe auf Holz - ist wieder alles stabil, wie es die letzten 12 Monate auch war.
Sent from my iPhone using Community